HILFE bei Umschlüsselung US Golf
Hi @ all,
Ich fahre einen Mexico Golf 3 GTI mit 2,0l 8V MKB ABA.
Meine Werkstatt meinte nach einem Lamda-sonden wechsel zu mir, das ich zuviele steuern bezahle! (Im Schein steht E2).
Kuzerhand Internet und siehe da, man kann sowas umschlüsseln lassen!
Nach etlichen Telefonaten mit VW Hotlines und Servive un beim freundlichen um die ecke kein ergebniss.
Man sagte mir am Telefon, das man sowas nur für den deutschen Automarkt bieten könne, nicht aber für einen Import!!
Die DEKRA meinte nur, das der Hersteller sowas ausstellen kann oda ein abgasgutachten dies entscheiden könne (kosten sind 4 stellige untergrenze).
Jetzt meine Frage:
Wer kann mir jetz noch helfen, wenn der VW-Service mich schon abserviert und die tante am andern ende scho du zu mir sagt un kein tschö am ende des Telefonats (weil ich so nerve 😉 )????
Es geht um ne menge geld, des auto hat 2 lambdasonden, also muss es doch ne bessere norm haben als E2!?
Wer kennt jemanden, der sowas ma gemacht hat oder vlt so ein Schreiben sogar vorzeigen kann?
Oder ne Kopie von nem Fahrzeigschein, wo des geändert is?
Oder irgendwelche andern hinweise, TÜV sagt au nur zum Hersteller un sowas ausstellen lassen.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Bin dankbar für jeden Bericht oder Erfahrung oder vlt sogar Hilfe in sachen US-Umschlüsselung.
mfg de Gelee
EDIT: DIe fzg.Ident.Nr. beginnt mit 3VWDA..........
20 Antworten
Der AGG hat keine 2 Lambdasonden...
Der Versuch die Zulassungsstelle durch den Einbau eines Minikats für ein deutsches Modell dürfte fehlschlagen, da die Schlüsselnummer zu 3 ja ausgenullt ist, zudem steht in den Zulassungsdokumenten ein "E" für Einzelbetriebserlaubniss. Da sollte wirklich jeder merken das da was nicht passt...
Warum sollte VW für einen Motor der eh offiziel nur in den USA verkauft werden sollte ein Abgasgutachten nach europäischer Norm erstellen lassen, die müssen dafür auch bezahlen...
Bei der hier genannten Umschlüsselung (ohne technische Änderungen am Fahrzeug) gings um was Anderes. Die Autos erfüllten im Modelljahr ´95 schon Euro 2, nur konnte das damals in den Papieren so nicht vermerkt werden. Wer so einen Wagen hatte und später Umschlüsseln liess bekam tatsächlich rückwirkend zu viel gezahlte Steuern wieder...
der Habicht
jeder ander Hersteller kann das auch, jetz sag mir warum VW das nicht kann? Wenn man sogar für en Camaro (vom Arbeitskollegen), was ja nu wirklich kein "normales" auto ist, sowas bekommt...
Hi,
der Camaro wurde aber hier offiziell verkauft. Oder aber der Importeur hat sich damals drum gekümmert für den Motor ein ordentliches Abgasgutachten zu erstellen.
Wie ja schon mehrfach gesagt wurde dieser Motor offiziell in Europa nicht verkauft,VW wird deshalb kein Gutachten für diesen Motor besitzen.
Die Käufer aktueller US-VW Modelle mit dem 2,5l Reihenfünfer haben da auch Probleme weil es den Motor in Deutschland net gibt.
Der Erstkäufer wird damals beim kauf des US-Golfs einige tausender gespart haben darum war es den käufern wahrscheinlich egal,außerdem war der unterschied in der Steuer ja auch noch net so hoch.
Evtl. wäre es möglich für dein Modell ein Abgasgutachten zu erstellen,dazu müßten sich aber wohl ein paar Besitzer zusammentun damit sich das finanziell lohnt weil so ein Gutachten ja net gerade billig ist.
Gruß Tobias
liegt um die 1200 euronen, sagte mein DEKRA-onkel um die ecke... un da mein american WerGolf seine letzten 2 jahre fährt (wird au net jünger der kleine) wird sich das für mich net lohn....
Bei dem Camaro hat sich mein Arbeitskolege im internet belesen und konnte dann bei Pontiac (des sind wo die selben motoren) so ein wisch ergreifen un hat des damit umschlüsseln lassen!
Ähnliche Themen
warum hast es net vor 4 jahren schon probiert
dann musst dir wohl nen anderen golf ziehen,
der aufwand hier steht doch in keinem verhältnis...
nimms mir net übel, aba wenn ichs scho vor 4 jahren gewusst hätt, hätt ichs au probiert....
PS: sehr hilfreich dein Beitrag!!!