HILFE bei Umschlüsselung US Golf

VW Vento 1H

Hi @ all,

Ich fahre einen Mexico Golf 3 GTI mit 2,0l 8V MKB ABA.
Meine Werkstatt meinte nach einem Lamda-sonden wechsel zu mir, das ich zuviele steuern bezahle! (Im Schein steht E2).
Kuzerhand Internet und siehe da, man kann sowas umschlüsseln lassen!
Nach etlichen Telefonaten mit VW Hotlines und Servive un beim freundlichen um die ecke kein ergebniss.
Man sagte mir am Telefon, das man sowas nur für den deutschen Automarkt bieten könne, nicht aber für einen Import!!
Die DEKRA meinte nur, das der Hersteller sowas ausstellen kann oda ein abgasgutachten dies entscheiden könne (kosten sind 4 stellige untergrenze).
Jetzt meine Frage:

Wer kann mir jetz noch helfen, wenn der VW-Service mich schon abserviert und die tante am andern ende scho du zu mir sagt un kein tschö am ende des Telefonats (weil ich so nerve 😉 )????

Es geht um ne menge geld, des auto hat 2 lambdasonden, also muss es doch ne bessere norm haben als E2!?
Wer kennt jemanden, der sowas ma gemacht hat oder vlt so ein Schreiben sogar vorzeigen kann?
Oder ne Kopie von nem Fahrzeigschein, wo des geändert is?
Oder irgendwelche andern hinweise, TÜV sagt au nur zum Hersteller un sowas ausstellen lassen.

Ich weiß nicht mehr weiter.
Bin dankbar für jeden Bericht oder Erfahrung oder vlt sogar Hilfe in sachen US-Umschlüsselung.

mfg de Gelee

EDIT: DIe fzg.Ident.Nr. beginnt mit 3VWDA..........

20 Antworten

Hi,

ich befürchte da wirst du Probleme bekommen. Dein Golf erfüllt ganz sicher die Euro 2 Norm,wahrscheinlich ist er sogar noch besser.

Das Problem ist in Deutschland braucht man ein Abgasgutachten um das Schadstoffverhalten Nachzuweisen und eine entsprechende Einstufung in den Fahrzeugpapieren zu bekommen.

Der Motor deines US-Golf wurde wahrscheinlich niemals auf die Europäische Abgasnorm getestet. Als die Fahrzeuge importiert wurden spielte es wahrscheinlich noch keine Rolle. Darum hat sich niemand wirklich drum gekümmert.

Ich befürchte daher selbst wenn VW wollte könnten die dir gar keine Bescheinigung austellen.

Du kannst aber versuchen den deutschen Amtsschimmel zu überlisten. Kauf dir einen Minikat für einen Golf mit 2,0l Motor und laß ihn einbauen. Ich weiß für deinen Motor gibt es eigentlich keinen aber das fällt auf der Zulassungstelle meistens net auf weil selbst die "Fachleute" dort überfordert sind mit dem ganzen Papierkram.

Einen Versuch ist es wert,denn du spart ca. 50% der Steuer

Gruß Tobias

Hi Tobi,

das ding is ja, es geht nich um das was ich noch bezahlen muss, sondern um die knapp 4 jahre, die ich scho steuern darauf bezahlt habe! des is einiges....

Hat denn ernsthaft noch nie einer probiert, nen us golf umschlüsseln zu lassen!? Ich hab das gefühl, das der VW-Service nicht helfen WILL und nicht, das er nicht kann.... Bei allen anderen Herstellern gehts doch au...
und ma ganz ehrlich, wenn ich nen minikat nehme, steht mein auto da auch net aufgeführt in den Papieren...
des selbe isses ja mit nem KLR... brauch ich ja gar net, schafft die norm warscheinlich so scho...

Und des sowas noch nie probiert wurde, kann ich mir eigentlich net vorstellen, da ja doch einige von den Gölfen unterwegs sind auf deutschen strassen.

un en abgasgutachten kommt nicht in frage:
1. weiß keiner, ob ich die steuern dann zurückbekomm, die ich bezahlt hab
2. zu teuer
3. fährt der golf gar net mehr so lang, damit es sich noch rechnen würde

Kennt denn keiner ne DEKRA-Stelle, wo sowas schonma gemacht wurde??? vlt könn die mir hlefen mit Papieren, die sie scho von nem andern golf haben....

mich nervt das total an, da des auto ne norm erfüllt (un das scho 1996) die manche autos heut noch nich erfüllen...

mfg Gelee

Zitat:

Original geschrieben von Gelee



das ding is ja, es geht nich um das was ich noch bezahlen muss, sondern um die knapp 4 jahre, die ich scho steuern darauf bezahlt habe!

also ich glaube kaum das du selbst bei erfolgreicher Umschlüsselung was erstattet bekommst...selbst dann wird die neue Euronorm erst ab Tag der Änderung gültig sein, aber nicht rückwirkend...

Hi,

ja soweit ich weiß bekommt man nix zurück,höchstens das was man für ein Jahr im Vorraus zuviel bezahlt hat.

Stichtag ist der Tag der Umschlüsselung.

Wie gesagt ich bin mir net Sicher ob VW für den Motor wirklich ein Europäischen Abgasgutachten erstellt hat,der Wagen wurde ja auch in Mexico gebaut und der Motor speziell an die schärferen US-Abgasnormen angepasst. Aber ist im Prinzip egal,selbst wenn es ein Gutachten gibt und VW rückt es net raus bringt es dir auch nix.

Ich an deiner Stelle würde es mal mit einem Minikat für den normalen 2,0l Golf probieren. Einfach einbauen und mit den Papieren zur Zulassungsstelle maschieren. Die Chancen sind ganz gut das du dort eine Umschlüsselung bekommst weil die schlicht und einfach net merken das dein spezieller Motor dort gar net drin steht.

Du bräuchtest net mal ein schlechtes Gewissen zu haben da dein Motor garantiert deutlich sauberer ist als jeder andere Euro 2 Motor😁

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

wenn des auto von vw bescheinigt bekommt, das es die bessere norm erfüllt, müssen sie mir das geld zurückerstatten für die letzten jahre. Er hat das ja schon ab werk und nicht, wie beim KLR oda minikat erst ab tag der umrüstung!!! Deswegen nützt mir der kat net viel.

Damit bin ich aber nicht zufrieden, ich brauch jmd, der so ein gutachten scho ma gesehn oda bekommen hat!!!!
Oda vlt ne andere idee hat...

Kann es sein, dass dein Problem evtl. woanders liegt? Ich kenn das vom Ex-Golf-II meines Kumpels. Das war auch ein Import-Fzg. und im Fahrzeugschein waren keine Schlüsselnummern hinterlegt. Da war alles ausgenullt. Die Versicherung und die KfZ-Steuer hat sich dann an den entsprechenden dt. Fahrzeugen orientiert (ist schon ein paar Jahre her). Das größte Problem gab es dann beim VR-Umbau. Während die anderen weiterhin auf 55-PS die Vers-Beiträge bezahlt haben, wurde er auf die höchste für den Golf-II erhältlich Motorisierung eingestuft wurde......vlt. ist das ja bei dir auch der Punktus Knacktus......

du liegst nicht verkehrt!
er ist ausgenullt un diese schlüsselnummer zur steuerberechnung is die 14. des kommt aba daher, weil er durch das umschreiben von Amerika nach deutschen Papieren auch daten verloren hat, oder es halt nicht so ein guthaben/bescheinigung gab zu dem zeitpunkt!!! deswegen auch Schadstoffarm E2.
ohne diese bescheinigung komm ich da nicht ran! (E2 ist gleich Euro 1 für die, die es nicht auseinanderhalten können)

So nebenbei: DER WITZ AN DER SACHE IST JA:

wenn des auto importiert wurde, muss ne vollabnahme gemacht werden, da ja keine E-Prüfzeichen oder ähnliches auf den ganzen Teilen drauf sind (Gurte, Scheiben, Scheinwerfer, usw... )!!! Sowas bekommt man ja auch von VW. Also muss doch auch so ein Abgasgutachten vorliegen! Das wär ja sonst hirnrissig, oda nicht!? en auto für Deutschland tauglich zu machen, ohne dabei die Abgasnorm zu berücksichtigen...
Ich war der Meinung, das ich im I-net auch ma irgendwo nen Beitrag zu so ner US-Golf umschlüsselung gelesen hab un des da au ging. Nur ohne die Hilfe von VW siehts schlechtaus. un den Beitrag find ich auch net mehr wieder...

Für deutsche VWs gabs sowas ja auch (zwecks abgasreformen oda umbennungen). Also MUSS es das doch auch für so ein auto geben. Die Geschichte ist ja au für die deutschen modelle realisierbar. gibt ja einige motoren, die im nachhinein an die damals neuen EURO-Normen schlechter abschnitten un im nachhineine umgeschlüsselt wurden.

bei meiner versicherung ist das auto mit schlüsselnummer auch nicht auffindbar gewesen un orientiert sich am deutschen GTI modell. Also von der Versicherung her...
Und für kenner: Der US Motor ABA is ETWA GLEICH mit dem geutschen AGG (der hat au 2 Lambdasonden).

Ich meinte oben ein Gutachten von VW für die ganzen Teile ohne Prüfzeichen oder ähnlichem. SOwas stellen die mir für das gutachten auch aus (glaub zumindest, das es der Hersteller war, wer sonst kann so gut wissen, ob die teile tauglich sind)!

Mehr Ideen!?

Zitat:

Original geschrieben von Gelee


gibt ja einige motoren, die im nachhinein an die damals neuen EURO-Normen schlechter abschnitten un im nachhineine umgeschlüsselt wurden.

Das mag so sein, doch haben die Fahrzeuge ein Update in irgendeiner Form erfahren z. B. jetzt bei EURO-5 neues Software-Update.....

Kann es nicht sein, dass die Ami's damals die strengereren Abgasnormen hatten und man deshalb E2 eingetragen hat. Heute hat sich das im Zeitalter von Euro 5 und Euro 6 vlt. gewandelt und es gibt deshalb diese alten Bescheinigungen nicht mehr. Dank EU haben sich soviele Sachen im Straßenverkehr geändert, das kann ein normal Sterblicher nicht mehr nachvollziehen. Zumal es im nationalen Recht anders geschrieben steht, als in der für alle geltenden EU-Regelung. Sorry kann dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen....

selbst wenn in dem gutachten steht, das er ne "nur die alte" euro 2 erfüllt (also sich verbessert hat) müssen die das anerkennen. an irgendwas müssen die ihre umstellung von euro an D - Normen müssen sie sich ja an richtwerten für die einstufung gehalten haben. ich glaub nicht, das die die autos da nach jugs un dollerei eingestuft haben.

PS: Ich weiß, ich bin hartnäckig aba wenns um 600 € geht, find ich des scho gerechtfertigt 😉

also das mit der Rückerstattung würde ich mir trotzdem aus dem Kopf schlagen, das wird nix...Auto ist derzeit nach dem derzeitigen Stand der Papiere richtig versteuert, die kassieren ja nicht zuviel...im Zweifelsfall werden die sagen "selbst Schuld, das hätten Sie vor 4Jahren schon umschlüsseln lassen müssen"...verstehe das dich das wurmt, aber zurück bekommst du keinen Cent, da mach ich jede Wette drauf...

des kann ich mir nicht vorstellen, scho alleine die tatsache, das andere leute wo au geld wieder bekomm haben nach so einer umschlüsselung.

Solange noch keine Festsetzungsverjährung eingetreten ist, kann die Festsetzung der Kfz-Steuer unter bestimmten Bedingungen noch geändert werden. Das muss dann aber im Einzelfall geprüft werden. Was wann wie möglich ist.... 

Ist ja alles schön und gut... aba leider bringt mich das alles erstma nich weiter ohne dieses Gutachten von VW....

Keiner ne Idee?!

EDIT: hab da ne ähnliche Geschichte gefunden:

US Golf 66KW umschlüsseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen