Tacho macht mechanische Geräusche

VW Passat 35i/3A

Guten Tag zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Tacho im Passat macht Geräusche, und ich frage mich, woran das liegen könnte und was ich dagegen tun kann. Ich habe das Tacho bereits ausgebaut und nachgeschaut – die Tachonadel scheint nicht das Problem zu sein. Ich vermute, dass die Geräusche von der Spur hinter dem Tacho kommen.

Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte und wie ich das beheben kann?

Vielen Dank und beste Grüße!

7 Antworten

Ist das Geräusch drehzahlabhängig?

Zitat:

@2024PassatB4 schrieb am 4. April 2025 um 18:25:43 Uhr:


Ist das Geräusch drehzahlabhängig?

Nein. Eher mit der Geschwindigkeit.

Mechanischer Tacho. Das sind die Ritzel die ohne Fett laufen. Dazu Tachonadel über den Anschlag heben. Sollte zur Markierung an der Blende passen mit der Spitze. Das ist die Vorspannung. Dann gegen den Uhrzeiger drehen und anheben. Nun die zwei kleinen Schrauben lösen ind die Tachoscheibe abnehmen. Nun siest du die Getriebewelle und die Zahnkränze. Kunstoffgleitfett mit feinemn Pinsel überall wo Kontakt der Mechanik ist einpinseln. Tachoscheibe drauf, festschrauben. Tachonadel gegen den Uhrzeigersinn aufdrücken und mit der Spitze auf der weißen Markierung Tachoblende wieder einjustieren. Im Uhrzeigersinn über den Anschlag heben, fertig

Die Welle hat das selten,sollte der Vierkant rund sein,sind das andere Symptome. Bei Schwankungen ist das rotierende Gewicht verharzt,das kann mit einer Spritze und Maschienenöl wieder geheilt werden. Das ist hier ja nicht der Fall.

Ähnliche Themen

Baujahr?

@Wester Mal eine Frage dazu, die VDO Tachos haben ja eine weiße Markierung. Bei Motometer Tachos, habe ich keine Markierung gesehen. Wie ist das bei denen gelöst?

Da musst du dir die Position merken oder selbst markieren. Du kannst auch nach der Reparatur den Tacho stecken ohne Plexiglasscheibe und mittels GPS dann bei 100 km/h den Tacho justieren mit einem Vorlauf von 2 bis 5 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen