Hilfe bei Rauchen Auto

Opel Corsa D

Könnte mir jemand helfen und sagen, woher der Rauch kommt

Zur Schilderung:

Ich bin ein Stück in den Wald gefahren, um Holz zu machen. Der Weg war mir allerdings zu sperrig und ich bin zurückgefahren und mit Recht hoher Drehzahl im Rückwärtsgang gefahren.

Nun ist es so, dass es bei der Haube etwas geraucht hat. Es kam aus einer kleinen Öse, gut sichtbar gewesen von unten. Die Stellen habe ich in den Bilder markiert.

Kann mir jemand helfen und sagen, was das genau ist? Es leuchtet kein Lämpchen, muss ich mir trotzdem Sorgen machen?

Unterseite Stelle Öse
Position von oben
18 Antworten
Zitat:
@Lukas2519 schrieb am 17. Juli 2025 um 13:04:16 Uhr:
Könnte mir jemand helfen und sagen, woher der Rauch kommt
Zur Schilderung:
Ich bin ein Stück in den Wald gefahren, um Holz zu machen. Der Weg war mir allerdings zu sperrig und ich bin zurückgefahren und mit Recht hoher Drehzahl im Rückwärtsgang gefahren.
Nun ist es so, dass es bei der Haube etwas geraucht hat. Es kam aus einer kleinen Öse, gut sichtbar gewesen von unten. Die Stellen habe ich in den Bilder markiert.
Kann mir jemand helfen und sagen, was das genau ist? Es leuchtet kein Lämpchen, muss ich mir trotzdem Sorgen machen?

Wichtige vergessene Info. Ich bin auch etwas am Boden hängengeblieben

Markiert hast Du das Getriebe.

Kann es sein das Du mit schleifender Kupplung rückwärtsgefahren bist?

Die Öse ist meines Erachtens nur ein Gewinde mit Sackloch.

Ich vermute, dass das rauchender Kupplungsbelag war bzw. Rauch durch stark erwärmte Kupplung.

Hat es denn auch nach Kupplung/Bremse, also verschmortem Guss/Metall gerochen?

Vielleicht war es ja auch nur Wasserdampf, weil er durch eine Pfütze gefahren ist?

Ähnliche Themen
Zitat:
@D-Cat Manni schrieb am 18. Juli 2025 um 05:36:35 Uhr:
Vielleicht war es ja auch nur Wasserdampf, weil er durch eine Pfütze gefahren ist?

Das kann auch sein, sollte sich aber leicht feststellen lassen am Geruch. Eine Kupplung benötigt schon etwas Zeit des Schleifenlassens, bevor man sie riecht und auch Dampf sieht.

Wobei er ja vielleicht einen Hänger für das Holzmachen dabei hatte und dann könnte auch das die Kupplung stark belastet haben ;-)

Aber nur wenn man nicht fahren kann....

Das wissen wir aber erst, wenn Lukas sich dazu äußert. Aktuell lesen wir "recht hohe Drehzahl rückwärts im Wald". Da habe ich ggf. relativ hohen Rollwiderstand, evtl. noch das Auto randvoll mit Holz oder noch einen Anhänger dran und dann kann es schon einmal rauchen.

Ich fahre seit gut 40 Jahren, auch schwere LKW und Holz aus dem Wald und niemals hat eine Kupplung gequalmt.

Ich würde jetzt einen LKW nicht mit einem Corsa vergleichen 😶

Es gibt auch LKW die ziehen 150Tonnen weg.

Ich schrieb "auch LKW UND Holz aus dem Wald". Das war mit dem PKW ;-) Auch ordentlich Offroad und auch da qualmte keine Kupplung.

Hi,

Erstmal vielen Dank für die ganzen Nachrichten.

also ich hatte keinen Hänger dabei. Und ich bin eben leicht hängen/stecken geblieben, und dann müsst ich gut aufs Gaspedal drücken. Mein Auto ist auch nicht besonders stark, besonders im Rückwärtsgang den matschigen Berg hoch.

Ich glaube wie ihr schon meintet, ist es wrshl. die Kupplung, die durch gerieben ist oder evtl. Auch geschliffen ist

Im Auto blinkt aktuell nichts, nur hab ich beim Fahren das Gefühl, dass es sich weicher fährt.

Das letzte Mal, als ich dieses Fahrgefühl hatte, war nach 150 000km die Kupplung durch

Also danke schonmal, ich war voller Panik im Wald, weil ich dachte jeden Moment fackelt mir mein geliebter Corsa weg.. Am Ende mein Waldstück noch mit, aber Glück gehabt

Liebe Grüße

Ach ja und zum Geruch (weil einer fragte) ist schwierig zu beschreiben.. es riecht glaube schon bisschen nach geschmorrtem Metall oder sowas.. es riecht auf jeden Fall noch bisschen im Auto danach

Ok, dann war es wohl wirklich die Kupplung.

Wieviel hat dein Corsa denn runter, wenn du schon die erste Kupplung bei 150 tkm gewechselt hast?

Zitat:
@Lukas2519 schrieb am 18. Juli 2025 um 19:27:04 Uhr:
also ich hatte keinen Hänger dabei. Und ich bin eben leicht hängen/stecken geblieben, und dann müsst ich gut aufs Gaspedal drücken. Mein Auto ist auch nicht besonders stark, besonders im Rückwärtsgang den matschigen Berg hoch.

Hätte man auch gleich im Eröffnungsbeiträg schreiben können, denn "mit Recht hoher Drehzahl im Rückwärtsgang gefahren" liest sich für mich und sicher andere, so als wenn die Kupplung eigentlich geschlossen ist und Du schnell warst.

... denn lag die Schwarmintelligenz wohl richtig 😁 ... "never trust a user" 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen