Hilfe bei Preisermittlung!
Liebe Freunde des fahrbaren Untersatzes!
Ich hoffe, es lesen einige Menschen mit ein bißchen Erfahrung und der ernsten Absicht zu helfen.
Ich muß leider meinen 205 verkaufen, da mein Freund der Meinung ist, es wär Zeit für was Neues.
Der ist nur jetzt leider für ein halbes Jahr auf See und ich hab noch nie ein Auto verkauft und auch keine Ahnung was ich für meinen, zugegeben etwas mitgenommenen Schatz, noch verlangen kann.
Ich schreib euch mal die Daten und die Mängel :-( und hoffe, ihr könnt mir ein paar Richtlinien geben. Vielen Dank im voraus!!
Peugeot 205 Cololine, BJ 10.91, Kw44, Hbr 1124, G-Kat, 160000km, 2-türig, Glassonnendach, Wagenfarbe weiß,
Tüv/AU abgelaufen seit April 06
lt. meinem Mechanix wäre eventuell folgendes fällig:
Spurstange rechts, Anschläge Hinterachse, 1 Bremsleitung, Zahnriemen & Spannrolle, Ölwechsel, Zündkerzen, Heckwischer(Motor kaputt), Radlager rechts, und wahrscheinlich auch die Bremsen komplett.
Außerdem geht die Beifahrertür seit 3 Jahren nicht mehr auf!
Frontscheibe kaputt (würde aber meine Versicherung bezahlen), Motorhaube müsste neu, wg. Lochfrass durch Rost genau vorne in der Krümmung.
Es ist aber nicht aussichtslos, wie ich finde, er ist fahrbereit und läuft in jedem Winter ohne Beanstandung!!! Außerdem ist er äußerst sparsam im Verbrauch und auch günstig in der Versicherung! Mir hat er gute Dienste geleistet und ich trenne mich äußerst ungern von diesem Wagen!
Ich erwarte eure Meinungen sehnsüchtig!
19 Antworten
Enttäuschung
Ich muss dich leider bitter enttäuschen. Ein intakter PUG 205 dieses Alters und dieser Laufleistung wäre evtl. noch mit 500 EUR loszuschlagen, aber mit den beschriebenen Mängeln: 50 EUR zum Ausschlachten... 😰 🙁 🙁
Setz ihn bei Ebay rein und hoffe, dass jemand mehr bietet.
Das ist aber'n Witz... 😁 ... oder?? 😕
Das Ding ist reif für'n Schrott...
zum Glück sind die Stahlpreise z.Zt. recht hoch... 😁 😉
Gruß
etku
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Setz ihn bei Ebay rein und hoffe, dass jemand mehr bietet.
Und lobe für den Höchstbietenden noch einen Kasten Bier on Top aus... das verdoppelt den Wert schlagartig... 😉
"Ich muß leider meinen 205 verkaufen, da mein Freund der Meinung ist, es wär Zeit für was Neues."
???????
Soll er sich doch um den Verkauf kümmern, wenn er wieder da ist. ;-)
Soll er sich doch um den Verkauf kümmern, wenn er wieder da ist. ;-) Wie gesagt, der ist jetzt für ein halbes Jahr weg, bis der wieder kommt kann ich das Ding gleich in der Schlei versenken, vom rumstehen wird er nämlich auch nicht wertvoller. Außerdem wird er als Marinesoldat mit über 280 Seetagen auch kaum Zeit haben. Ganz davon zu schweigen, dass er mein Auto hasst und es am liebsten von Berufswegen her sprengen möchte!
Ihr seid auch ziemlich hart und gemein. Die ganze Welt gegen mich und meinen armen kleinen Peugeot.
Warum bin ich (sind wir) hart und gemein? Ich denke, dass man der Wahrheit auch mal ins Auge blicken muss. Für das Geld, was die Ersatzteile kosten um ihn wieder in Schuss zu bringen, bekommt man ein gepflegtes Exemplar und muss sich nicht erst mit erst mit Reparaturen rumärgern...
Mach das mit Ebay wie empfohlen.
Ja, aber ich weiß auch, wenn man nur halb so schlau ist und sich die Teile im Internet besorgt und vielleicht sogar noch KFZ-Fummler ist, dann begünstigt es die Sache um eingiges! Ich würds "mir ja selbst machen", aber ich hab das Werkzeug nicht dafür und wahrscheinlich würde ich mich wahrscheinlich selbst töten (weil ich die Bremsen falsch zusammengebaut hätte oder so)
Lt. unserer Werkstatt sollten die Sachen die wir am Passat machen wollten auch über 3000€ kosten, und wir haben dank Internet über 50 % gespart!! Und damit meine ich nicht irgendein Schrottkram, sondern überwiegend Originalteile!
Was mich interessiert und ich mich schon die ganze Zeit frage...
...wo das Auto steht bzw. was damit gemacht wurde
seit Ablauf der HU/AU im April letzten Jahres...? 😕
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wenn ich es mir recht überlege, will ich's vielleicht doch lieber gar nicht wissen... 🙁
Gruß
etku
Wie? Was damit gemacht wurde? Wat is dat denn für ne blöde Frage??
Den hab ich erstmal nachdem der TüV abgelaufen ist noch illegal weitergefahren, dann hab ich ihn im Oktober abgemeldet weil ich jetzt eh den Passat von meinem Freund fahr und seitdem steht er bei mir aufm Parkplatz. Und guckt mich JEDEN Tag gaaaanz traurig an!
Zitat:
Original geschrieben von Stephanie
Ja, aber ich weiß auch, wenn man nur halb so schlau ist und sich die Teile im Internet besorgt und vielleicht sogar noch KFZ-Fummler ist, dann begünstigt es die Sache um eingiges! Ich würds "mir ja selbst machen", aber ich hab das Werkzeug nicht dafür und wahrscheinlich würde ich mich wahrscheinlich selbst töten (weil ich die Bremsen falsch zusammengebaut hätte oder so)
Lt. unserer Werkstatt sollten die Sachen die wir am Passat machen wollten auch über 3000€ kosten, und wir haben dank Internet über 50 % gespart!! Und damit meine ich nicht irgendein Schrottkram, sondern überwiegend Originalteile!
Unter Zugrundelegung der von mir genannten Werte sprechen wir hier von 450 EUR, nicht von 3.000 EUR!!! Und diese 450 EUR sind fix erreicht, auch bei einer Teilebeschaffung via Ebay & Co.
Die Liste der Mängel legt zudem nahe, dass da auch noch das eine oder andere Teil demnächst seinen Geist aufgeben wird. Folglich wird sich selbst der versierte Bastler für die Version "für 500EUR einen intakten Löwen" statt für die Instandsetzungsfummelei entscheiden.
Zumal der Markt derzeit mit passablen 205ern zum Schleuderpreis überschwemmt ist; guck doch mal selbst bei Mobile, Autoscout etc. .
Ach so: Als Kennzeichen steht bei dir SLS: In Pöscho-Land sind die Preise erst recht im Keller...
Pöscho-Land
Ich weiß das die Dinger recht günstig sind, (mein Bruder arbeitet rein zufällig beim verkaufsstärksten Pöscho-Händler des Saarlandes), aber für mich noch nicht günstig genug. Als Mutter mit Teilzeitjob ist selbst ein mir sehr angenehmer 206 zu hoch in der Anschaffung. Zudem bin ich seit 2001 leider auch nicht mehr im Saarland ansässig, sondern in Schleswig-Holstein.
Re: Pöscho-Land
Zitat:
Original geschrieben von Stephanie
Ich weiß das die Dinger recht günstig sind, (mein Bruder arbeitet rein zufällig beim verkaufsstärksten Pöscho-Händler des Saarlandes), aber für mich noch nicht günstig genug. Als Mutter mit Teilzeitjob ist selbst ein mir sehr angenehmer 206 zu hoch in der Anschaffung. Zudem bin ich seit 2001 leider auch nicht mehr im Saarland ansässig, sondern in Schleswig-Holstein.
Dass SLS für "Schleswig-Holstein" steht, kann man ja nicht ahnen... 😉
Und - ich hab von dem am Boden liegenden Markt für die alten 205er geschrieben, während du von einem gebrauchten 206er philosophierst.
Wobei: Warum holst du dir dann deine Infos nicht beim Brüderchen, wenn der an der Quelle sitzt?
Also: Alten angeschlagenen 205 in Ebay verticken und fitten 205 für kleines Aufgeld neu anschaffen. 🙂
Hab ich vor 2 Jahren beim Wechsel von CJ (160.000km, aber fit) auf CTI (55.000km, "fast wie neu"😉 auch sinngemäß so gehandhabt. 😁
Re: Re: Pöscho-Land
Zitat:
Original geschrieben von Horst B
Dass SLS für "Schleswig-Holstein" steht, kann man ja nicht ahnen... 😉
Da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrück, verzeih, SLS steht für Saarlouis und das ist im Saarland. Und 2001 bin ich nach Schleswig-Holstein gezogen, hab mein Kennzeichen erstmal behalten. Hab ihn erst vor 2 Jahren umgemeldet und hab jetzt witzigerweise SL und das steht für Schleswig.
Meinen Bruder hab ich gefragt, der sagt Preise für so alte Autos führen die nicht mehr und ich soll im Internet gucken was die für vergleichbare Modelle haben wollen. Daraus wurde ich auch nicht wirklich schlau, weißt du da sind welche da ist der Motor und was nicht noch alles hin und die wollen noch 300€ und mehr, ja was ist das denn?
Re: Holla
Zitat:
Original geschrieben von dns212
:-)
Was ich meinte:
MEIN Auto wird nur verkauft, wenn ICH der Meinung bin.......;-)
Is richtig, wenns nach mir ginge und ich das Geld hätte, würd ich ihn auch reparieren, da wir aber zusammenleben und er den größten Teil des Geldes verdient meint er, er will da keinen ct mehr investieren, sondern mir lieber nen neuen kaufen. Da bin ich aber wieder sehr eigen, da ich so erzogen bin, daß ich mir mein Auto nicht von meinem Freund oder meinem PAPI kaufen lasse, sondern mir selbst kaufe was ich haben will, vorallem in solchen Preislagen. Es wär dann ja meiner Meinung nach nicht MEIN Auto, wenn er es bezahlt. Und kleinPeugeot hab ich mir auch selbst gekauft damals.
Und wie Mama immer so schön sagt, wenn man kein Geld hat, kann man auch nix kaufen, bzw muss man eben sparen, bis man es sich kaufen kann.