Hilfe bei Mehrteiligen BMW original Felgen
Hallo,
ich benötige dringend eure Hilfe.
Ich habe die 2 oder 3 -teiligen Felgen von BMW. Diese sind aber alle so zusagen "fertig" :-(
D.H. der Chromrand ist beschädigt und angelaufen.
Bei BMW habe ich nachgefragt, die sagen, die Ringe gibt es nicht zum Nachkaufen bzw. die Felgen sind gar nicht mehr im Programm.
Was bzw wie kann ich die Felgen wieder i.O bringen. Und was sind das überhaupt für Felgen.
PS: Der Händler konnte nicht in Erfahrung bringen...
Vielen Dank für eure Hilfe...
10 Antworten
Schaut nach Styling 179 aus. Schaut ja schlimm aus... die Armen Felgen. Ich würd die einfach Lackieren lassen. (Felgendoktor oder Lackierei.) was hast den angestellt mit denen? was willst den ncoh für die haben? gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Schaut nach Styling 179 aus. Schaut ja schlimm aus... die Armen Felgen. Ich würd die einfach Lackieren lassen. (Felgendoktor oder Lackierei.) was hast den angestellt mit denen? was willst den ncoh für die haben? gretz
ist doch nicht schlimm, da ist ja nur die Lackierung beschädigt. Felgendoktor einen fuffi pro Felge. Nach dem die neu deutlich über 3000€ liegen lohnt das auf jeden Fall.
lg
Peter
Sind von BBS. Problem: die haben dieses Design ausschließlich für BMW gebaut. Und BMW mauert - die tauschen den Felgenkranz nicht einzeln und schicken die Felgen auch nicht zwecks Reparatur zu BBS ein. BMW will neue Felgen verkaufen. BBS selber verkauft den Kranz auch nicht einzeln an Nicht-BMW-Händler, weil BMW die Lizenz gekauft hat. Wer Böses dabei denkt... Pech gehabt - Du hast 2teilige geschraubte Felgen, wo sich mit erträglichem Aufwand der Kranz tauschen ließe - es macht Dir aber keiner. Lackierer und Felgendoktoren winken auch ab - der Kranz ist nicht aus verchromtem Metall, sondern das ist nur eine auflaminierte Kunststoffschicht. Nichts mit Lackieren drin, der Spaß blüht immer wieder auf. Tja, wer "günstige" Felgen kauft, die original vom "Freundlichen" sind, hat manchmal die A---karte gezogen - eigene Erfahrung mit den gleichen Felgen. 😠
Ähnliche Themen
die kann man doch abdrehen und lackieren. Oder abschleifen und lackieren.... oder abmontieren und verchromen. Nur original laminiert geht halt nicht mehr......
lg
Peter
Für eine optisch ansprechende und vor allem haltbare Aufarbeitung der Felgenränder müssen die demontiert werden. Bei 19" braucht man einen Reifenmann des Vertrauens, denn die RFT gehen sauschwer runter und sauschwer wieder rauf. Die Chance, eine Felge zu beschädigen, ist bei wenig geübten Reifenhanseln groß. Dazu kommt, dass diese brettharten RFTs solche Gewaltanwendungen nicht sehr gerne haben - jeder Reifen wurde beim Abschluss dann 3 x bearbeitet.
Das eigentliche Problem ist, einen Reifenmann zu finden, der die BMW-BBS zerlegt UND wieder SACHGERECHT montiert. BBS macht es als Reparatur definitiv nicht. Und für die freien Händler gibt es die auf der BMW-Felge verbauten Edelstahlschrauben nicht zu kaufen... Bei 4 Rädern wären die Kosten alleine vom Material her schon heftig, dazu der Arbeitslohn. Dürfte arg teuer werden.
Bleibt nur Abschleifen und Lackieren auf montierter Felge = keine Chance, in die abgerundeten Kanten zu kommen und den lackierten Bereich dauerhaft zu versiegeln. Oder die Teile als Winterprojekt zu nehmen und mit viel Zeit und Geduld daran zu üben. Ich habe nach Wochen Gerennes zu allen möglichen Händlern und Lackierern aufgegeben und meinen Radsatz vertickt. Der Freundliche vor Ort hatte sich übrigens auch ordentlich ins Zeug gelegt und BBS wg. Rep. angefaxt, keine Chance. Schade, waren echt geniale Felgen von der Optik her. 🙁
ich würde mich mal direkt mit BBS in Verbindung setzen. Ein Freund hatte auch mehrteilige BMW Felgen die von BBS gefertigt wurden. Er war direkt bei BBS und hat eine Felge richten lassen, das ging ohne Probleme.
Stimmt, das mit dem Direktkontakt bei BBS-Servicepartnern kann ich bestätigen. Hatte vor Jahren eine BMW-BBS-Felge am alten 5er E39 in 16". Die wurde problemlos vom BMW-Händler an BBS geschickt und kam für umme 120 Euro perfekt repariert wieder bei mir an. 😛 Es war einmal.
Nach x Anfragen über meinen BMW-Heini an BBS und parallel dazu über meinen wirklich guten Reifenmuckel mit super Kontakten zu BBS ohne Erfolg, habe ich eine Reise zum gut erreichbaren Service-Center von BBS gemacht (280 km entfernt). Ähm, dieser autorisierte BBS-Fachhändler war im Audi-Zentrum in Kassel zu finden. 😰 Die waren da aber echt sehr freundlich und ohne jeglichen Vorbehalt, weil ich mit einem Bimmer ankam. Das Ergebnis war aber nicht so prall - die gleiche Antwort, wie an BMW vor Ort. Nix is, mach ma nich, keine Freigabe von BMW... Ach ja, persönlich an BBS wenden, bringt wenig. Ich habe 2 Anfragen geschrieben - es kam nur 1 Antwort - wenden Sie sich an Ihren Fachhändler vor Ort zwecks Auskunft. Na ja, die kenne ich nun genug. Und ich habe 3 Händler und 1 Niederlassung genervt - mit gleichem Ergebnis. 😠
schon komisch, möglicherweise vom Felgentyp abhängig.
Mein Kumpel war direkt bei BBS in Schiltach, die haben den Auftrag angenommen, ist aber gut schon 1,5 Jahre her.
Ich melde mich ungern aber für derartige unqualifizierten Aussagen möchte ich mich äußern.
1. handelt es sich um ein original Zubehörrad Styl. 179 Sternspeichen Verbundrad von BMW und der Radhersteller ist nicht BBS sondern meines wissen die Fa. Ronal.
Auf der Rückseite des Rades sind alle wichtigen Daten erhaben sowie eingeschlagen ersichtlich, ebenfalls der Radhersteller und das Herstellerland.
2. ist das Außenbett betroffen und nicht irgend ein Felgenkranz
3. handelt es sich nicht um eine "auflaminierte Kunststoffschicht"!!!!!!
Fakt ist: Das Außenbett ist eine Aluminium Legierung und ist Glanzgedreht und Pulver beschichtet.
Das Fehlerbild ist eine Unterwanderung (Filiform Korrosion).
Eventuelle Reparatur: Das Außenbett minimal Glanzdrehen (Mindestmaas beachten) und Klarlack lackieren.
Mfg. Gruber
Zitat:
Original geschrieben von fragezeichen-e93
Sind von BBS. Problem: die haben dieses Design ausschließlich für BMW gebaut. Und BMW mauert - die tauschen den Felgenkranz nicht einzeln und schicken die Felgen auch nicht zwecks Reparatur zu BBS ein. BMW will neue Felgen verkaufen. BBS selber verkauft den Kranz auch nicht einzeln an Nicht-BMW-Händler, weil BMW die Lizenz gekauft hat. Wer Böses dabei denkt... Pech gehabt - Du hast 2teilige geschraubte Felgen, wo sich mit erträglichem Aufwand der Kranz tauschen ließe - es macht Dir aber keiner. Lackierer und Felgendoktoren winken auch ab - der Kranz ist nicht aus verchromtem Metall, sondern das ist nur eine auflaminierte Kunststoffschicht. Nichts mit Lackieren drin, der Spaß blüht immer wieder auf. Tja, wer "günstige" Felgen kauft, die original vom "Freundlichen" sind, hat manchmal die A---karte gezogen - eigene Erfahrung mit den gleichen Felgen. 😠