Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Hilfe bei Konfiguration

Hilfe bei Konfiguration

BMW 5er F10
Themenstarteram 9. September 2013 um 13:19

Hallo zusammen,

da für die nahe Zukunft die Anschaffung eines F10 geplant ist, ich mir aber noch unsicher wegen der Konfiguration bin, wollte ich hier mal eure Meinungen einholen.

Meine bisherige Konfiguration:

Citrinschwarz metallic

19" M LM-Räder Doppelspeiche 351 M

Stoff Grey Shadow Alcantara Anthrazit/Schwarz

BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz

M Sportpaket

M Sportfahrwerk

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Sportsitze fu?r Fahrer und Beifahrer

Navigationspaket ConnectedDrive

Innovationspaket

Driving Assistant Plus

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Multifunktionales Instrumentendisplay

BMW Head-Up Display

Speed Limit Info

Comfort Paket

Harman Kardon Surround Sound System

Fernlichtassistent

Ru?ckfahrkamera

Spurwechselwarnung

Surround View

Sport-Automatic Getriebe Steptronic

BMW Individual Sonnenschutzverglasung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Automatische Heckklappenbetätigung

Integral-Aktivlenkung

Klimakomfort-Frontscheibe

Komfortzugang

Modellschriftzug Entfall

Durchladesystem

Sitzverstellung, elektrisch mit Memory fu?r Fahrersitz

Reifen Druck Control

Gruß

Vermont

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Hallo zusammen,

da für die nahe Zukunft die Anschaffung eines F10 geplant ist, ich mir aber noch unsicher wegen der Konfiguration bin, wollte ich hier mal eure Meinungen einholen.

Meine bisherige Konfiguration:

Citrinschwarz metallic

19" M LM-Räder Doppelspeiche 351 M

Stoff Grey Shadow Alcantara Anthrazit/Schwarz

BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz

M Sportpaket

M Sportfahrwerk

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Sportsitze fu?r Fahrer und Beifahrer

Navigationspaket ConnectedDrive

Innovationspaket

Driving Assistant Plus

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Multifunktionales Instrumentendisplay

BMW Head-Up Display

Speed Limit Info

Comfort Paket

Harman Kardon Surround Sound System

Fernlichtassistent

Ru?ckfahrkamera

Spurwechselwarnung

Surround View

Sport-Automatic Getriebe Steptronic

BMW Individual Sonnenschutzverglasung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Automatische Heckklappenbetätigung

Integral-Aktivlenkung

Klimakomfort-Frontscheibe

Komfortzugang

Modellschriftzug Entfall

Durchladesystem

Sitzverstellung, elektrisch mit Memory fu?r Fahrersitz

Reifen Druck Control

Gruß

Vermont

-Die Komfortsitze sind bequemer als Sportsitze

-Spurverlassungswarnung ist Schnickschnack und ärgert den Fahrer mehr als es hilft. Habe hier im Forum gehört, daß es viele deaktivieren

-Multifunktionales Display hatte ich auch gedacht das unbedingt haben zu müssen. Mittlerweile stellt sich raus, dass es nur teuere Spielerei ist

 

Alles andere paßt eigentlich

Hallo Vermont,

da hast du ja aus dem vollen geschöpft.

Würde dir jedoch auch die Komfortsitze empfehlen.

Und da du eh schon so viele Kreuzchen gemacht hast, auch die Standheizung.

Der nächste Winter kommt bestimmt.

Gruß mike

Themenstarteram 9. September 2013 um 14:22

Vielen Dank für die ersten Anregungen.

Bei den Sitzen bin ich mir eben auch noch nicht sicher (habe ich eben in einem Beitrag mit der Frage ob der Seriensitz reicht, beschrieben).

Leider fallen auch einige Extras ohne Komfortsitze flach, wie z.B. Sitzheizung hinten, Sitzbelüftung, Aktivsitz etc.

Hat jemand Erfahrung zu den Stoffsitzen im M-Sportpaket? Mir gefällt einfach das Dakota Leder nicht und zudem musste ich im Urlaub feststellen, dass Sonnencreme auf den Ledersitzen und Ablagen ziemliche Flecken gibt, die nur schwer wieder zu entfernen sind, wenn man zu lange wartet.

Habe auch das Dakota Leder in schwarz.

Im Sommer habe ich den Sitz und die Mittelarmlehne ziemlich mit Sonnencreme eingesaut.

Ging jedoch problemlos weg.

Komischerweise empfand ich bei einer Probefahrt die Sportsitze in Stoff / Alcantara als ziemlich warm.

Gruß mike

Themenstarteram 9. September 2013 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von FredMM

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Hallo zusammen,

da für die nahe Zukunft die Anschaffung eines F10 geplant ist, ich mir aber noch unsicher wegen der Konfiguration bin, wollte ich hier mal eure Meinungen einholen.

Meine bisherige Konfiguration:

Citrinschwarz metallic

19" M LM-Räder Doppelspeiche 351 M

Stoff Grey Shadow Alcantara Anthrazit/Schwarz

BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz

M Sportpaket

M Sportfahrwerk

BMW Individual Dachhimmel anthrazit

BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Sportsitze fu?r Fahrer und Beifahrer

Navigationspaket ConnectedDrive

Innovationspaket

Driving Assistant Plus

Adaptiver LED-Scheinwerfer

Multifunktionales Instrumentendisplay

BMW Head-Up Display

Speed Limit Info

Comfort Paket

Harman Kardon Surround Sound System

Fernlichtassistent

Ru?ckfahrkamera

Spurwechselwarnung

Surround View

Sport-Automatic Getriebe Steptronic

BMW Individual Sonnenschutzverglasung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung

Automatische Heckklappenbetätigung

Integral-Aktivlenkung

Klimakomfort-Frontscheibe

Komfortzugang

Modellschriftzug Entfall

Durchladesystem

Sitzverstellung, elektrisch mit Memory fu?r Fahrersitz

Reifen Druck Control

Gruß

Vermont

-Die Komfortsitze sind bequemer als Sportsitze

-Spurverlassungswarnung ist Schnickschnack und ärgert den Fahrer mehr als es hilft. Habe hier im Forum gehört, daß es viele deaktivieren

-Multifunktionales Display hatte ich auch gedacht das unbedingt haben zu müssen. Mittlerweile stellt sich raus, dass es nur teuere Spielerei ist

 

Alles andere paßt eigentlich

Was genau kann denn das multifunktionale Display mehr. Oder ist einfach nur die Darstellung anders (wie auf Bildern zu sehen) ohne dass es ein Plus an Infos gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Zitat:

Original geschrieben von FredMM

 

 

-Die Komfortsitze sind bequemer als Sportsitze

-Spurverlassungswarnung ist Schnickschnack und ärgert den Fahrer mehr als es hilft. Habe hier im Forum gehört, daß es viele deaktivieren

-Multifunktionales Display hatte ich auch gedacht das unbedingt haben zu müssen. Mittlerweile stellt sich raus, dass es nur teuere Spielerei ist

 

Alles andere paßt eigentlich

Was genau kann denn das multifunktionale Display mehr. Oder ist einfach nur die Darstellung anders (wie auf Bildern zu sehen) ohne dass es ein Plus an Infos gibt?

Ja, die Darstellung ist anders. Da du auch Headup drin hast, wirst vermutlich meist nur danach fahren (bis auf Benzinanzeige und Uhrzeit ablesen). Sprit wird im Headup nur angezeigt, wenn es unter die Reserve geht. Ich hab mich total an Headup gewöhnt und guck normal nicht mehr auf den Cluster.

Achtung beim Headup Display:

Gestern kaufte ich mir eine neue Sonnenbrille die entspiegelt ist. Das Headup Display sieht man damit nicht mehr. Also, billige Sonnenbrille nehmen :)

PS: Die Ledersitze bei mir sind auch Dakota schwarz. Kein Problem damit und nicht so empfindlich als helle Sitze

Themenstarteram 9. September 2013 um 14:47

Danke für den Tipp. Konnte das Head-Up Display beim letzten Urlaubsmietwagen trotz entspiegelten Gläsern gut sehen. ISt aber in deinem Fall echt ärgerlich.

Welches Fahrwerk hast du denn verbaut?

Ursprünglich wollte ich einen x drive, bin aber mit dem Fahrwerk gar nicht zurecht gekommen (indirektes Fahrgefühl und trotzdem spürt man jeden Gullideckel) und fand auch das Adaptive Drive auf einer Probefahrt selbst in Sport immer noch zu indirekt. Daher die Wahl für das M-Sportfahrwerk, das hier ja als sehr ausgewogen beschrieben wird.

Falls sich das Adaptive Drive mit dem Facelift geändert haben sollte, sieht natürlich alles wieder anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von mike_py

Und da du eh schon so viele Kreuzchen gemacht hast, auch die Standheizung.

... Standheizing nur, wenn er dafür auf sein M Paket verzichtet ...

Zitat:

Original geschrieben von Protectar

Zitat:

Original geschrieben von mike_py

Und da du eh schon so viele Kreuzchen gemacht hast, auch die Standheizung.

... Standheizing nur, wenn er dafür auf sein M Paket verzichtet ...

Stimmt, habe ich fast vergessen. Das war der Grund bei mir gegen das M-Paket.

Gruß mike

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Danke für den Tipp. Konnte das Head-Up Display beim letzten Urlaubsmietwagen trotz entspiegelten Gläsern gut sehen. ISt aber in deinem Fall echt ärgerlich.

Welches Fahrwerk hast du denn verbaut?

Ursprünglich wollte ich einen x drive, bin aber mit dem Fahrwerk gar nicht zurecht gekommen (indirektes Fahrgefühl und trotzdem spürt man jeden Gullideckel) und fand auch das Adaptive Drive auf einer Probefahrt selbst in Sport immer noch zu indirekt. Daher die Wahl für das M-Sportfahrwerk, das hier ja als sehr ausgewogen beschrieben wird.

Falls sich das Adaptive Drive mit dem Facelift geändert haben sollte, sieht natürlich alles wieder anders aus.

Ich hab den Xdrive und bin eigentlich sehr zufrieden. Bei Top Speed auf der Autobahn oder Serpentinen stell ich aber immer auf Sport+, denn im Comfort Modus schaukelst bei sportlicher Fahrweise zuviel.

Richtig ist, daß bei Sport+ das Fahrwerk knochenhart ist. Mein Spezi hat nen Porsche und da ist es dann nicht anders. Du merkst jeden Gullideckel.

Ich kann keine direkten Vergleiche zum Serie 5 M-Fahrwerk mitteilen. Hatte das M Fahrwerk einmal in einem 3er BMW, finde aber persönlich das XDrive gleich gut, bzw. absolut gleichgestellt. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Sicherlich gibts da Freaks die aus Mücken Elefanten basteln können was die Unterschiede betrifft :)

Themenstarteram 9. September 2013 um 15:32

Hatte mich nach langem Abwägen zwischen 535d und 530d ja für den 535d entschieden. Nun habe ich jedoch gelesen, dass der der neue F10 bei gleicher Leistung 0,3 s schneller sein soll als der Vorgänger, was in diesem Bereich schon eine Hausnummer ist. Weiß jemand ob der 530d an Gewicht verloren hat und wie sich der neue jenseits der 180 km/h fährt?

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Hatte mich nach langem Abwägen zwischen 535d und 530d ja für den 535d entschieden. Nun habe ich jedoch gelesen, dass der der neue F10 bei gleicher Leistung 0,3 s schneller sein soll als der Vorgänger, was in diesem Bereich schon eine Hausnummer ist. Weiß jemand ob der 530d an Gewicht verloren hat und wie sich der neue jenseits der 180 km/h fährt?

0,3 Sekunden? Doch so viel?

Will ich mal sehen ob das noch einer mit seiner Casio Armbanduhr messen kann, vorallem wenn er 0,3 Sekunden zu früh oder zu spät draufdrückt :)

Finde ich nun Erbsenzählerei. Pack dir den 535 mit schönen Extras voll und gut iss ;)

Themenstarteram 9. September 2013 um 15:47

Zitat:

Original geschrieben von FredMM

Zitat:

Original geschrieben von Vvermont

Hatte mich nach langem Abwägen zwischen 535d und 530d ja für den 535d entschieden. Nun habe ich jedoch gelesen, dass der der neue F10 bei gleicher Leistung 0,3 s schneller sein soll als der Vorgänger, was in diesem Bereich schon eine Hausnummer ist. Weiß jemand ob der 530d an Gewicht verloren hat und wie sich der neue jenseits der 180 km/h fährt?

0,3 Sekunden? Doch so viel?

Will ich mal sehen ob das noch einer mit seiner Casio Armbanduhr messen kann, vorallem wenn er 0,3 Sekunden zu früh oder zu spät draufdrückt :)

Finde ich nun Erbsenzählerei. Pack dir den 535 mit schönen Extras voll und gut iss ;)

Ich meinte, dass es in sofern viel ist, als dass die Motorleistung ja die gleiche geblieben ist.

P.S: Der 535d ist laut Werk ja auch nur 0,5s schneller als der 530d auf 100.

am 9. September 2013 um 16:37

Deine Konfiguration ist schon sehr gut.

Komfortsitze und dann passt es.

Zur Motorisierung:

30d: wenn Du es vernünftig haben willst (0,5s langsamer bis 100km/h; ~3s langsamer bis 200 km/h) ,

35d: wenn Du es emotional magst.

Ich kenne neben dem 20d beide o. g. Motoren. Ich selber fahre den "Vernünftigen". Aber sehne mich doch bissl nach dem "Emotionalen". Aber rational gesehen reicht mir der 30d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen