Hilfe bei Konfiguration (Dämmglas, Klima, Sound, Fahrwerk, Sitze)
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich muss so langsam mal meinen neuen Wagen bestellen (31.7 läuft Leasing für mein BMW aus). Wir haben neuen Gruppenvertrag mit Audi, so dass ich diesmal A6 bestelle, bin aber noch nie Audi gefahren.
Habe vergangene Woche den 3.0 TDI 204 PS MT Avant Probe gefahren, da der von den 6 Zylindern am besten in mein Budget (je nach Variante/Leasingfaktor komme ich so auf 61-62 T€ Bruttolistenpreis) passt, muss dann aber an der Ausstattung "rumoptimieren", damit ich hinkomme 🙂
Ich fahre so 50.000 Kilometer im Jahr (knapp 50% BAB, Rest Stadt/Land), lege Wert auf Ruhe im Innenraum, fahre aber auch recht zügig, wenn möglich. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Audi im Vergl. zum meinem jetzigen Wagen unangenehm laut wird. Der Motorsound ist sicherlich Geschmackssache aber die Windgeräusche finde ich sehr störend (Anmerkung: habe kein Schiebedach, davon kommt es also nicht). Insbesondere ab 120 km/h für mich sehr unangenehm. Daher meine erste Frage:
Wer von euch hat Erfahrung mit dem Dämmglas. Bringt dies ein spürbaren Vorteil im Vergleich zum normalen Glas. Der Verkäufer (!) meinte ja, hatte aber keinen Wagen zum Probefahren da.
Zu 90% fahre ich alleine, ab und zu nehme ich meinen Mann und/oder meine Tochter mit. Reicht dann die normale Klimaanlage von der Leistung oder hat die 4-Zonen-Klimaautomatik auch für meine Nutzungsprofil (Alleinfahrerin) merkliche Vorteile. Wie gesagt, hinten fährt kaum mal jemand mit.
Ich höre zu je 1/3% Hörbücher (meist auf der Autobahn), Nachrichtensender oder Musik, meistens von iPhone oder SD-Karte. Reicht da das normale Soundsystem eurer Meinung nach aus oder muss es Bose sein. Mag jetzt auch kein "scheppern" oder dumpfen Klang bei gesprochenen Beitragen/Hörbuch, muss aber sicherlich keine Konzertsaal sein. Wie ist der Unterschied im Empfang von normalen Radio zu Digitalem Empfang?
Dann noch eine letzte Frage zum Fahrgefühl bzw. zu den Reifen (für adaptive air suspension reicht Budget nicht 🙂, standardmäßig sind 16" drauf, würde aber 17" nehmen. Wer ist schon mal beides gefahren, ist da ein Unterschied im Fahrverhalten zu spüren, d.h. lohnt sich der Aufpreis von 700 Euro?
Als Sitze würde ich die Sportsitze mit Stoff nehmen. Leder ist nicht so meine Sache. Allerdings kann es sein, dann gepolsterte Armauflage nur bei Lederausstattung oder habe ich da was falsch verstanden? Kann bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse eigentlich nicht sein, oder?
Gibt es sonst noch irgendwas bei Audi zu beachten, was man/frau in dem Budgetramen haben sollte? Einfach mal ein Tipp.
Ich weiß, alles Geschmackssache und vieles subjektiv, bin einfach mal gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen.
Danke im Voraus.
LG Steffi
Beste Antwort im Thema
Dämmglas kannst du dir sparen. Der A6 ist "ohne" auch äusserst leise, zusätzlich sorgt das Dämmglas angeblich für Störungen beim Handyempfang.
Klimanlage reicht die "normale" wenn hinten fast nie jemand mitfährt.
Soundsystem reicht auch das "normale".
Reifen würde ich zumindest 17" Zoll montieren. 16" sind mMn etwas schwammig.
Sportsitze sind OK, wenn du keine Leder möchtest versuche Alcantara. Sieht toll aus und kostet nicht die Welt.
LG
Martin
20 Antworten
Ab MMI Radio Plus ist das Audi-Sound-System (Aktiv, mit DSP und Subwoofer) verbaut...
Also beim kleinen und großen Navi gleich!
Ohne Navi und ohne MMI Radio Plus ist das Standard Soundsystem (Passiv ohne Subwoofer) verbaut.
Und ich finde, dass man das Touchpad gar nicht braucht, da die Sprachbedienung m.E. top ist!
find ich toll das sich eine Frau etwas mehr als über die Farbe bei einem Auto Gedanken macht! *daumenhoch*
😁😁
Zum Motorsound: ja der 3.0er 245 hat meiner Meinung nach einen viel entspannteren Sound. Mir wurde bei der Probefahrt (hatte zuerst den 204er als Vorführer) Angst und Bange dass der mitlere auch so laut/knurrig/brummig/Trecker ist. Dem war nicht so!
Dämmglas: auch da kann es Windgeräusche geben, meiner kommt deswegen Montag in die Werkstatt.
Soundsystem: unterhalb des Bose kommt mir nix ins Auto, das B&O ist aber den unverschämten Aufpreis nicht wert!!
17er Reifen langen völlig wenn man nicht zu sehr auf Optik und hartes Fahrwerk steht.
Sportsitze Stoff: ich hatte im Vorgänger Alcantara. Das war aber ohne diese doofen Löcher in der Sitzmittelbahn die (ich trage keine Nylons 😁 ) so rauhe ausgefranste Ränder haben (so wie mit heisser Nadel gebohrt). Mir haben aber die Löcher an sich nicht gefallen, Voll-Leder war mir zu glatt. Also sind es schlussendlich die Stoff/Leder Sprint S-Line Sitze geworden.. Aber für die Nylons gab´s doch mal so Halter?? 😁 😁 😁 😁
Zur Wertigkeit des Armaturenbrettes: auch ich muss gestehen dass ich schon das eine oder andere Detail gefunden habe wo man SEHR deutlich den Kostendruck merkt. Audi spart da meiner Meinung nach zu sehr am falschen Ende...
Ansonsten kannst in meiner Signatur Bilder sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ab MMI Radio Plus ist das Audi-Sound-System (Aktiv, mit DSP und Subwoofer) verbaut...
Also beim kleinen und großen Navi gleich!Ohne Navi und ohne MMI Radio Plus ist das Standard Soundsystem (Passiv ohne Subwoofer) verbaut.
Und ich finde, dass man das Touchpad gar nicht braucht, da die Sprachbedienung m.E. top ist!
Danke für den Tipp...auf die Idee die Spracheingabe mal zu probieren, bin ich noch gar nicht gekommen. Habe den Wagen ja noch bis Montag, probiere ich morgen gleich mal aus.
Das ist komisch mit dem Soundsystem. Ich empfinde das total unterschiedlich? Dennoch danke für die Rückmeldung.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
find ich toll das sich eine Frau etwas mehr als über die Farbe bei einem Auto Gedanken macht! *daumenhoch*
😁😁Zum Motorsound: ja der 3.0er 245 hat meiner Meinung nach einen viel entspannteren Sound. Mir wurde bei der Probefahrt (hatte zuerst den 204er als Vorführer) Angst und Bange dass der mitlere auch so laut/knurrig/brummig/Trecker ist. Dem war nicht so!
Sportsitze Stoff: ich hatte im Vorgänger Alcantara. Das war aber ohne diese doofen Löcher in der Sitzmittelbahn die (ich trage keine Nylons 😁 )
Zur Wertigkeit des Armaturenbrettes: auch ich muss gestehen dass ich schon das eine oder andere Detail gefunden habe wo man SEHR deutlich den Kostendruck merkt. Audi spart da meiner Meinung nach zu sehr am falschen Ende...
Ansonsten kannst in meiner Signatur Bilder sehen...
Danke für die Blumen...und die Nylons bei dir wegzulassen ist auch eine gute Idee, sonst würde ich mir jetzt sorgen machen ;-)
Ich bin "froh", dass es wegen des Motorgeräusches und dem Innenraum nicht nur mir so geht. Sonst liest man/frau hier ja immer was anderes. Wobei das Auto natürlich dennoch toll ist, keine Frage.
Schönes Auto, was hast du für eine Außenfarbe, auf den Bildern schwer zu erkennen? Bei mir wird es wohl Dakotagrau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suessesteffi1974
Das ist komisch mit dem Soundsystem. Ich empfinde das total unterschiedlich? Dennoch danke für die Rückmeldung.
Schau einfachmal ob das DSP auf "Fahrer" steht oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von suessesteffi1974
Danke für die Blumen...und die Nylons bei dir wegzulassen ist auch eine gute Idee, sonst würde ich mir jetzt sorgen machen ;-)Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
find ich toll das sich eine Frau etwas mehr als über die Farbe bei einem Auto Gedanken macht! *daumenhoch*
😁😁Zum Motorsound: ja der 3.0er 245 hat meiner Meinung nach einen viel entspannteren Sound. Mir wurde bei der Probefahrt (hatte zuerst den 204er als Vorführer) Angst und Bange dass der mitlere auch so laut/knurrig/brummig/Trecker ist. Dem war nicht so!
Sportsitze Stoff: ich hatte im Vorgänger Alcantara. Das war aber ohne diese doofen Löcher in der Sitzmittelbahn die (ich trage keine Nylons 😁 )
Zur Wertigkeit des Armaturenbrettes: auch ich muss gestehen dass ich schon das eine oder andere Detail gefunden habe wo man SEHR deutlich den Kostendruck merkt. Audi spart da meiner Meinung nach zu sehr am falschen Ende...
Ansonsten kannst in meiner Signatur Bilder sehen...
Ich bin "froh", dass es wegen des Motorgeräusches und dem Innenraum nicht nur mir so geht. Sonst liest man/frau hier ja immer was anderes. Wobei das Auto natürlich dennoch toll ist, keine Frage.
Schönes Auto, was hast du für eine Außenfarbe, auf den Bildern schwer zu erkennen? Bei mir wird es wohl Dakotagrau.
havannaschwaz-metallic. In der Sonne ein Metallic-Braun, im Schatten ein schönes schwarz...