Hilfe bei Konfig

Porsche

Hi Community,

bereits seit einiger Zeit lese ich - quasi als passives Mitglied - eure meist sehr informativen Posts und hoffe jetzt auf ein wenig Schützenhilfe bei der Konfiguration meines 911ers. Es wird mein erster Porsche sein und ich möchte im Porschezentrum nicht als absoluter Novize einem Verkäufer ausgeliefert sein. Der 997 Carrera S mit PDK ist ins Auge gefasst. Im Einzelnen wäre es nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen zu diesen Fragen mitteilen könntet:

Ist es richtig, dass lediglich die Komfortsitze ein Verstellen der Neigung der Sitzfläche erlauben? Ist dieses Feature dem Sportsitz vorenthalten? Die elektrischen Verstellmöglichenkeiten inkl. der Memoryfunktion interessieren mich nicht.

Seitens der Innenausstattung habe ich die Lederausstattung in grauem Naturleder ins Auge gefasst. Ist diese Farbe langfristig so unempfindlich wie schwarz?

Wie gut lässt es sich mit der Freisprechanlage telefonieren? Ist der Zukauf des schnurlosen Bedienhörers eventuell sogar Pflicht?

Ich bin kein Freund von Multifunktionslenkrädern. Lassen sich PCM und Telefon auch ohne problemlos während der Fahrt bedienen?

Außerdem hätte ich gerne eure Einschätzung zum Thema PASM-Sportfahrwerk. Ist dies ein Muss?

Vielen Dank vorab,
Achim

10 Antworten

Hallo Achim,

die Freisprechanlage ist ok, der Hörer hilft aber. da so der Beifahrer bei hohen Geschwindigkeiten problemlos das Gespräch führen kann. Für den Fahrer ist es -wie beim Handy- eh verboten, während der Fahrt mit dem Hörer zu telefonieren (ausser, deine Freundin ruft an, während deine Frau auf dem Beifahrersitz hockt😁 ).
Das Leder in schwarz ist eh eher ein dunkles grau, insofern... eher schwarz, deutlich besserer Wiederverkaufswert.
Multifunktionslenkrad wäre für mich ein absolutes Muss, ich habe ein Auto mit und eines ohne, möchte es eigentlich nicht mehr missen.
PASM ist schön, könnte ich aber drauf verzichten, finde das Serienfahrwerk gut genug, da ich nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin.

Grüße

Christian

- PASM ist doch beim S sowieso Serie - zumindest war das beim Vorfacelift so
- Sitze: Empfehle die adaptiven Sportsitze. Da kann man alles verstellen (auch die Sitzwangen) und memory ist auch dabei.
- Bedienung von Telefon und PCM: Beim Vorfacelift auch ohne MFL problemlos möglich.
- Passivhörer ist gerade beim Coupe entbehrlich, macht aber beim Preis das Kraut auch nicht mehr fett 😉

Heinz

Hi

In Sachen Sitze würde ich ebenfalls die adaptiven empfehlen. Hatte in meinem 996 Vollschalen und nun im 997/2 die adaptiven. Ist ein deutlicher Komfortgewinn. Guck dir mal die Lederfarbe "cocoa" an. Ist meines Erachtens die schönste Lederfarbe die man irgendwo kriegen kann! Besonders pflegeintensiv ist das auch nicht. Und wenn du dir dann noch den Karren in macadamia lackieren lässt, dann machen wir ein gemeinsames Foto 🙂.

Der Passivhörer geht m.E. garnicht. Sieht aus wie 7er BMW von vor 15 Jahren und ist für den Fahrer sowieso verboten.

Das neue Touchscreen-PCM ist erste Sahne. Neben dem RNS510 von Volkswagen das wahrscheinlich beste Navi/Entertainmentdingens das ich je benutzt habe. Lässt sich auch ohne Multifunktion während der Fahrt bedienen. Würde allerdings trotzdem nicht auf die Knöpfe am Lenkrad verzichten wollen - Lautstärke und Co. lassen sich darüber immer sehr komfortabel einstellen.

Mittlerweile sollte auch die Sportabgasanlage zu haben sein. Ich habe meinen Termin zur Umrüstung anfang Februar. Der Sound ist momentan nämlich etwas dürftig, speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich.

Gruß

Macadamia mit Cocoa? Bisschen gewagt, oder? 😁

Ähnliche Themen

Dachte ich auch erst... Ist aber geil 😎

Naja, ich steh ja eher Macadamia mit Sandbeige, mit Cocoa wäre mir das zu sehr Ton in Ton, am besten oben Armaturenbrett in Cocoa und der Rest in Sandbeige....sowas hatte ich schon in nem 80er Porsche mit Goldmetallic Aussenfarbe, war geil....aber egal...

@TE
Mit dem Fahrwerk meinst du sicher das neue PASM Sportfahrwerk mit der Tieferlegung und Sperre, oder?
Das ist so ne Sache, ich hatte das bei der Probefahrt, und es wäre für mich absolut richtig, meinem Beifahrer war es aber schon zu hart. Es ist hart, aber es federt im normal Modus in meinen Augen besser als das alte PASM im Sportmodus, fühlt sich nicht mehr so holzig an. Muss man probefahren, dass sieht jeder ein wenig anders, genauso wie bei den Sitzen. Zum Rest kann ich mich nicht äussern, Unterhaltungselektronik und Lenkräder mit Tasten sind mir höchst suspekt, beachte das garnicht.

Grüsse

Delanye

Erst einmal ein dickes Dankeschön für eure Einschätzungen! Wenn ich eure Erfahrungen und Einschätzungen beherzige, komme ich zu dieser Konfiguration für meinen Carrera S Coupé:

Außenfarben schwarz
Innenfarben Lederausstattung inkl. Sitze schwarz
Adaptive Sportsitze mit Fahrermemory, Rückenlehnen in Leder und Sitzheizung

Dynamisches Kurvenlicht
ParkAssistent (hinten)
Windschutzscheibe mit Graukeil
Automatisch abblendende Innen- / Aussenspiegel mit integriertem Regensensor
Elektrisches Schiebe- / Hubdach
Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK)
19-Zoll Carrera S II Rad mit Radnabenabdeckung und Distanzscheiben 5mm
Zifferblätter Kombiinstrument in schwarz
Navigationsmodul
Telefonmodul

Mit Fragezeichen versehen bleiben diese Optionen:
BOSE Sound-System inklusive CD-Ablage
PASM-Sportfahrwerk mit 20 mm Tieferlegung inkl. mechanischer Hinterachs-Quersperre

Das werde ich letztlich vor Ort entscheiden müssen. Apropos vor Ort: Kommunizieren die einzelnen Porschezentren untereinander? Will heißen, werden die Daten der Kaufinteressenten weitergereicht, sobald man seine Visitenkarte irgendwo abgeben hat?

Grüße,
Achim

Hi,

München hat eine gemeinsame Datenbank. Das liegt aber auch daran dass (fast) alle Münchner PZ Töchter der MAHAG sind. Ansonsten wird da nichts weitergegeben.

Welches ist denn "dein" PZ?

Gruß

Hi,

die nächsten PZ sind in Köln bzw. Bonn, wobei beide m. E. zur Fleischhauer-Gruppe gehören. Wuppertal, Düsseldorf und Koblenz wären aber auch problemlos innerhalb von 60 min zu erreichen.

Zum Wochenende hin werde ich wohl als nächstes telefonisch erfragen, wer zurzeit was vorführbereit stehen hat. Das PASM-Sportfahrwerk möchte ich zunächst einmal selbst gefahren haben und dies möglichst nicht in Verbindung mit einem Vierradler.

Grüße,
Achim

Ich würde eventuell noch Tempostat und CD-Wechsler hinzufügen. (obwohl man bei dem Sound ja eigentlich gar kein Radio braucht.)
Ansonsten Willkommen im Club. Eine absolut richtige Entscheidung.
Tolle Wahl!
Sag bescheid, wenn die Bestellung fertig is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen