Hilfe bei Komponenten für Golf 4
Hallo alle zusammen, bin neu hier und hätte direkt mal eine Frage.
Möchte mir in meinen Golf 4 etwas Musik einbauen.
Musik höre ich eigentlich querbeet. Brauche jetzt keinen Bass, das mein ganzes Auto wackelt, er sollte das FS halt gut unterstützen.
Habe bereits ein Eton Pro 170X als FS erstanden. Dieses soll an den AMP angeschlossen werden. In den hinteren Türen bleiben die Lautsprecher drin und bleiben an dem Radio angeschlossen.
Als HU habe ich ein Pioneer DEH-P 7400MP.
Möchte einen doppelten Boden in den Kofferraum bauen, wo dann AMP usw untergebracht wird.
Der SUB soll in die Reserveradmulde verbaut werden. Dafür könnte ich ein fertiges GFK Gehäuse (geschlossen) mit cirka 50l bekommen. Dieses fasst einen 12er SUB.
Meine Frage ist nun welcher SUB und welcher AMP wären da empfehlenswert Budget liegt zwischen 400-500 Euro.
Bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank
56 Antworten
Hmm, leistungsmäßig haut die PA 1054 deutlich mehr raus ! Gut 300 Watt mehr !
Der Dämpfungsfaktor ist auch höher ! Ich kann dir aber ruhigen Gewissens die
EC500.4 empfehlen, jedenfalls aufgrund der technischen Daten und deinem Vorhaben !
Anhand der genannten Budget bist du dann auch im gesteckten Rahmen, und etwas
deutlich besseres kostet auch deutlich mehr !
Hab überlegt für das FS einen 2 Kanal AMP zu nehmen und für den SUB einen monoblock.
Wäre dies auch empfehlenswet?
die Monoblocks rücken meist erst mit der vollen Leistung heraus, wenn man mehrere Woofer anschließt, so an 2 oder 1 Ohm.
Durch das Brücken läuft aber eine stereo-endstufe mit 4 Ohm Lautsprecher im Prinzip schon auf 2 Ohm, so daß dadurch die ganze Leistung herausgepresst wird ! Und das wird auch verkraftet..........
Das Verkabeln ist auch leichter mit 4 Kanal, du willst es doch einfach, oder ??
(Danke)
Klar einfach ist gut. Ok dann muss ich jetzt schauen das ich an eine gute Endstufe bekomme.
Danke euch allen.
Ähnliche Themen
bei kleinem buget ganz klar ne 2kanal, interessant wäre aber auch 2x2kanal. Dann bist du ziehmlich frei was die pegel etz an geht.
Also ich würde mir lieber ne gebrauchte 1054 besorgen bevor ich ne neue EC verbaue.
Bin schon am schauen ob ich eine finde, ist aber wohl nicht so einfach. Scheinen begehrte teile zu sein.
in einen Reserveradwoofer 900 Watt reinhauen = Unsinn !
Der Pegelgewinn wäre eh nur ein db ! Wenn überhaupt, denn Wattzahl verdoppeln = 3 db mehr
Wattzahl x 1,5 =1 db mehr wenn überhaupt ! Durch Kompressionseffekte keine Steigerung möglich, Membran schägt an !
Wäre es jetzt so ein Woofer würd ich sagen es wäre ok !
Ehrlich ! Ansonsten wärs Verschendung ! Aber wenn du Geld übrig hast, überweis es mir, kriegst meine Kontodaten per PN !
Das und Das
Der Verstärker hat 2 x 75W fürs Frontsystem, das hilft jedem 16er Zweiweg auf die Sprünge + 440W @ 4 Ohm Brücke, da hopst der Sub bis an die Grenze ! Mach den Sub wenn möglich Bassreflex, erkundige dich beim Anbieter nach der Reflexrohrlänge. Sag du willst das selbe wie beim fertig angebotenen Gehäusesub !
Sowieso bei max Pegel hast du dann 60 A Stromaufnahme, das will erst mal gut versorgt werden !
Ok werde ich mal schauen. Bassreflex sollte möglich sein denke ich. Die komponenten passen ach in Budget.
Vielen Dank
Ich hab grad frei, daher helfe ich gern. Ich habe meine Anlage zwar schon länger, aber es ändert sich nicht eh viel, speziell bei Amps und Speakers !! Ich bin aber eher der Heimbastler........
Ist eine Audio System F4 560 oder Twister F4 380 III (wobei ich hier nicht weis ob ich FS und Sub anschließen kann, werd aus den Herstellerangaben nicht schlau) auch zu empfehlen?
Hier kann man die Daten einsehen.
F4 560
http://www.audio-system.de/audio/technischedaten.html
F4-380 III
http://www.audio-system.de/audio/index.html
Danke
Klar beide haben Hoch und Tiefpass, wobei die 560 er fast zu stark ist........
Die in meinem Beispiel genannte ist auf beiden Kanälen verschieden stark, das macht m.M. Sinn
Für wieviel kannste die 380 bekommen ??
was hast du gegen die PA? also wenn er ne gebrauchte PA fürs gleiche geld bekommt wie ne neue EC ja dann würde ich die nehmen, leistung und kontrolle kannst du nie genug haben. Solange man damit richtig umgeht machste auch nix kaputt.
bei gebrauchten sachen muss amn einfach 2 wochen den markt in 2-3 foren beobachten und du wirst dann schon eine finden.