Hilfe bei Komponenten für Golf 4

Hallo alle zusammen, bin neu hier und hätte direkt mal eine Frage.

Möchte mir in meinen Golf 4 etwas Musik einbauen.

Musik höre ich eigentlich querbeet. Brauche jetzt keinen Bass, das mein ganzes Auto wackelt, er sollte das FS halt gut unterstützen.

Habe bereits ein Eton Pro 170X als FS erstanden. Dieses soll an den AMP angeschlossen werden. In den hinteren Türen bleiben die Lautsprecher drin und bleiben an dem Radio angeschlossen.
Als HU habe ich ein Pioneer DEH-P 7400MP.

Möchte einen doppelten Boden in den Kofferraum bauen, wo dann AMP usw untergebracht wird.
Der SUB soll in die Reserveradmulde verbaut werden. Dafür könnte ich ein fertiges GFK Gehäuse (geschlossen) mit cirka 50l bekommen. Dieses fasst einen 12er SUB.

Meine Frage ist nun welcher SUB und welcher AMP wären da empfehlenswert Budget liegt zwischen 400-500 Euro.

Bin für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank

56 Antworten

Hilfe naht, ganz ruhig bleiben !!

Durch etwas Erfahrung im Hifi/PA-Bereich kenn ich auch noch die Sortimente anderer Anbieter, die mit Auto nix zu tun haben !

OK, das ist nicht lang genug, aber man kann auch ein Abflussrohr 100er gebogen nehmen, das ist echt das gleiche !

BR hat mehr Wirkungsgrad im relevanten Bereich, ich empfehls dir ! Dann mußt du nicht so schnell aufrüsten !

Kommt das bei dem Rohr auf 5 cm an? Hat wohl was mit den Frequenzen zutun oder liege ich da falsch?

Danke dir das ist ja mal super!

Der Schall rennt um jede Ecke, speziell die tieferen Frequenzen sind aufgrund der hohen Wellenlänge sehr anspruchslos was auch diese konstruktion beweisen dürfte ! Das ist auch das, was ich mir zuhause gebaut habe ! Nur Fotos von innen kann ich selber keine schießen, da die Box verleimt ist ! Daher der Link !

1-2cm Abweichung beim Rohr sind OK, aber mehr sollte man nicht. Vergrößert man den Durchmesser, muß auch die Länge steigen, kann man berechnen ! Baut man das Rohr aber zu dünn, gibts Strömungsgeräusche ! Zu dick ist auch nix. Frag bei Audio System den Rohrdurchmesser an und die Länge !

So hab jetzt die Daten für den Audio System HX 12 SQ.
V = 46 l
d = 10 cm
l = 30 cm
f = 32 Hz

Ähnliche Themen

Super ! Hats der Hersteller gemailt ?

Also 100 mm Rohrdurchmesser war zu erwarten, gibts gotteseidank auch im Baumarkt bei HT-Rohr (Abfluss )

nimm ein gebogenes und länge es so ab, daß du auf die 30 Cm mittig gemessen kommst. Dann fräst du ein Loch aus (besser nicht mit Stichsäge, sieht sonst aus wie rausgefressen)

Das Rohr wird dann von unten her eingepresst. Wenn du richtig arbeitest und das Rohr an der Schnittstelle ein wenig abrundest kannst du es leichter einpressen !

Fertig, musst du nur noch den Woofer bestellen. Im Baumarkt musst du wohl zweigeteilt arbeiten, das 90° Stück, und dann noch ein Stück, was zum Verlängern da reingesteckt wird !

Schick mal ein Photo wenns fertig ist !

Wenn alles fertig ist gibts Bilder.
wird aber wohl noch etwas dauern.

So eben bei Ebay die Endstufe ersteigert. Hoffe was gescheites (farbe is zwar hässlich aber wen kümmerts bei einem doppelten Boden)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160261888089

Ein Schnäppchen, wirklich ! Wenn auch in Gelb !

Für den Reserveradsub hättest du sie nicht so stark gebraucht, aber wer weiß jetzt bist du ja für alles gerüstet.

Zu stark gibts übrigens gar nicht, man hört ja wenn man den Sub oder Frontsystem überlastet !

Was schätzt du wie alt die ist ?? 6 oder 7

Das erleichtert mich ja, wenn du das sagst.
So dann werd ich jetzt noch SUB und Gehäuse bestellen.

Hast dir das mal angeschaut was ich dir per E-Mail geschickt habe martinkarch?

Denke das werde ich nehmen. Der macht mir das direkt fertig für den HX als Bassreflex.

Die Endstufe? Keine Ahnung Hauptsache sie geht noch. Sieht aber auf dem Bild noch recht gut aus.

Schätze bestimmt 5-6 Jahre. Aber tut sich da viel an der Technik?

Ja, das sieht alles recht gut aus !

Da hast du ein tolles Preis-Leistungsverhältnis ! Hoffentlich geht der Amp !

Also da müste ich jetzt auch überlegen, was ich nehm GFK oder das Holz. Nimm was dir gefällt, ist beides OK !

Aber Wunder darfst du keine erwarten ! Es ist ein ganz normaler, besserer Reserveradsub.

Technik hat sich kaum geändert, bei Amps und Woofern jedenfalls

Das war mir klar das ich da keine Wunder erwarten darf. Wird aber denke ich für meine Ansprüche reichen.
Hoffe auch er geht, ansonsten mach ich mir drüber gedanken wenns soweit ist.

Denke nehme das Holz, ist vielleicht klangtechnisch doch etwas besser und scheint stabiler zu sein als der GFK.

Wenns dir nicht reicht, raus mit der Schüssel, doppelt so große Box bauen und nochmal den selben Woofer rein !

Viel Spaß damit und gute NAcht !

Mal schauen, wie es sich anhört wenn alles fertig ist.

Danke schlaf gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen