Hilfe bei Kaufentscheidung
Hallo Ihr Lieben,
nach langer Zeit schreib ich hier mal wieder rein.
Ich möchte mir einen Kombi zulegen und kann mich nicht wirklich entscheiden.. Dabei spielen Versicherung und Verbrauch allerdings im direkten vergleich keine Rolle... mehr geht es mir um die Zuverlässigkeit zwischen den ausgewählten Fahrzeugen.
Alle 3 Fahrzeuge wurden von einer Fachwerkstatt meiner Wahl begutachtet, und somit weiß ich welche Kleinigkeiten bei welchem Fahrzeug gemacht werden muss/kann...
Ebenso sind alle Scheckheft gepflegt und ohne Wartungsstau und auch 8 fach bereift.
Hab auch das Gefühl, dass es sich hierbei um eine Gewissensfrage handelt, da sich die Fahrzeuge sicherlich nicht viel nehmen:
Audi A6 2.7tdi S-Line Quattro 06/2007 Laufleistung 160tsd km Vollausstattung außer Standheizung
BMW 530d M-Paket 09/2006, Standheizung, Headupdisplay, Luftfahrwerk hinten, Panorama Dach 200tsd km
BMW 535d 07/2008 Standheizung, Luffahrwerk hinten,usw.. auch Vollausstattung 192tsd km
Bitte um evtl. Tipps und Ratschläge.
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bevor du nen Trabbi kaufst, kauf meinen 😁
Nein im Ernst nimm den 535er, du willst es doch...
35 Antworten
Meine Frau ist voll genervt vom Thema "Auto" 🙂
Sie will nichts mehr darüber hören .. hahaha
Es kommt jetzt auf euch an Jungs 😛
Der 535 machte einen sehr ehrlichen Eindruck und der Motor lief auch sehr ruhig..
Beim 530d hatte ich eine bei der erneuten Probefahrt einen Fehler vom Niveauregler.. Der Verkäufer sagt, dass lässt er beheben.. Er hätte mal die Kontakte gereinigt, weil es schonmal eine Meldung dergleichen gegeben hat. Er würde auf jeden Fall für solches aufkommen.
Ach menno.. kaufe mir ein Trabant!
1 Faktor noch 🙂
Wiederverkauf 🙂
Audi derzeit weniger gelaufen, und in (angenommen) 3 Jahren weniger KM auf der Uhr als der BMW.. Wiederum ist der 535 ein 2008 Modell...
Wo ist der größere Verlust vorprogrammiert?
Ähnliche Themen
kommt auf den Zustand an und der wievielte Halter Du dann bist. Tendenziell traue ich dem Audi den besseren Werterhalt zu. Ist aber nicht bewiesen oder berechnet, sondern nur mein Gefühl. Ich würde eher einen Audi mit 200tsd KM aus dritter Hand kaufen als einen gleich teuren BMW vertrauen. Weiß nicht warum.
Ich will dir ja nicht ständig unpassende Ratschläge geben, zumal etwas Unvernunft beim Autokauf auch dazugehört. Andernfalls hätten wir alle "Das Auto".
Aber bei 15.000 bis 20.000 km pro Jahr würde ich mir einen großen Benziner holen. Die sind bei diesen Kilometerständen billiger zu reparieren.
hmmm... Dann würde ich ja auf nen Merci umsatteln E350 T 🙂 *Spaß*
Ich wollte in diesem Jahr 2 längere Reisen machen, un din Zukunft öfter mit dem Auto verreisen.. daher auch der Gedanke eines Diesels 🙂
Der von mir aufgführte 535d macht mir ein wenig Angst. Auch wenn dieser nur für Händler gedacht ist, ist dieser auffällig günstig.. Das Scheckheft ist vom selben Autohaus geführt und lückenlos.. hatte bei 29tsd km 3 kleine Austauschreparaturen und seit dem nichts mehr ausser die Inspektionen 🙂
... dann dürften die ersten Verschleißreparaturen nicht mehr lange auf sich warten lassen. In so Radlager kann man nicht hineinschauen, heute noch ruhig und kerngesund... morgen am heulen. Wie sehen die Bremsen aus? Ich weiß nicht... kannst Du nicht mal den Audi posten?
Wobei ein ruhiger, schöner, kraftvoller, gepflegter, durchzugstarker Benziner auch seinen Reiz haben könnte, oder? Geh mal in Dich... mehr Angebote, Reihensechser, V6 mit Turbo.... mhhhhh.... ja! Spritverbrauch? Wer ´nen GTI anstelle ´nen 1.6er NormaloGolf fährt kann nicht sooooo knapp bei (Sprit-)Kasse sein.
es ist der BMW 535d geworden.
Ich berichte die Tage. Morgen darf ich das Auto abholen 🙂
Bilder folgen... und Fragen über diverse Reparaturen bestimmt auch .. hahahaha
Das ging ja flott. Gib zu, deine Frau war von dem Thema genervt und hat die die Pistole auf die Brust gesetzt 🙂