Hilfe bei Kaufentscheidung Range Rover Sport
Hallo
Möchte mich erstmal kurz vorstellen.
Ich heiße Martin, bin 34, wohnen in Augsburg , bin noch nicht verheiratet und seit ca 4 Monaten stolzer Papa.
Haben eine Tochter , namens Stella.
Zu meinen Fahrzeugen gehörten in der letzen Zeit ein Porsche 997 , der musste leider einem RS6 aus 2008 weichen.
Super geiles Auto, jedoch nicht für den alltäglichen gebrauch.
Er wird jetzt auf Saison umgemeldet und nur bei schönem Wetter am Wochenende bewegt.
Nachdem meine Lebensgefährtin ihr Auto verkaufen will ( Porsche Cayenne ) und wieder eine Mercedes B Klasse haben möchte ( Kopfschütteln) , bin ich auf der Suche nach einem " Family " wagen.
Der Range Rover Sport hat mir schon immer gefallen.
Mitlerweile sind sie auch bezahlbar , jedoch habe ich absolut keine Ahnung von dieser Marke
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute/ hilfreiche Tipps geben?!?!?
Primär geht es mir darum, das ich einen Rande Rover habe, der auch was aushält und nicht einmal im Monat in die Werkstatt muss ( da habe ich schon einen rs6 der mich tierisch nervt)
Soll ich zum v6 diesel greifen? Ist dieser nicht untermotorisiert?
Soll es der v8 diesel werden? Lese viel über " neue turbos bekommen oder sogar was von ATM "
Oder ist der große Benziner die beste Wahl ? ( Spritverbrauch ist sekundär) wenn dieser motor der beste ist, Tanke ich ihn auch gerne.
( auch hier bin ich vom v10 rs6 einiges gewöhnt)
Der Range Rover ist nur für die Straße gedacht, kein Waldeinsatz !!!!
Zweimal im Jahr urlaub ( mit jetski im Schlepptau)
Freue mich über zahlreiche antworten
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hey Jungs,
das ist kein IQ-Forum, sondern ein Autoforum. Hier werden sogar verhaltensorginelle Rechtschreibkenntnisse geduldet. Über die Rechtschreibmängel im Threadstart haben wir ja auch alle - uns es tat weh - hinweg gesehen.
Helft ihm doch bitte eine richtig fette Karre zu finden, die so richtig schnell ist und nichts kostet. Dann ist das Thema endlich erledigt.
29 Antworten
Genau, und damit bin ich bei 22000k bei 22 Millionen. Wenn es 22.000 hätte heißen sollen, müsste da stehen 22k.
kilo=1000
"k" steht für kilo und kilo heißt (mal) tausend
k steht für kilo und kilo kommt aus dem Griechischen und bedeutet Tausend.
k -> "kilo" - tausend
kg -> 1000g
km -> 1000m
kW -> 1000W
Bei den römischen Zahlen bedeutet K = Tausend! X ist z.B. 10!
Bitte um Korrektur falls ich mich irre?
Jedoch weichen wir vom Thema ab ....
Du schreibst es doch selbst:
K = Tausend
Ergo -> 22K = 22.000
Ergo -> 22.000K = 22.000.000
Pistenmeister hat vollkommen Recht.
Hey Jungs,
das ist kein IQ-Forum, sondern ein Autoforum. Hier werden sogar verhaltensorginelle Rechtschreibkenntnisse geduldet. Über die Rechtschreibmängel im Threadstart haben wir ja auch alle - uns es tat weh - hinweg gesehen.
Helft ihm doch bitte eine richtig fette Karre zu finden, die so richtig schnell ist und nichts kostet. Dann ist das Thema endlich erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 6. März 2015 um 12:11:01 Uhr:
@Knolfi
Zitat:
@Paddy74 schrieb am 6. März 2015 um 12:11:01 Uhr:
😁Zitat:
@MartinS6 schrieb am 6. März 2015 um 11:01:10 Uhr:
[...]
Ach ja: Bj so ab 2007 bis max 120 tkm
Budget ca 20000 kIch bin leider nicht wirklich firm, was den RRS angeht, bei Knolfi bist Du da genau richtig aufgehoben! 😁
Genau mit dieser Aussage konnte ich nichts anfangen. 😁
Spass beiseite: Also für 22.000€ würde ich ,wenn der Spritverbrauch keine Rolle spielt lieber nach einem Benziner suchen. Vlt. nicht den V8, sondern den V6. Die Benziner sind deutlich robuster und weniger anfällig als die Diesel und wahrscheinlich in der Anschaffung auch günstig, da sie einem hohen Wertverfall unterliegen.
Mein RS6 war sehr zuverlässig und die ständigen "qualitätsverbessernden Maßnahmen" in den ersten zwei Jahren haben genervt.
Einen V6 Benziner gibt es aber erst sei 2013 und auch nicht in Europa. Und der ist noch nicht im Budget.
Zitat:
@freier_Benutzername schrieb am 9. März 2015 um 11:17:41 Uhr:
Einen V6 Benziner gibt es aber erst sei 2013 und auch nicht in Europa. Und der ist noch nicht im Budget.
Upps, tschuldigung!
Ich meinte die 299 PS-Version. Dachte das wäre ein V6.
@knolfi: Sorry, aber ohne das Fahrprofil zu kennen, ist doch jede "Empfehlung" wie ein Schuss mit verbundenen Augen!
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. März 2015 um 11:35:38 Uhr:
@knolfi: Sorry, aber ohne das Fahrprofil zu kennen, ist doch jede "Empfehlung" wie ein Schuss mit verbundenen Augen!Gruss
Steuerkatze
Hat er nicht geschrieben, dass Spritverbrauch keine Rolle spielt?
Was man über die Diesel der "alten RRS" vor dem FL so hört, ist ja nicht gerade positiv.
Ich denke auch, nachdem was wir bisher so erfahren haben ist ein V8 Benziner die einzig richtige Wahl. Zum einen aufgrund der Zuverlässigkeit zum anderen weil ein Cayenne V6 als untermotoriesiert empfunden wurde und letztlich weil der Spritverbrauch keine Rolle spielt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 9. März 2015 um 11:37:42 Uhr:
Was man über die Diesel der "alten RRS" vor dem FL so hört, ist ja nicht gerade positiv.
Als ob das bei dem Budget überhaupt eine Rolle spielt! 😰
Gruss
Steuerkatze
Habe mal gerade bei Mobile nach RRS geschaut. Dies Auswahl an Benzinern ist bei dem Budget nicht sonderlich berauschend. És sind überwiegend die ersten Modelljahre des RRS, jüngstes Modell war von August 2007. Also alle gut 8 bis 10 Jahre alt und deutlich über 100.000 km gelaufen, was ja nichts schlechtes heißen muss.
Vom V8 bis zum V8 SC alles dabei.
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin schon lange Mitleser aber jetzt habe ich mich endlich angemeldet. Ich habe diesen Strang mal gekapert, da sich hier eh nichts mehr tut 😉 Seit Jahren gefällt mir der Range Rover Sport, hatte aber nicht die Zeit wirklich zu suchen und das liebe Geld. Jetzt ist genug da und auch noch ein wenig in petto für die Werkstatt (die ich hoffentlich nicht brauche!) Zu meiner Person, ich bin 35 Jahre alt, Österreicher (zwischen Salzburg, Linz und Wien unterwegs) und von meiner Berufung und Beruf Jurist.
Ich suche einen 2010-2011 Range Rover Sport (mt richtigem Ganghebel, dieser Drehknopf gefällt mir nicht, oder ist wer der Meinung, dass das 8 Gang Getriebe dem 6 Gang haushoch überlegen ist? ) mit beiger Innenausstattung.
Daher meine zwei Fragen, wisst ihr einen schönen der technisch in Ordnung und preislich in Ordnung ist? Mehr als 35.000 möchte ich keinesfalls ausgeben. 30.000 wäre mir lieber 😉 Hat wer einen von euch und kann mir sagen was ihr schon alles getauscht habt oder vielleicht Tipps geben worauf ich achten soll? Hab mich schon ziemlich eingelesen hier - aber über den DPF hab ich nicht viel gelesen, kennt sich hier einer aus?
Und kennt wer eine gute Werkstätte oder einen leidenschaftlichen Schrauber im Großraum Wien, Oberösterreich, Salzburg, dem man die Range in gute Hände für Service etc. geben kann? Wenn der noch Jaguar (das soll das Zweitauto werden ) affin auch noch ist wäre es ein Traum 😉
Danke euer Neumitglied Stefan
Also zum einem hat auch der aktuelle RRS einen Wählhebel und kein Drehrad zum Fahrstufe wählen und zum anderen kannst du nach Gebrauchten im Netz unter den einschlägigen Automobilbörsen suchen...denn nur du weißt, welche Ausstattung du haben willst.
Hallo
ich hätte da mal eine Frage zum RRS 2,7 tdv6
wie sind die Motoren sind die auch mit hoher Laufleistung gut
ich habe einen gefunden mit 178000Km
worauf muss ich achten bei einem Kauf bei dem RRS?
da ich noch nie einen hatte würde ich mich um eure Hilfe freuen