Hilfe bei Kaufentscheidung 2.2/2.5

BMW Z1 E30 (Z)

Tagchen Zettis,

Jetzt ist es passiert. Hab mich in den neuen Z4 verguckt. Also nix wie hin zu meinem Händler. Eigentlich wollte ich nur den 2.2 haben, aber mein Freundlicher hat mir ein solches Angebot gemacht, daß ich jetzt mit dem Gedanken spiele, doch auf den flotten 2.5er umzusteigen:
Finanzierung zu 1,9%, Laufzeit 36 Monate, Schlussrate 59%. Die üblichen Prozente gibt's auch noch. Aussage für dieses günstige Angebot: "BMW möchte die Z3-Fahrer auf Z4 umstellen" (fahre momentan noch einen Z3 2.0).
Jetzt stehe ich zwischen der Entscheidung mir einen fast vollausgestatteten 2.2 oder einen etwas abgespeckten 2.5 zu bestellen. Preislich lägen damit beide etwa gleich.
Der 2.5 hätte nur kein vollautomat. Verdeck (1000 Euronen find ich exorbitant teuer dafür), kein Xenon (die Aufsätze in der Stoßstange für die Waschanlage gefallen mir eh nicht) und nur das BMW CD Radio statt Business mit Professional DSP.
Was haltet Ihr davon? Kann man auf die paar Sachen getrost verzichten? Wie sieht es eigentlich mit dem Business Radio und dem HiFi System aus? Hab gehört, das wäre eh nich so der Bringer. Lohnt es sich da eher etwas anständiges nachträglich einzubauen?

18 Antworten

Auf jeden Fall elektrisches Verdeck. Von den 1.000€ ist es jeden Cent wert. Vor allen Dingen weil man mit dem elektr. Verdeck mal eben bequem die rote Ampelphase nutzen kann und das Verdeck öffnen bzw. schließen kann. Und der Blick von den Passsanten rings umher ist schon erstaunlich.

Jetzt mal ne generelle Frage, ist das manuelle Verdeck eigentlich wirklich komplett manuell oder doch irgendwas auch automatisch?

@Dr.Snuggles: Handelt es sich um einen Neuwagen? Vielleicht ist dann auch das Open Air Paket für 2.300€ interessant, da ist dann schon die Klimaanlage drin, das E-Verdeck, das Business Radio, die HIFI Soundanlage, und noch so kleiner Schnickschnack. Damit hast du auf jeden Fall ne Ersparnis von knappen 1.000€ Also schau mal, ob du nicht evtl. bei der Ausstattung vom 2.5er durch das Open Air Paket sparen kannst.

Ich würde dem Verdeck keine so große Bedeutung beimessen, obwohl ich ein elektrisches habe. Überleg doch mal: Immer wenn du offen fahren willst, nervt dich die manuelle Betätigung vielleicht 3 Minuten. Aber dann kannst du stundenlang die Wonne des stärkeren Motors geniessen und denkst gar nicht mehr an die Verdeckbetätigung. Du kaufst dir schließlich einen Sportwagen.
Xenon finde ich bei dem Auto verzichtbar. Ich fahre meistens tagsüber bei Sonne. Im Dunkeln sinds nur Kurzstrecken.
Zum Radio kann ich nicht so viel sagen. Ich weiß nur das die Werksradios alle nicht so doll und völlig überteuert sind.
Also ich würde den 2,5 nehmen. Der Reiz des Autos lebt vom Motor und Fahrwerk und nicht von der Art der Verdeckbetätigung.
gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von sapos


Ich würde dem Verdeck keine so große Bedeutung beimessen, obwohl ich ein elektrisches habe. Überleg doch mal: Immer wenn du offen fahren willst, nervt dich die manuelle Betätigung vielleicht 3 Minuten. Aber dann kannst du stundenlang die Wonne des stärkeren Motors geniessen und denkst gar nicht mehr an die Verdeckbetätigung. Du kaufst dir schließlich einen Sportwagen.

Eben genau, du sitzt in einem Sportwagen der schon ein paar Tausend € kostet und dann spart am Verdeck für 1.000€. Wie sieht das denn aus, wenn man das Verdeck von Hand betätigt. Das hinterlässt doch den Eindruck als ob man wollte, aber nicht könnte. Und es würde mich tierisch nerven, wenn ich erst selbst richtig Hand anlegen müsste um das Verdeck zu öffnen, so muss ich einfach nur einen Knopf drücken und das Dach geht auf und genauso schnell wieder zu. Genial!

Beim manuellen Verdeck ist auch nicht einfach so mal schnell öffnen an der Ampel. Das Verdeck muss zum Schluss in den Kasten gedrückt werden damit es einrasten kann. Da muss man mehr oder weniger aussteigen oder sich im Sitz herum drehen... Manuell ist übrigens manuell vom Entriegeln bis zum Einrasten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen