Hilfe bei Inspektion bzw Mängeln
Hallo,
ich fahre einen 1.0l ALL im Polo 6N.
Bj 98, 168000km gelaufen.
Jetzt brüllt er nach dem Service.
Ölwechsel und Keilriemen wurden vor 5000km gemacht.
Jetzt meine Frage:
Was habe ich übersehen bzw was muss gemacht werden?
4 Zündkerzen
Pollenfilter
Luftfilter
evtl. Bremsflüssigkeit
Kühlmittel
Kommt noch etwas hinzu?
Und folgende Fehler habe ich im Speicher:
Lambdaregelung überschritten (bisher das erste mal)
Weiterhin:
Meine Wassertemp im KI zeigt mir immer nur 70grad an --> Thermostat? MUSS es gewechselt werden, oder hat das keinerlei Auswirkungen?
Und: Im Winter fiel das ABS sporadisch mal aus und es leuchtete die Warnleuchte im KI. Allerdings: Kein Fehler im Speicher.
Wäre super, wenn ihr mir zu den genannten Punkten etwas helfen könntet.
Danke
Gruß
Matthias
20 Antworten
Moin,
-Motorluftfilter würde ich mit wechseln
-Zündkerzen müsste geguckt werden, ob die noch gut sind.. Hast du startprobleme..?
-Pollenfilter kannste wechseln musst du nicht...wichtiger sind die ablaufe um den Pollenfilter die müssen frei sein sonst steht dein Polo unterwasser!
- Wegen Motortemp.. Thermostatt ist hin oder Thermostattfühler...
- Kühlmittel würde ich im Kobination mit Wasserpumpe wechseln, wenn du Wasserpumpe draußen ist läuft das ganze Wasser aus...!
- Zahnriemen intervall nicht vergessen... Beim Zahnriemen wechsel gleich die Wasserpumpe mit wechseln, dann sparst du geld...
- Bremsflüssigkeit kannst prüfen lassen ist immer guck mal checken zu lassen
- Lambosonde ist warscheinlich hin... muss eine neue rein...
MfG
Natürlich muß die Temperaturgeschichte gemacht werden. Oder wie ist die Frage gemeint?
Nach dem Ärger den ich und andere User hier damit hatten, würde ich nur das komplette Thermostatgehäuse auswechseln, dann funktioniert er wenigstens wirklich. Komischerweise geht bei diesen Motoren das Gehäuse auch häufig kaputt, das weiß man auch bei VW....
Das Gehäuse bekommst du bei VW f. ca. 90€ oder bei eBay für 20-30€ incl. Thermostat und Thermofühler 😉
SO Zahnriemen bei den meistens Benziner 90000km muss es gewechselt werden sonst droht bei einem Zahnriemenriß ein Kapitaler Motorschaden..
- Thermostatt, wenn der kaputt ist wird der Motor nie richtig warm... Weil der Thermostatt öffnet und schließt die 2 Kühlwege, wenn dein Motor zu warm wird öffnet er den Weg zum Kühler vorne und das Wasser am Kühler ist etwas kälter.. So kommt am Motorblock kühles Wasser an und kühlt ihn!
Wenn der Theromstatt kaputt ist i der große Kühler vorne offen und der Motor kühlt nur....
MfG
Ähnliche Themen
Ah, super. Danke für die Erklärung.
Hat da jmd eine Teilenummer von? Oder ein Link zur Bucht oÄ?
Dieses hier habe ich in der Bucht gefunden.
Artnr: 280598600428
190386398795
Wäre davon eins das richtige?
Danke!
Sorry, konnte irgendwie nicht editieren!?
War eben bei ATU um mal die bremsflüssigkeit nachschauen zu lassen. Ist noch im gelben bereich. Also keine Not da was zu tun laut dem Meister.
Da habe ich direkt auch mal wegen dem Thermostat gefragt. Er meinte ja ist ein bekanntes Problem, aber wenn er sich bei dem Wetter derzeit bei 70 Grad einpendelt ist das OK.
Ich hatte auf längeren Strecken auch mal die 90 erreichen können, das war bisher aber auch erst ein oder zwei Mal.
Wo liegen denn Eure Temperaturen so bei dem Wetter? Ich fahre eigentlich nur 90km/h 10km Autobahn und 5km Landstraße.
Genau dieses Thermostatgehäuse (280598600428) habe ich gestern eingebaut, es funktioniert hervorragend. Unbedingt den Dichtring für das Rohr von der Wasserpumpe her besorgen, der ist nicht dabei.
Der Polo erreicht jetzt ca. 85°C, wenn man von links hinsieht könnte man es auch als 90°C deuten. Die Temperatur bleibt jetzt im Gegensatz zu früher wie festgenagelt auf diesem Wert stehen und aus der Lüftung kommt richtig heiße Luft. Bei 0°C Außentemperatur erreicht er den Wert zügig. Also ist das, was der ATU Mann mit den 70°C gesagt hat, nicht wirklich zutreffend. Nicht bei 15km Strecke. Wärmer wie die angegebene Temperatur wird der Motor auch nicht, dann geht nämlich der Kühlerlüfter an und verhindert Überhitzung.
Also alles Klar, und den Pappendeckel aus dem anderen Thread habe ich auch nicht gebraucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo Sdi Style
SO Zahnriemen bei den meistens Benziner 90000km muss es gewechselt werden sonst droht bei einem Zahnriemenriß ein Kapitaler Motorschaden..
Zahnriemen sollte auch altersbedingt gewechselt werden und nicht nur nach Km-Stand...ist aus Gummi, altert und wird porös, dann reißt er auch früher...
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Genau dieses Thermostatgehäuse (280598600428) habe ich gestern eingebaut, es funktioniert hervorragend. Unbedingt den Dichtring für das Rohr von der Wasserpumpe her besorgen, der ist nicht dabei.Der Polo erreicht jetzt ca. 85°C, wenn man von links hinsieht könnte man es auch als 90°C deuten. Die Temperatur bleibt jetzt im Gegensatz zu früher wie festgenagelt auf diesem Wert stehen und aus der Lüftung kommt richtig heiße Luft. Bei 0°C Außentemperatur erreicht er den Wert zügig. Also ist das, was der ATU Mann mit den 70°C gesagt hat, nicht wirklich zutreffend. Nicht bei 15km Strecke. Wärmer wie die angegebene Temperatur wird der Motor auch nicht, dann geht nämlich der Kühlerlüfter an und verhindert Überhitzung.
Also alles Klar, und den Pappendeckel aus dem anderen Thread habe ich auch nicht gebraucht 🙂
Hmmm. Komisch. Also die Heizung brennt eigentlich alles weg im Innenraum. Die wird richtig schnell heiß.
Würde ein defektes Thermostat im Speicher stehen? Weil da stand nix, oder wie kann man es anders feststellen? Wie gesagt, der war schonmal auf 90grad. Aber in der Regel bleibt er bei 70 Grad hängen.
War der Einbau schwer? Kann man es als linlshänder auch selbst erledigen? 😉
Diese verlinkte Anleitung ist jetzt nur der Thermostat. Die oben erwähnte eBay Nummer ist das komplette (preiswerte) Bauteil, welches man verwendet um das Übel samt Wurzel auszumerzen.
Das schwierigste waren die Schlauchklemmen. Eigentlich eine technisch saubere Lösung, aber die Rohrzange verstellt sich immer wenn man sie zu weit aufmacht. Und für diese Schellen muß man sie verdammt weit aufmachen 😠 Sonst nix übertreiben, 1/4" Schlüsselsatz genügt. Genau merken oder kennzeichnen wo welcher Schlauch gesteckt hat.
Achja, die Kerzenstecker gehen schwer abzuziehen. Wen sie sich dann mit einem Ruck lösen könnte es sein daß man sich an irgend einem eckigen Motorteil die Finger verletzt. Trotzdem keine Zange nehmen, die Stecker sind da recht empfindlich und quittieren das trotz ihrer Gummihülle mit Bruch.
Wenn du jetzt fragst ob das ein ungeschickter Mensch machen kann, würde ich eher "nein" sagen. Ein geübter Schrauber packt das jedoch auch ohne Anleitung. 1L Kühlflüssigkeit ist übrigens zu wenig dafür. Mit was willst du sonst Nachschub holen, wenn nicht mit dem Polo? Also vorher ein paar Flaschen G12 besorgen.
Super, danke für Eure Hilfe. Ich habe jetzt nochmal einen KFZ Meister angesprochen.
Er meinte allerdings, wenn die Heizung normal heizt dann sei das Thermostat nicht unbedingt hinüber. Er würde es erstmal nicht tauschen wenn ich sonst keine Probleme hätte. Und ich kann nur berichten, die Heizung ist ruck zuck heiß.
Zahnriemen sollte denke ich dann wohl erst bei 180000km wieder fällig sein?
Bremsflüssigkeit habe ich auch checken lassen. Ist laut dem Messgerät "gelb".
Ölwechsel und Keilriemen wurde erst vor 5 Monaten und 3000km gemacht.
Somit würde für mich jetzt nur noch anstehen: Zündkerzen, Pollenfilter und Luftfilter!?
Anscheinend gibt es bei dem Pollenfilter 2 unterschiedliche?? Laut VW kostet der eine 20 und der andere 30 Euro. Müssten sie aber sehen und könnten es mir nicht am Telefon sagen, welchen ich benötige. Könnt ihr evtl. helfen?
Würdet ihr solch ein "Inspektionspaket" aus der Bucht empfehlen?
Artnr:310286058814
Vielen Dank!
Gruß
Matthias
pollenfilter würde ich mir bei Ebay besorgen da kostet der im schnitt 10€
genau so denn Luftfilter
am besten gleich So was holen die sind nicht so empfindlich mit der Wartung und halten um einiges besser aber bitte nicht von dem Wort "Sportluftfilter" beeinflussen lassen das ist keiner
oder so http://cgi.ebay.de/.../200569637654?...
kommt drauf an was du brauchst😉
wegen denn Kerzen würde ich verschiedene Online Shops die preise cecken
tipps wo kann ich die da auch geben wenn das gewünscht ist