Hilfe bei Gebrauchtwagenkauf - Matrix Licht ?
Liebes Forum,
Ich brauch einmal eure Hilfe. Ich möchte gerne einen gebrauchten Corsa-e kaufen. Der Privatverkäufer hat mir eine Liste mit den Ausstattungsmerkmalen (Liste) geschickt. Dort ist nur der Punkt LED Scheinwerfer (OLK ) aufgeführt.
Da wir bereits einen Corsa-e haben ( mit Matrix Licht ) möchten wir gerne den zweiten auch mit Matrix Licht nehmen.
Bei allen Anzeigen die ich bislang gesehen habe, ist bei der Ausstattung mit Matrix Licht am Lichtschalter lediglich die Verstellung der Innenbeleuchtung vorgesehen. Bei Ausstattung mit „normalen“ Licht, ist zusätzlich auch die Höhenverstellung der Scheinwerfer vorhanden.
Da mir bei dem Gebrauchtwagenkauf zwei Punkte unheimlich wichtig sind ( Matrix Licht und 11 KW Lader ) möchte ich auf Nummer sicher gehen, das der Wagen diese auch hat.
Deswegen meine Frage : Gibt es außer dem Matrix Licht auch Corsa ohne Höhenverstellung der Scheinwerfer ?
Wie kann ich erkennen ob der Corsa einen 11 KW Lader hat ?
Vielen Dank für euer Antworten
Henning
22 Antworten
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 24. November 2024 um 16:14:17 Uhr:
3 Phasen a 16A.
Damit ist klar das die WB im Einphasenbetrieb auch nur max. 3.6kW bringen kann. Ansonsten fliegt der Automat.
Für 7,2kW müsste dazu eine Verlegung in mind. 4mm² ausgeführt sein. Ob das, lokal, überhaupt zulässig ist kann nur der Installateur beantworten der bei Dir die Freigabe durch den Netzbetreiber hat. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn man 7,2kW-Eonphasig nicht will/darf da das evtl. zu zuviel Schieflast in der verteilebene bedeuten könnte.
Ich würde lieber 6mm legen und für die Zukunft gut aus gestellt zu sein.
Beim FI Schalter dem mit Typ B nehmen .
Zitat:
@Astradruide schrieb am 24. November 2024 um 19:22:25 Uhr:
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 24. November 2024 um 16:14:17 Uhr:
3 Phasen a 16A.Damit ist klar das die WB im Einphasenbetrieb auch nur max. 3.6kW bringen kann. Ansonsten fliegt der Automat.
Für 7,2kW müsste dazu eine Verlegung in mind. 4mm² ausgeführt sein. Ob das, lokal, überhaupt zulässig ist kann nur der Installateur beantworten der bei Dir die Freigabe durch den Netzbetreiber hat. Es würde mich allerdings nicht wundern wenn man 7,2kW-Eonphasig nicht will/darf da das evtl. zu zuviel Schieflast in der verteilebene bedeuten könnte.
Jepp, pro Phase max.3,6kW, kann auch jede Phase in der App runterregeln oder abschalten.
😛 dann hab ich ja mit 5x16mm² zur Wallbox völlig überdimensioniert 😁😁
16mm² ... das sind ja Kupferstangen 🙂
Ähnliche Themen
er schrieb "zur Wallbox". ... ich denke mal unser elektrischer Durchlauferhitzer für's Bad ist an max. 6mm² angeschlossen (habe nicht nachgemessen)
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. November 2024 um 13:06:10 Uhr:
@jpk0665: 16mm² haben viele Häuser, gerade ältere, als Zuleitung....
Zuleitung! Jo das ist wahrscheinlich minimum vorgeschrieben!
Ich habe das als Leitung von der Wallbox zum separaten Sicherungskasten gelegt!😁😁.....
Man kann ja niiiie wissen was da nochmal kommt irgendwann....😰 Bevor ich zweimal buddel......alles gut Jungs😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 25. November 2024 um 12:56:40 Uhr:
16mm² ... das sind ja Kupferstangen 🙂
jo!😁😁😁😁😁, der Elektriker hat sich gefreut😛😛😛😛