Hilfe bei fehler auslesen

Opel Omega B

hey,

habe grade die fehler ausgelesen,vielleicht kann mir jemand helfen die fehler zu entziffern, habe ein viedeo davon gemacht:

http://www.myvideo.de/watch/7849010/omega_mkl

danke

ciao

29 Antworten

kann es sein das der ausgeblinkte fehler 0110 Lufttemperatursensor ist?

wenn ja was hätte es zu bedeuten?

danke

ciao

Hi,

Ja , P0110 bedeutet den Fehlercode für Ansauglufttemperatursensor .

Entweder sein Kabel oder der Sensor selbst .

Kannst ihn , auf seinen Widerstand , bei normaler warmer Ausentemperatur hin prüfen .

der ist doch bei mir mit im lmm verbaut oder täusche ich mich da?

danke

Hi ,

Richtig .

Ähnliche Themen

dann muss ich mal erstam nach der verkabelung schauen das ding ist doch erst 3 wochen alt.
wie stelle ich es mit dem widerstand prüfen an?

danke

ciao

Hi,

Hast du einen vierpoligen Stecker dran ?

das weiss ich leider gar nicht musste mal nachschauen.

ciao

Hi,

Tu das , sonst prüfen wir in die falsche Richtung . 🙂

hey,

der stecker ist vierpolig, bin jetzt eine runde gefahren,mkl ausgeblink fehler 0110.
danach eine runde nur auf benzin mkl ausgeblinkt fehler 0110 + 0100.

hat jemand schon sowas gehabt?

danke

ciao

Hi,

Würde aber zusammenpassen .

Das ist der Fehlercode für den LMM .

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Würde aber zusammenpassen .

Das ist der Fehlercode für den LMM .

das habe ich laut der fehlertabele herausgefunden, nur warum wird nach gasfahrt nur die 0110 als fehler ausgeblinkt und nach einer benzinfahrt die 0110 und die 0100? wie gesagt der lmm ist 2-3 wochen alt ist auch von siemens kann doch nicht sein das der lmm wieder hin ist?

mfg

Hi

Hast du den Ansauglufttemperaturfühler jetzt mal getestet ?

hey,

nein hab ich nicht,weiss leider nicht wie ich ihn auf funktion prüfen kann?
wenn du es mir sagst werde ich es morgen früh machen, heute nicht mehr habe grade 3 bierchen gekippt und auf die funktionierende heizung angestossen :-).

danke dir für deine hilfe

ciao

Hi,

Ja , dann mach das lieber morgen .🙂

Achso , hab ich ganz vergessen ohne Anleitung , kannst ihn auch nicht prüfen , sorry .

An dem 4 poligen Stecker , mußt du den Widerstand zwischen den Klemmen 1 und 2 messen .
Die Umgebungstemperatur sollte dabei ca Zimmertemperatur sein , also ca . 22-25 Grad .

Dabei sollte ein Widerstand von ca. 1500 Ohm abzulesen sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen