Hilfe bei Fahrzeugwahl benötigt.
Hallo liebe Motortalk-Gemeinde.
Ich bin auf der Suche nach einem Zweitmotorrad, welches zuverlässig ist und mich einige Kilometer zur Arbeit bringt. Meine Speed Triple möchte ich dazu ungerne nötigen.
Wettertauglich sollte der Hobel sein und zuverlässig natürlich...
Mittlerweile bin ich so weit, dass ich am liebsten eine Enduro oder Supermoto nehmen würde, am besten um 2000€, Alter ist an sich zweitrangig.
Könnt ihr mir die Yamaha XT 600 oder 660 empfehlen? Was ist mit der Konkurrenz aus den Häusern KTM, Suzuki oder MZ...
Bräuchte wirklich etwas Entscheidungshilfe. Bin für jede Antwort und Meinung dankbar.
16 Antworten
Hallo
ja, kann man alles machen Raten würde ich Dir, dass Du bei einem Verkaufsportal wie mobile oder ähnlich Dir alle Motorräder bis 2000,- anzeigen lässt. Filtere nach Leistung oder Hubraum. Gib Postleitzahl und den gewünschten Umkreis an und Du hast eine nette brauchbare Auswahl. Nimm doch eine Kiste mit Kardan, wenn Du bei jedem Wetter fahren willst.
Gruß
Wasi
Nun ja, die XJ650 hat Kardan, ist vielleicht sogar wenig anfällig - aber mit rund 230kg nur sehr bedingt für den Wintereinsatz geeignet. Da wäre ein Mopped mit etwa 100kg geringerem Gewicht vermutlich geeigneter. Dazu kommt dass die Stollenreifen der Enduros als Winterreifen gewertet werden, die "Normalprofilreifen" der XJ650 nicht. Wenn der TE tatsächlich bei winterlichen Bedingungen (Schnee, Minusgrade) fahren möchte kann die XJ nicht die richtige Wahl sein. In diesem Falle würde ich eine stollenbereifte 125er wählen. Die kann man evtl. noch abfangen wenn sie ins Rutschen kommt. Für 2.000 Ocken bekommt man da auch ganz passable Moppeds mit nicht all zu hoher Laufleistung und bestimmt 10 Jahre jünger als eine XJ650.
Bei Schnee oder Eis kann ich auch noch auf das Auto der Freundin ausweichen.
Die Kiste sollte trotz der Alltagstauglichkeit auch Spaß machen und etwas Emotionen hervorrufen. Das wäre bei mir eine Supermoto oder Enduro. Am liebsten ab 350ccm.
Wenn mir da, aufgrund von Erfahrungswerten, etwas empfohlen werden könnte, wäre super.
Aktuell ist, wie erwähnt, KTM, Yamaha und MZ Baghira in der engeren Auswahl...
Ähnliche Themen
Zitat:
@David1101 [url=http://www.motor-talk.de/.../...hrzeugwahl-benoetigt-t6000792.html?...]
Die Kiste sollte trotz der Alltagstauglichkeit auch Spaß machen und etwas Emotionen hervorrufen. Das wäre bei mir eine Supermoto oder Enduro. Am liebsten ab 350ccm.
TDM 850 / 900
Unverwüstlich, zuverlässig, geil
xj 650 ist geil.. mag winter, regen, sonnenschein und ist für mehr als 150000km gut.. kardan.. sowieso.
Zitat
mich einige Kilometer zur Arbeit bringt
Über welche Strecke einfach redest du da? Wieviele km, Landstraße, BAB ?
Also bei einer Strecke ab ca. 25 km und mit ggf. BAB Anteil wäre mir mir z.B. eine Enduro zu unbequem mit den Stollenreifen also wenn überhaupt dann eine Supermoto aber da würde ich wirklich eher zu etwas wie einer XJ 650 o.Ä. tendieren. Sind es nur ca. 10 km Landstraße "2 Orte weiter" dann ist eine 350er Enduro auch ausreichend ggf. sogar noch eine 125er.
Suzi DR 350 (ab Bj. 1990) könnt ich empfehlen, sehr zuverlässig, bequeme Sitzposition durch das geringe
Gewicht sehr viel Fahrspaß, fast Moppedmäßig.
Genau das richtige für den Einsatz zur Arbeit/Stadt und Landstraßen bolzen,
macht ein Heidenspass.
Für manche ein Nachteil die Modelle mit ausschließlich Kickstarter aber
bei korrekter Einstellung und nach Eingewöhnung kein Thema.
Ansonsten gibt es noch die späteren Modelle SE mit Elektrostarter und SH mit hydraulischer
Sitzhöhenverstellung...wers braucht, sind aber eher seltener im Angebot.
Einziger nennenswerter Nachteil ist die schnoddrige Lackierung des Rahmens, etwas rostanfälliger
wie bei anderen Schlammspringern aus Japan aber die fangen dann halt einen Winter später an zu rosten...
wenn man etwas ein Auge drauf wirft auch kein Problem.
Und falls du doch mal ins Gelände damit willst ist die Kleine (mit der richtigen Bereifung) ideal dafür.
Gruß
Zuverlässigkeit für den arbeitsweg? Da kommst du um eine deauville nicht rum... Genau das gegenteil von dem was du suchst...
Kardan/riemen und wetterschutz sind wichtig!
Eigentlich eher ein roller...
Zitat:
@666Streetracer schrieb am 17. Apr. 2017 um 15:43:25 Uhr:
Über welche Strecke einfach redest du da? Wieviele km, Landstraße, BAB ?
Strecke ist 15 km Landstraße mit Ortschaft zwischendurch. Diese Strecke auch nur etwa 2 mal, in der Woche... Also keine BAB oder Vollgas Passagen. Soll wirklich nur zur Arbeit kommen und dabei möglichst mit ggf. kleinem Umweg nach Hause Spaß machen. Durch den Spaß Faktor kam ich erst zur Supermoto...