Hilfe bei Fahrwerksproblem
ich hab riesenprobleme mit meinem fahrwerk.ich wollte die kiste etwas weicher machen und hab es dann endgültig versaut.
von haus aus ist ein m paket verbaut,dann sind die dämpfer kaput gegangen.kayaba war damals die günstigste lösung.stand auf der webseite von x1 autoteile de damals aus sport und standard fahrwerk.also nahm ich das.und dachte wenn ich eh schon die kacke dämpfer hab ,hol ich mir auch gleich die standard federn dazu.
nach 4 monaten war es so schwammig das ich auf die neuen federn verzichtet hab und nahm wieder die m federn rein auf kayaba. jetzt im winter krachts bei jeder bodenwelle an der va. alles hab ich vorne schon neu,alles !!!!jetzt nach 8000km reichts mir.ich brauch das auto zum hänger ziehen.ich hab ein klein kind noch dazu.
hinteren dämpfer sind schon ausgerunnen.
hab ihr erfahrungen mit gewinde fhw?sind die besser abgestimmt????was soll ich nehmen????
36 Antworten
Zitat:
@serokool schrieb am 25. Januar 2017 um 06:17:02 Uhr:
Also ich fahre die original Standard Federn mit Koni FSD + H&R stabis, und bin damit sehr zufrieden. Wenn du die alten Stoßdämpfer noch drinnen hast, würde ich die raus schmeissen und auf hochwertige umsteigen denn es könnte sein, das deine Stoßdämpfer fertig sind und einfach durch schlagen.
Hallo. Ist hier koppeltangen oder stabilisator Stangen gemeint?
Zitat:
@franksick schrieb am 4. September 2019 um 14:42:37 Uhr:
Hallo Flitzer, kann Dir nur die Bilstein B4 empfehlen. Habe die vor 3tkm mit Eibachfedern eingebaut und auch von meiner Frau ????. Natürlich habe ich die Domlager und Zusatzdämpfer gleich mit gewechselt, das würd ich Dir auch empfehlen.
Gruß Frank
Hallo. Welche Federn hast du genommen? Wie ist Komfort? Sind arg hart?
Habe bereits koni Dämpfer verbaut.
Nun schwankt das Auto ziemlich. Denke etwas tiefer zu legen, in der Hoffnung dass nicht zu hart wird. Bringt etwas die Stabilisatiroen zu erneuern um Neigung besser in Griff zu bekommen?
Um meiner kaputten Hüfte gerecht zu werden habe ich die 30mm Tieferlegungsfedern genommen.
Gruß Frank
Wegen dem Einsteigen oder Fahrverhalten 30mm?
Wie schaut es mit Komfort aus im Vergleich zu M-Fahrwerk?
Das Problem was ich habe dass das Auto in den Kurven sich neigt, schwankt, auch nach dem Einbau von Koni Dämpfern.
Nun hoffe ich nach dem Einbau von eibach Federn es sich bessert. Die wären auch 30mm tiefer.
Hoffe nur dass nicht zu hart wird und am Lenkrad die unebenheiten der Straße nicht abbekommt.
Bei mir ist noch Problem dass wenn ich stark beschleunige zittert das Lenkrad heftig. Woran kann es liegen? Habe das Gefühl das irgendwie vom antriebstrang kommt
Viele Teile bereits erneuert
Grüße
Mit einer kaputten oder wie jetzt mit der Hüft Tep muss man mit dem Hintern zuerst aufn Sitz. Dann dreht man sich und zieht gleichzeitig die Beine nach.
Zu dem Unterschied zum M-Fahrwerk kann ich Dir nichts sagen da ich die sportliche Fahrwerksabstimmung vorher hatte. Fakt ist das das jetzige Fahrwerk sich in allen Bereichen besser anfühlt.
Gruß Frank
Ok danke.
Werde am WE Federn einbauen ud berichten wie sich die Kombination von koni und einfach Federn sich anfühlt.
Grüsse
Hallo
Gibt es vlt. Für e83 Luftfahrwerk im Handel?
Kann jemand ein Fahrwerk, Kombination empfehlen, der mit seinem Fahrwerk zufrieden ist.
Leider nach 2 Jahren Konistoßdämpfer mit H&R Federn fühlt sich immer nich hart an. Dazu wankt, schwimmt das Auto in den Kurven zu stark.
Kann jemand etwas über Massnahmen berichten um einigermaßen gut es fajrkomfort zu bekommen (welche Stabilisatoren etc.)
Bin gerade dabei die Lenkgetriebe überholen zu lassen und würde gerne andere Bauteile erneuern. Ttaggelenke etc.
Sind die Meyle, Lemförder ok oder gibt bessere?