Hilfe bei Extras Sportsvan
Hallo.
Nachdem bei meinen Roomster die Garantie abläuft und der der Nachfolger Eingestellt wurde, will ich mir nächste Woche den Sportsvan bestellen. Außerdem wird Skoda (nach 4 Fahrzeugen) immer Teurer und die Qualität inc. Service immer schlechter. Aber das ist ein anderes Thema.
Es soll der Sound 1.4 TSI (125PS) als Schalter werden. Xenen, Licht und Sicht, Lenkradheizung und Assistenzsysteme als Extras. Das kleine Navi reicht mir, da der Aufpreis zum Größeren zu Groß ist.
Bei ein paar Extras brauche ich Hilfe.
Beheizbare Frontscheibe, Sprachbedienung, Parklenkassi., Fahrprofilauswahl und Radioempfang DAB+.
DAzu meine Fragen. Bringen diese Extras etwas? Stört die beheizbare Frontscheibe bei Normalen Betrieb? Gerade bei Brillenträgern (Frau)?
Gerade beim Parklenkassi. hat mir zum Beispiel der HHändler abgeraten. Er meinte, das man das ein paar mal benutzt aber dann nie wieder. Ohne ist man gerade mit der Rückfahrkamera schneller in der Parklücke. Das hört er immer wieder von seinen Kunden.
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
So ein Quatsch. Mein jetziger Golf VII hat das Discover Pro aus 2013 und es ist nicht veraltet. Es gibt eben nur keine Drehrädchen mehr am neuen DP. Die Karten sind aber immer aktualisierbare gewesen. Ist es deshalb veraltet? Nein. Eine etwas ältere Darstellung wegen der schwächeren Grafik. Aber deshalb weder veraltet noch unbrauchbar.
38 Antworten
Da es hier bisher unerwähnt geblieben ist: Die Progressivlenkung ist für mich mit das wichtigste Extra!
DAB+ sollte gesetzt sein, sofern die Lieblingssender über DAB zu empfangen sind. Völlig egal, ob UKW irgendwann abgeschaltet wird oder nicht, der Klang ist einfach besser.
Rückfahrkamera finde ich Pflicht.
Sprachbedienung, Parklenkassi und beheizbare Frontscheibe (für Garagenparker) sind nice to have, aber die ersten Streichkandidaten.
Das wichtige an dem Blind Spot ist für mich der Ausparkassistent (Beobachtung des Querverkehrs). Das Paket mit Lane Assist kann man nehmen, da wie schon erwähnt: Wenn es nervt, kann man es abschalten.
Zitat:
@flensem schrieb am 5. August 2017 um 19:25:03 Uhr:
So ein Quatsch. Mein jetziger Golf VII hat das Discover Pro aus 2013 und es ist nicht veraltet. Es gibt eben nur keine Drehrädchen mehr am neuen DP. Die Karten sind aber immer aktualisierbare gewesen. Ist es deshalb veraltet? Nein. Eine etwas ältere Darstellung wegen der schwächeren Grafik. Aber deshalb weder veraltet noch unbrauchbar.
Es geht ja nicht um die Drehrädchen und die schwache Grafik, sondern um das fehlen (bzw 80 eur im Jahr) der Online Daten. Und die Karten sind immer umsonst, oder kosten Sie auch irgendwann so wie hier? https://shops.volkswagen.com/.../navigations-software
Von unbrauchbar hat auch keiner geredet, aber du bezahlst halt mehr fürs Navi und hast nach 3 Jahren weniger als bei AppConnect. Wenn man alle 3 Jahre das Auto wechselt ist das natürlich egal, aber wenn man das Auto 10-15 Jahre fahren will kann das wichtig sein.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. August 2017 um 19:52:06 Uhr:
Zitat:
@flensem schrieb am 5. August 2017 um 18:42:29 Uhr:
Das Guide&Inform ist doch bei der Navilösung inklusive. Nach den drei Jahren kann man es doch immer noch sein lassen. Ich gebe dir aber Recht, dass App Connect das bessere Extra ist. Ein Nachrüstung kostet sonst 249,-€.Op App Connect wirklich besser ist.
Ein User hier, Dauertroll in Verbrauchsfragen Werner(werano etc.), hat sich ja hier auf App Connect aufgrund mancher Usermeinung(und natürlich, weil er es eh besser weiß) verlassen und die Entscheidung tatsächlich bereut.
Du bezeichnest ihn als Troll und wirfst dann doch seine Argumente hier ein 😕
Natürlich ist auch AndroidAuto nicht perfekt, aber ist es das eingebaute Navi denn?
Wenn ich hier lese wie oft user nicht klar kommen mit den Kartenupdates des DM/DP und wie viel Zeit sie dafür investieren, da würde ich sagen auch das eingebaute Navi ist nicht perfekt. Die größte Schwachstelle beim AndroidAuto ist das Handy, wenn das nix taugt, dann gibt es halt Probleme.
Zitat:
@jrda schrieb am 6. August 2017 um 07:23:27 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. August 2017 um 19:52:06 Uhr:
Op App Connect wirklich besser ist.
Ein User hier, Dauertroll in Verbrauchsfragen Werner(werano etc.), hat sich ja hier auf App Connect aufgrund mancher Usermeinung(und natürlich, weil er es eh besser weiß) verlassen und die Entscheidung tatsächlich bereut.Du bezeichnest ihn als Troll und wirfst dann doch seine Argumente hier ein 😕
Natürlich ist auch AndroidAuto nicht perfekt, aber ist es das eingebaute Navi denn?
Wenn ich hier lese wie oft user nicht klar kommen mit den Kartenupdates des DM/DP und wie viel Zeit sie dafür investieren, da würde ich sagen auch das eingebaute Navi ist nicht perfekt. Die größte Schwachstelle beim AndroidAuto ist das Handy, wenn das nix taugt, dann gibt es halt Probleme.
Ich schrieb der Dauertroll in Verbrauchsfragen!
Man kann sich wohl darauf einigen, jede Lösung hat seine Schwachstellen und es bleibt die Frage wie das eigene Nutzerprofil aussieht.
Ähnliche Themen
Es kann aber ebenso gut sein, dass die Schnittstelle AppConnect irgendwann veraltet ist. Die Handyhersteller nehmen darauf keine Rücksicht. Bei mir geht CarPlay zur Zeit nicht. Kann am Auto liegen oder am Handy (Termin ist gemacht).
Ich denke, dass gegen das DM nichts spricht. Es ist super ins Auto integriert, Updates sind zur Zeit kostenlos und ich brauch kein Kabel zum verbinden. Guide and Inform ist ebenfalls 3 Jahre inklusive.
Habe ich das richtig verstanden? Wenn man Appconnect nimmt, kann ich das Navi weglassen, habe trotzdem 8 Zoll ( also optisch identisch?)und kann z.B. mit Googlemaps navigieren???
Geplant ist, das Auto so 4-5 Jahre zu fahren und dann wieder ein Neues zu Kaufen. So fern man es sich dann noch Leisten kann. Das Leben ist manchmal Hinbterfotzig.
Wenn ich ein Auto, desen Listenpreis weit über 30000€ liegt, dann ohne Navi verkaufen will, ist der Abschlag bestimmt höher als die € Kaufpreis. Und auch der Einwand, das die Schnittstelle zum Handy dann nicht mehr unterstützt wird, ging mir durch den Kopf. Deswegen ist das Navi gesetzt. Der Tip mit der Sprachsteuerung kam aber an und wird mit bestellt.
Aber wieso sollen für das automatische Einparken bessere Sensoren drin sein. Den Querverkehrswarner hat er ja schon drin. Und bei einen Aufpreis von 215€ sind Sensoren gerade bei VW bestimmt nicht drin. Werde mich da vielleicht noch mal beim Händler Schlau machen.
DAB+ ist halt so eine Sache. Kann aber für 159€ ein orginal VW Modul nachgerüstet werden. Habe ich nach langen Suchen in einem Preisprospekt gefunden. Daheim habe ich zwar schon ein DAB+ Radio. Benutzen tue ich aber immer UKW. Oder MP3. Und meinen Lieblingssender gibt es auch nur auf UKW.
Fahrprofilauswahl fliegt raus, bzw. wird nicht bestellt.
Leider hat niemand geschrieben, ob die beheizte Windschutzscheibe bei normalen Fahrbetrieb stört, bzw stören kann.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 6. August 2017 um 11:51:40 Uhr:
Aber wieso sollen für das automatische Einparken bessere Sensoren drin sein. Den Querverkehrswarner hat er ja schon drin. Und bei einen Aufpreis von 215€ sind Sensoren gerade bei VW bestimmt nicht drin. Werde mich da vielleicht noch mal beim Händler Schlau machen.
Viel Glück. Die meisten können so gerade einen Polo von einem Golf unterscheiden.
Normalerweise hast Du nur vorne und hinten Ultraschallsensoren. Mit Parklenkassi bekommt man je 2 zusätzliche Sensoren, die zur Seite schauen. Daraus wird dann die seitliche Kollisionswarnung berechnet.
Ah. Danke. Dann sieht die Sache anders aus, wenn zwei zusätzliche Sensoren drin sind. Ich hatte das vorher so Verstanden, das andere drin sind. Also gesetzt.
Sind das nicht die Scheiben, bei denen man nicht Hindurchsehen kann, wenn man eine Brille mit Polarisation Auf hat? Wer eine solche Sonnenbrille hat, weiss was ich Meine.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 6. August 2017 um 11:51:40 Uhr:
DAB+ ist halt so eine Sache. Kann aber für 159€ ein orginal VW Modul nachgerüstet werden. Habe ich nach langen Suchen in einem Preisprospekt gefunden.
Gut zu wissen...
Ich habe ohne bestellt,aber wenn UKW wirklich mal abgestellt wird ist die Nachrüstung scheinbar auch kein Problem
Ich wollte auch erst ohne Navi bestellen,aber wenn man bei den Händlern so schaut hat eigentlich jeder einfache Golf ein Navi.Da wir den Wagen nur 3-4 Jahre fahren ist es für den Verkauf sicher angebracht eins mitzubestellen.Gelegentlich wird es sicher auch bei uns mal benutzt...
Weill Sie kein Auto mit so einer Scheibe da haben. Außerdem ist es nur eine Momentaufnahme. In einen Forum sind viele Kilometer und jahrelange Erfahrung Vorhanden.
was soll denn das für ein autohaus sein? den persönlichen eindruck bekommt man nie aus einem forum vermittelt...m.m.