Hilfe bei Einschätzung
Guten Tag allerseits,
meine Mutter, seit kurzem 80 Jahre alt, spielt seit längerem mit dem Gedanken sich einen neuen Porsche zuzulegen.
Sie fährt bisher seit über 20 Jahren ein rotes 993 Carrera 4 Coupé Bj. 95, den sie damals als Jahreswagen gekauft hat. Inzwischen fährt sie das Auto allerdings so gut wie gar nicht mehr, da ihr die Kupplung zu hart und daher das selbst Schalten im Stadtverkehr zu anstrengend ist. Außerdem häuften sich in letzter Zeit kleinere Probleme. Es wurde beispielsweise ein neues Lenkgetriebe verbaut, das alte Navi funktionierte nicht mehr und es gab Probleme mit der Klimaanlage. Diese Probleme sind allerdings inzwischen alle behoben.
Allerdings überlegt sie sich von dem alten zu trennen und ein neueres Modell mit Automatik-Getriebe zu kaufen. Dabei fragte sie mich, was ich von diesem 991 4S Cabriolet halte.
Mit neueren Porsche kenne ich mich allerdings praktisch gar nicht aus. Ich weiß, dass ich den Motor nicht vorne suchen muss und dann ist es auch bald wieder vorbei.
Könnt ihr mir eure Einschätzung zu dem Auto geben? Gibt es bei den 911 Modellen Sonderausstattungen die man unbedingt haben muss? Also für den Alltag, nicht die Rennstrecke. Wie gesagt, ich habe davon überhaupt keine Ahnung.
Ich weiß nicht, was das Auto mal neu gekostet hat, aber 100.000€ für ein 5 Jahre altes Auto ist schon ein Haufen Geld. Von Mercedes bin ich da andere Wertverluste gewöhnt. 😉 Wäre das denn generell ein akzeptabler Preis für so ein Auto?
Und fernab von dem fraglichen neuen Auto: Wie seht ihr das, würdet ihr diesen wunderschönen alten Porsche überhaupt für so einen "beliebigen" neuen hergeben?
Sie meint praktisch egal wo sie mit dem hinkommt, ständig würden sie Leute fragen ob sie ihren Porsche nicht verkaufen möchte.
Ich an ihrer Stelle würde wohl den Alten behalten. Allerdings ist das natürlich letztendlich ihre eigene Entscheidung und wenn sie mit dem nicht mehr fahren kann, macht das behalten auch keinen Sinn.
Schon einmal vielen Dank und viele Grüße aus dem Schwabenland
Beste Antwort im Thema
Die Sorgen möchte ich mit 80 Jahren mal haben. Ich glaub's nicht. Wieviel km fährt Oma denn so im Jahr undwie lange noch. Für das Geld kann die sich ja einen Chauffeur nehmen der ihr die Kupplung tritt.
16 Antworten
Servus Tim,
ich schließe mich dem Statement von XF-Coupe an.
Ein 991er ist i. V. zum 993er in der Größe ziemlich gewachsen.
Da könnte es bzgl. der Breite auch eng in der gezeigten Garage werden.
Ein gut erhaltener FL 997er mit Allradantrieb und PDK wäre vielleicht eine passende Alternative aus dem Hause Porsche.
Wenn Ihr die Approved wollt, am besten im Porsche Zentrum kaufen, wobei dort die Auswahl solcher Modelle inzwischen rar geworden ist.
Wenn Ihr den 993er hergeben wollt, empfehle ich, den selbst zu verkaufen und nicht einem Händler in Zahlung zu geben,
wenn Ihr vermeiden wollt, dass der den Reibach damit macht.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter Ein gutes Händchen bei der Fahrzeugauswahl und -suche.
Gruß, Bernie.
Hallo Bernie,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie gesagt, haben wir den Porsche-Kauf/Verkauf jetzt erst einmal hinten angestellt bis der Rest geregelt ist.
Wenn wir so weit sind, schauen wir uns gerne auch einen 997 genauer an.
Das mit der gewachsenen Breite scheint ja wirklich ein großes Thema zu sein, so oft wie das hier angesprochen wird. Darauf werden wir sicher auch ein Auge haben.
Falls dann zu gegebener Zeit wieder Fragen aufkommen, melde ich mich bestimmt noch einmal, aber im Moment lässt meine Mutter das Thema (zum Glück) erst einmal ruhen.
Viele Grüße
Tim