Hilfe bei Einschätzung
Guten Tag allerseits,
meine Mutter, seit kurzem 80 Jahre alt, spielt seit längerem mit dem Gedanken sich einen neuen Porsche zuzulegen.
Sie fährt bisher seit über 20 Jahren ein rotes 993 Carrera 4 Coupé Bj. 95, den sie damals als Jahreswagen gekauft hat. Inzwischen fährt sie das Auto allerdings so gut wie gar nicht mehr, da ihr die Kupplung zu hart und daher das selbst Schalten im Stadtverkehr zu anstrengend ist. Außerdem häuften sich in letzter Zeit kleinere Probleme. Es wurde beispielsweise ein neues Lenkgetriebe verbaut, das alte Navi funktionierte nicht mehr und es gab Probleme mit der Klimaanlage. Diese Probleme sind allerdings inzwischen alle behoben.
Allerdings überlegt sie sich von dem alten zu trennen und ein neueres Modell mit Automatik-Getriebe zu kaufen. Dabei fragte sie mich, was ich von diesem 991 4S Cabriolet halte.
Mit neueren Porsche kenne ich mich allerdings praktisch gar nicht aus. Ich weiß, dass ich den Motor nicht vorne suchen muss und dann ist es auch bald wieder vorbei.
Könnt ihr mir eure Einschätzung zu dem Auto geben? Gibt es bei den 911 Modellen Sonderausstattungen die man unbedingt haben muss? Also für den Alltag, nicht die Rennstrecke. Wie gesagt, ich habe davon überhaupt keine Ahnung.
Ich weiß nicht, was das Auto mal neu gekostet hat, aber 100.000€ für ein 5 Jahre altes Auto ist schon ein Haufen Geld. Von Mercedes bin ich da andere Wertverluste gewöhnt. 😉 Wäre das denn generell ein akzeptabler Preis für so ein Auto?
Und fernab von dem fraglichen neuen Auto: Wie seht ihr das, würdet ihr diesen wunderschönen alten Porsche überhaupt für so einen "beliebigen" neuen hergeben?
Sie meint praktisch egal wo sie mit dem hinkommt, ständig würden sie Leute fragen ob sie ihren Porsche nicht verkaufen möchte.
Ich an ihrer Stelle würde wohl den Alten behalten. Allerdings ist das natürlich letztendlich ihre eigene Entscheidung und wenn sie mit dem nicht mehr fahren kann, macht das behalten auch keinen Sinn.
Schon einmal vielen Dank und viele Grüße aus dem Schwabenland
Beste Antwort im Thema
Die Sorgen möchte ich mit 80 Jahren mal haben. Ich glaub's nicht. Wieviel km fährt Oma denn so im Jahr undwie lange noch. Für das Geld kann die sich ja einen Chauffeur nehmen der ihr die Kupplung tritt.
16 Antworten
Die Sorgen möchte ich mit 80 Jahren mal haben. Ich glaub's nicht. Wieviel km fährt Oma denn so im Jahr undwie lange noch. Für das Geld kann die sich ja einen Chauffeur nehmen der ihr die Kupplung tritt.
Nein das ist kein Fake..
Meine Mutter hat mich schlicht und ergreifend gefragt, was ich von dem Auto halte und da ich mich mit Porsche nicht auskenne, würde ich von Leuten die mehr Ahnung davon haben gerne wissen, ob etwas Wichtiges für den Alltag und den Stadtverkehr fehlt und ob der Preis grob in Ordnung ist.
Wie sie genau auf das Auto kam, weiß ich auch noch nicht. Aber an Ostern sehen wir uns, da wird das Thema bestimmt aufkommen. Anschließend kann ich mehr berichten.
Meine Mutter fährt inzwischen kaum noch wirklich lange Strecken. Im Jahr werden da bestimmt nicht mehr als 5000km zusammen kommen, da das ja nachgefragt wurde. Genau lässt sich das allerdings wahrscheinlich nicht sagen, da sie den jetzigen Porsche selbst praktisch gar nicht mehr fährt und daher meist mit dem Stadtauto unterwegs ist. Wieviel sie dann mit dem Neuen unterwegs wäre, würde die Zukunft zeigen.
Bitte jetzt aber keine Diskussion darüber anfangen, ob und wie sinnvoll die Aktion ist. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, bringt man sie nicht mehr von dem Vorhaben ab.. da spreche ich aus jahrelanger Erfahrung 😉
Die Frage welchen der beiden Wagen ihr vorziehen würdet, war meine eigene Frage, denn ich persönlich würde im Zweifel den 993 bevorzugen. Bei uns (in der Nähe von Stuttgart) fahren viele Porsche rum, allerdings sieht man so schöne Alte so gut wie gar nicht mehr.
Im Anhang sind zwei Bilder als der Porsche das letzte mal wegen der Klimaanlage zum Reparieren war und eins daheim in der Garage. Die habe ich noch auf dem Handy gefunden.
Viele Grüße
Hm das mit dem Anhängen hat wohl nicht geklappt.
Ähnliche Themen
... ich finde die Nummer cool.
Der 993er sollte noch gut Geld bringen.
Allerdings solltest Du Deiner Mutter an Ostern mal erklären, dass so ein 991er wesentlich größer ist, als der 993.
Der 911er ist vom 993 zum 996/997 gewachsen und mit dem Modellwechsel zum 991 nochmals.
Auch ist der 4S mit den breiten Backen nicht gerade übersichtlich. Ich denke mal, dass sie mit einem schönen 997.2 mit PDK besser bedient wäre. Ein "S" muss es auch nicht sein, der ist in der Basis schon deutlich schneller als der 993.
Ich denke die Größe und die Übersichtlichkeit ist mit zunehmendem Alter von Bedeutung. Meine Großtante fuhr bis kurz vor 90 einen 330er BMW. Allerdings häuften sich kleine Blechschäden (hier und dort kleine Rempler) doch deutlich.
XF-Coupe
Die Geschichte sieht sehr nach Fake aus.
Mindestens ein weiterer 993 steht neben dem Roten auf dem Hof mit KA Kennzeichen, ich gehe davon aus das du aus KA kommst. Der vorgeschlagene 991er Cabrio steht auch in KA. Willst du uns den 991er anbieten? Wenn Mama seit 20 Jahren Porsche fährt, dann war sie doch bestimmt auch mal in einem PZ, da kann sie auch eine Probefahrt mit dem 991 machen, der angebotene 991 steht auch im PZ KA
Hi,
der 993 ist wunderbar und sollte fast schon so viel bringen wie ein schöner 991.1 ohne viel Schnickschnack. Naja nicht ganz...
PDK, PDC (Serie?) und Approved Versicherung sollte er haben, sonst hat das Ding (991) alles schon, was eine Frau in dem Alter im Alltag braucht.
Das von Dir verlinkte Modell hat eine problematische Farbkombination die man nur kaufen sollte, wenn sie einen dauerhaft begeistert und/oder das Geld bei Wiederverkauf keine Rolle spielt. Sowas wollen nur die wenigsten und wird daher mit Abschlag gehandelt, egal was der PZ Heini heute erzählt.
Viel Erfolg ... und sieh zu, dass Du den 993 in der Familie behältst. Bin neidisch...
VG
Stefan
Vielen Dank für den hilfreichen Beitrag XF-Coupé.
Meine Mutter ist überzeugter Allrad-Fan. Außer ihrem Stadtauto musste wenn möglich alles einen Allradantrieb haben. Sehe ich zwar anders, aber das ist ihre überzeugte Meinung.
Also ein nur hinterradangetriebenes Auto wird rausfallen.
Die Information zur Größe gebe ich gerne so weiter. Ich habe gesehen, dass der verlinkte Porsche eine Rückfahrkamera besitzt. Gab es die auch schon in den früheren Baureihen? Ich denke für meine Mutter wäre eine solche recht hilfreich. Wobei ich bisher von keinen Parkremplern ihrerseits weiß.
bjoernbeton auch vielen Dank für deinen Beitrag. Das mit der Farbkombination und dem Wiederverkauf gebe ich auch gerne so weiter. Das rote Leder hat mich persönlich auch überrascht. Das mit der Approved-Garantie habe ich jetzt auch öfters gelesen. Das scheint ja eine Garantie für alle Schäden, die nicht Verschleiß bedingt sind, zu sein.
Geht bei Porsche so oft etwas kaputt, dass man diese Garantie meistens empfiehlt, oder ist das wirklich nur eine reine Absicherung, dass man im Zweifelsfall nicht mit den Kosten eines neuen Motors da steht, falls doch mal etwas sein sollte? Oder geht es da eher um diesen x-Punkte-Check im Voraus, dass das Auto beim Kauf gut dasteht?
Noch ganz kurz unabhängig von dem Modell welches meine Mutter sich herausgesucht hat: Gibt es außer der Approved-Garantie (die sich anscheinend für knapp 2300€ für 2 Jahre verlängern lässt, wenn ich das richtig gelesen habe), dem Automatik-Getriebe und den Parksensoren mit Rückfahrkamera sonst noch im Alltag sinnvolle Ausstattungen, bzw. Dinge die der Wagen aufweisen sollte?
Bei Mercedes gibt es z.B. unterschiedliche Navis, wovon das kleine bislang meist ziemlich billig aussah und auch nicht so das Gelbe vom Ei war. Für Außenstehende stand dann immer "Navigationssystem" in der Anzeige und wenn man sich nicht richtig informierte, stand man dann gegebenenfalls dumm da. Gibt es ähnliches bei Porsche worauf man achten müsste?
Schon einmal vielen Dank für die Infos, ich gebe sie so weiter. Ich werde berichten, was beim Gespräch mit meiner Mutter rauskam und wie sie genau auf dieses Auto gekommen ist.
Viele Grüße und schöne Ostern.
Ps: ganz kurz an Eddy:
Zitat:
@Eddy. schrieb am 18. April 2019 um 07:55:45 Uhr:
Mindestens ein weiterer 993 steht neben dem Roten auf dem Hof mit KA Kennzeichen, ich gehe davon aus das du aus KA kommst. Der vorgeschlagene 991er Cabrio steht auch in KA.
Das Kennzeichen KA steht für Karlsruhe, was etwa 70km von uns entfernt liegt.
Das Auto welches mir meine Mutter geschickt hat steht in Kassel, was über 350km von uns entfernt liegt. Das Kennzeichenkürzel von Kassel ist KS. 😉
Gewartet wurde das Auto in den letzten Jahren auch bei der Werkstatt von der die Bilder sind, nicht in einem Porsche-Zentrum. Nur für eine Probefahrt, ohne sich vorher informiert zu haben, wäre die Strecke zu dem genannten Porsche doch etwas weit.
Sehr schöner 993. Ich mag rot ja sehr gerne am 911.
Wenn Deine Mutter Spaß (oder besser mehr Spaß) an einem neuen (neueren) hat: go for it.
Das würde ich aber schon verifizieren wollen. Also mein Rat wäre auf alle Fälle in Frage kommende Typen und Konfigurationen Probe zu fahren. Damit meine ich ein paar Tage.
Was nützt das schönste Auto wenn es keine Freude bereitet und deshalb nicht genutzt wird.
...das wiederum wird Deine Mutter am besten wissen bzw. "erfahren" können. Da gehen Ratschläge von aussen meistens neben das Ziel. Hier sollte durchaus Energie und Zeit investiert werden.
Ich würde mir auch keine Gedanken machen über Wiederverkaufswerte.....Deine Mutter ist das Zentrum.
Villeicht kann das Deine Ostergabe sein.....Sie beim Such- und Entscheidungsprozeß zu begleiten und unterstützen.
Borge doch mal ein 991 ein paar Tage aus.
Auch Cabrio (bisher doch Coupe! Vlt. seit 60 Jahren nur verlötete?) gehört auf alle Fälle auf Herz und Nieren geprüft (erfahren).
Also ich habe heute mit meiner Mutter gesprochen, auf diesen speziellen Porsche kam sie tatsächlich nur, weil es einer der wenigen mit von ihr gesuchten Ausstattung (Rückfahrkamera etc.) und Farbe für unter 100.000€ bei Mobile.de war.
Da der Porsche inzwischen allerdings sowieso an jemanden verkauft worden ist, hat sich dieser Wagen erledigt.
Über die Infos von hier, vor allem das mit der Approved Garantie, hat sie sich sehr gefreut und wird diese bei der weiteren Suche berücksichtigen. Sie meinte mit ihrem Porsche sei sie die letzten Jahre stets unter 5000km gefahren (und jetzt am Ende dann so gut wie gar nicht mehr) mit dem Neuen wäre das kilometertechnisch wohl kaum anders.
Allerdings steht jetzt sowieso eine größere "Umstrukturierung" im Fuhrpark bei meinen Eltern an, da mein Vater neuerdings auf einen Rollstuhl angewiesen ist und zu diesem Zweck ein Caddy behindertengerecht umgebaut wurde.
Da mein Vater im A8 nicht mehr mitfahren kann, wird dieser wohl verkauft und das alte Stadtauto (Polo) will meine Mutter durch ein Elektroauto, wahrscheinlich einen BMW i3, ersetzen.
Das scheint mir gerade alles etwas viel auf einmal zu sein, daher habe ich ihr geraten, sich erst einmal auf das Wichtige zu konzentrieren und das Thema Porsche hinten anzustellen. Nicht, dass sie sich da ein Auto für viel Geld kauft, das dann nachher doch nicht so ist wie sie es sich vorgestellt hat. Die Art und Weise wie sie auf den verlinkten Porsche kam, hat mich nicht so ganz überzeugt. Das klang etwas unüberlegt.
Ich möchte mich noch bei allen, die hier wirklich etwas zum Thema beigetragen haben, bedanken. Und an alle anderen: Wenn euch ein Thema gestellt oder unglaubwürdig vorkommt: ignoriert es doch bitte einfach. Hier muss niemand jemandem helfen, wenn er nicht möchte. Damit wäre allen geholfen.
Viele Grüße
Tim