Hilfe bei ein paar Fehlern

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo! Ich bin noch neu im Gebiet A6 4f. Ich dachte mal ich les ihn aus und habe da ein paar Fehler entdeckt. Währe cool wenn ihr mir helfen könntet.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAJ) Labeldatei:. 06E-907-551-CAJ.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 551 HW: 4F1 907 551 B
Bauteil: 3.0l V6 TFSI 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0125000C191F0D20
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 60985B17E64C7F3B8B2-8034
VINID: 9D196AAAA116109780048042189C90AE5F

4 Fehlercodes gefunden:
009525 - Zndanlassschloss Stromkreis
P2535 - 000 - Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorit? 2
Fehlerh?igkeit: 3
Verlernz?er: 255
Kilometerstand: 155577 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.05
Zeit: 16:27:58

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 928 /min
Luftmasse/Hub: 98.1 mg/H
Temperatur: 81.0C
Leerlauf
Spannung: 11.63 V
Geschwindigkeit: 0.0 km/h

012371 - Anlasseransteuerung; Rckmeldung Klemme 50
P3053 - 000 - Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorit? 2
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 255
Kilometerstand: 155577 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.05
Zeit: 16:27:58

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Luftmasse/Hub: 0.0 mg/H
Temperatur: 58.5C
Motor AUS
Spannung: 11.42 V
Geschwindigkeit: 0.0 km/h

012424 - Starterrelais
P3088 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorit? 2
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 255
Kilometerstand: 155577 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.05
Zeit: 16:28:01

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Luftmasse/Hub: 0.0 mg/H
Temperatur: 58.5C
Motor AUS
Spannung: 11.83 V
Geschwindigkeit: 0.0 km/h

004196 - Kraftstoffdrucksystem
P1064 - 000 - mechanischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorit? 1
Fehlerh?igkeit: 18
Verlernz?er: 255
Kilometerstand: 155587 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.05
Zeit: 16:51:11

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 640 /min
Luftmasse/Hub: 174.4 mg/H
Temperatur: 102.0C
Leerlauf
Druck: 5.6 bar
Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Readiness: 0000 1100

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 043 B HW: 4F1 820 043 AL
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0070
Revision: 00000073 Seriennummer: 00000030400497
Codierung: 0526598
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 1D6622E391BE12D3E04-8048

2 Fehlercodes gefunden:
01592 - Sensor fr Luftgte (G238)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 223
Kilometerstand: 155882 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.06
Zeit: 12:10:14

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 47.0C

00256 - Geber fr K?emitteldruck/-temperatur (G395)
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 4
Verlernz?er: 11
Kilometerstand: 155882 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.06
Zeit: 12:28:43

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 M HW: 4F0 907 279 A
Bauteil: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0033221
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 3332E45B073AB4A3260-8066

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 D Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H10 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 910 557 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00150573
Betriebsnr.: WSC 02335

1 Fehler gefunden:
00156 - Ansteuerung fr Scheibenwaschpumpe
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110111
Fehlerpriorit? 2
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 226
Kilometerstand: 155896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.07
Zeit: 11:15:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\4L0-910-566.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 566 D HW: 4L0 907 566 B
Bauteil: J0769_SWA_MasterH01 0010
Revision: 00H01000 Seriennummer: 6PZ 009 014-15
Codierung: 0010104
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 2F3AE82BEB129043428-807A

Subsystem 1 - Teilenummer: 4L0 910 568 D
Bauteil: J0770_SWA_Slave_H01 0010

Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 009 014-35

Subsystem 3 - Seriennummer: 5F20.10.0800H010003CN10319

Subsystem 4 - Seriennummer: N10319

1 Fehler gefunden:
02855 - Sensorbereich Steuerger?1 blockiert
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 40
Kilometerstand: 155944 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.07
Zeit: 12:13:09

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 K HW: 4F0 907 289 K
Bauteil: Komfortgeraet H27 0220
Revision: 02200027 Seriennummer: 01152170270000
Codierung: 3547889
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 323CE15FF820BDAB2D6-8066

Subsystem 1 - Bauteil: Sounder No Answer

Subsystem 2 - Bauteil: IRUE No Answer

3 Fehlercodes gefunden:
01134 - Alarmhorn (H12)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 254
Verlernz?er: 226
Kilometerstand: 155577 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.03
Zeit: 12:23:10

01696 - Fu?aumleuchte hinten links (W45)
011 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 4
Verlernz?er: 226
Kilometerstand: 155972 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.07
Zeit: 14:55:42

01135 - Sensoren fr Innenraumberwachung
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 57
Verlernz?er: 226
Kilometerstand: 155577 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.03
Zeit: 12:23:10

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 52: Trelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 4F0-959-792.clb
Teilenummer SW: 4F0 959 792 R HW: 8K0 959 792 D
Bauteil: TSG BF H11 0250
Revision: Seriennummer: 0000100407735
Codierung: 011F52205040410003
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 45D6AA8355AE3A13984-8010

1 Fehler gefunden:
00920 - beheizbare Au?nspiegel (Z4/Z5)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorit? 3
Fehlerh?igkeit: 4
Verlernz?er: 225
Kilometerstand: 155884 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.06
Zeit: 16:42:23

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4E0 035 666 B HW: 4E0 035 666
Bauteil: H-BN-EU H60 0047
Revision: -------- Seriennummer: 345J$087530379
Codierung: 010100050002F3EF19002315EF6300030001
Betriebsnr.: WSC 21102 142 80254
VCID: 25160A03B5EEDA13B84-8070

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884
Bauteil: EUROPE 2008 5505

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Bauteil: DU7 High H43 0306
Seriennummer: 9356JP081022454

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4F0 910 609 E HW: 4F1 919 611 S
Bauteil: Bedienteil MM H01 0060
Seriennummer: 00000001205428

1 Fehler gefunden:
01609 - Lfter im Steuerger?
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorit? 5
Fehlerh?igkeit: 1
Verlernz?er: 223
Kilometerstand: 155882 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.05.06
Zeit: 12:12:41

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.00 V
Einschaltzeit: 9690 h

20 Antworten

das sind aber viele Fehler und

»Spannung: 12.00 V, Spannung: 11.83 V, Spannung: 11.63 V, Spannung: 11.42 V«

sieht für mich nach schwacher Batterie und Unterspannung aus.

Als Erstes würde ich Batterie und Lichtmaschine mal überprüfen, z. B. durch Bordspannung mit und ohne Motorlauf messen und die Batterie mal ordentlich aufladen.

Wenn die Spannung wieder deutlich über 12 Volt ist (z. B. 12,3 Volt) die Fehler löschen und beobachten, ob die wieder kommen.

Ok. Danke schonmal. Dann werde ich das mal prüfen. Was muss da für eine Batterie drin sein? Oder ist das egal?

da du uns keine Daten zum Wagen gegeben hast, kann man die Frage schlecht beantworten. Am besten machst du das rein, was vorgesehen ist – also den Typ, der wahrscheinlich jetzt eingebaut ist, leichte Abweichungen sind OK.

Ok. Derzeit habe ich diese Batterie drin. Hätte aber von einem anderen noch eine Varta die ich da rein packen könnte. Hab mal was davon gehört das man die anlernen muss. Es handelt sich um einen A6 4f Avant Baujahr 11.2008 3.0 TFSI. Standheizung und Lüftung.

20230506_152402.jpg
Ähnliche Themen

das passt zur Standheizung, meine zwei ehemaligen 4F hatten auch Standheizung und eine 92 Ah AGM Batterie von Varta ab Werk und ich habe die gegen eine 95 Ah AGM von Varta getauscht.

Wenn die andere (Varta) dieselben ohne ähnliche Werte hat, sollte es keine Probleme geben. Anlernen sollte man, wenn man die Mittel hat, auf jeden Fall, aber zur Not lernt der BEM die neue Batterie auch von selbst an. Das dauert halt seine Zeit und es könnte Abschaltungen von Komfort-Verbrauchern (Sitzheizung, Innenbeleuchtung usw.) geben.

Ok. Also sagst du am besten die Varta einbauen wenn diese von den Werten größer bzw gleich groß ist? Das anlernen sollte ich hinbekommen. Habe vcds.

ja, wenn die Varta auch eine AGM-Batterie ist, mit ähnlichen Werten, dann sollte es keine Probleme geben. Du solltest aber keine 95 Ah AGM-Batterie durch eine normale 110 Ah Batterie ersetzen.

Muss ich mal gucken was das für eine ist. Und warum muss da eine AGM rein und keine normale?

Zitat:

@Sascha1919 schrieb am 8. Mai 2023 um 23:10:02 Uhr:


Muss ich mal gucken was das für eine ist. Und warum muss da eine AGM rein und keine normale?

Letztendlich ist es deine Entscheidung, was du da einbaust, incl. aller Konsequenzen. Ich würde eine AGM-Batterie einbauen, weil für einen 4F mit Standheizung eine AGM-Batterie vorgesehen ist.

Ok. Alles klar. Danke schonmal.

Hab da noch ne andere Frage. Kann man die "Fremdbatterie" die ich habe auch laden und anlernen? Wenn dies nicht passiert ist?

ohne zu wissen, was das für eine Batterie ist, kann man nichts dazu sagen.

Ich hab doch weiter oben ein Bild gepostet

Du hast bei dem Bild aber folgenden Text geschrieben:

Zitat:

Derzeit habe ich diese Batterie drin

Bei der Frage nach einer ERSATZ-Batterie gehe ich davon aus, dass die noch im Lager oder in der Gage usw. steht und auf den Einbau wartet.

Funktionieren müsste es damit, aber für Batterien der die Firma MUTLU kenne ich keinen BEM-Code. Ich würde da auch einfach den BEM-Code der Varta 92 Ah AGM benutzen und nur die letzte Stelle der Seriennummer verändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen