Hilfe bei der Farbauswahl, Caddy in Toffee Brown metallic ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Leute,

ich bin kurz davor meinen Caddy zu bestellen, es wird ein Startline. Als EU-Wagen geht der ziemlich günstig her und ich habe keine Lust auf die Caddy Aktion im Februar zu warten. Nur die Auswahl der Farbe treibt mich in den Wahnsinn. Zuerst fand ich Natural Grey metallic ganz toll, dann silber metallic und jetzt toffee brown metallic. Und es scheint auch bei dem braun zu bleiben. Hab alle Farben schon live gesehen. Und ich finde, dass das braun gerade beim Startline mit Kunststoff Stoßstangen und den schwarzen Griffen und Spiegeln sehr cool aussieht. Mittlerweile beginne ich wieder daran zu zweifeln, habe aber sonst keine andere Farbe gefunden, die mir gefällt. Bin fast schon am Überlegen auf den Metallic-Aufpreis zu verzichten und einfach weiß zu nehmen. Aber ich denke, dass der Caddy in weiß noch mehr an ein Handwerker-Auto erinnert.

Bei den Uni-Farben wäre für mich Uni-Grau noch die Alternative, habe ich aber auch Live gesehen und ich finde es sieht in Verbindung mit den schwarzen Griffen und Kunststoff-Stoßstangen sehr billig aus.

Vielleicht könnt ihr mit irgendwelche Inspirationen geben? Wie habt ihr eure Wunschfarbe ausgesucht und seit ihr noch zufrieden damit?

Der derzeitige Farb-Favourit:
http://www.autohaus-perski.de/index.php?id=42&autoid=BK-BK9900

Wie findet ihr den Caddy in braun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Bei silber hast du den Vorteil, das der Wagen so gut wie immer sauber aussieht,
was man bei den anderen Farben wohl nicht sagen kann.
Da sieht man sofort jedes Staubkorn.

Viktor

Ansichtssache. Ich sage eher, man kann silber noch so viel waschen, es sieht nie sauber aus.

Meine silbernen Autos waren allerdings auch alles andere als schmutzunempfindlich. Also habe ich einfach meine Einstellung dazu geändert. Ob das Auto nun schwarz-dreckig, dunkelblaudreckig oder rotdreckig ist: egal! Nur silber nehm ich nicht mehr. Das ist immer hässlich 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

... dann lass die Stricke reißen😉, mir gefällt der Caddy am besten in schwarz ...

Gruß LongLive

Toffee Brown ist eine tolle Farbe, mit braunem ( Kastanie?) Interieur einfach super.

Nur zu empfehlen, subjektiv wie immer und alle Antworten!

Trau dich! Nimm´die Farbe!

Grüße Dirk

P.S. Habe meine Farbwahl nie bereut, und welches Auto ist ewig?

Die Farbe ist doch vollig Schnuppe. Nimm die, die dir heute am meisten zusagt. Sollte sie dir irgendwann nicht mehr gefallen, verkaufst die Kiste oder läßt sie folieren. Kost nich die Welt und es gibt alle möglichen Farben. Mein Favorit wäre froschgrün.😁😎

Hallo,
ich hätte gern mein Hugo in gelb, aber meine Frau wollte kein Postauto.😁
Lg Dirk

Ähnliche Themen

Meiner ist auch Toffee Braun. Schöne Farbe aber sehr schmutzanfällig.
Vorher hätte ich einen Sharan in rockgrau. Da sah mann nix kein Schlamm.

Grüße,

Jan

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...Mein Favorit wäre froschgrün.😁😎

Damit fällt man dann zumindest auf...😁😁😁...aber bei den Roncallibestellern sah es bei der Wahl der Lackierung doch etwas anders aus, da war grün eher nicht so gefragt😉.

Anzahl:    Farbe:
23x Lack: Natural Grey Metallic
18x Lack: Deep Black Perleffekt
18x Lack: Lavarot Metallic
17x Lack: Ravennablau Metallic
16x Lack: Black Berry Metallic
12x Lack: Night Blue Metallic
  8x Lack: Reflexsilber Metallic
  3x Lack: Sunny Yellow
  2x Lack: Pure Grey
  1x Lack: Belugablau
  1x Lack: Salsa Red
  1x Lack: Veneziengrün Perleffekt
  0x Lack: Primaveragrün

Weil sie alle nur mit $ in den Augen glotzen, wie es sich am besten wieder verkauft.
Und nur die Wenigsten eine Farbe nehmen, die ihnen wirklich gefallen würde. 😉

Grüßle!

Vielleicht ist das gar kein so großer Widerspruch, denn eine Farbe die sich gut weiterverkaufen läßt, ist ja zwangsläufig auch eine beliebte Farbe...😉.

Mainstream.. 🙄
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.. 😁

Ich hätte Sunny oder Primavera bestellt. 😁😎😁

Ist halt immer eine ganz individuelle Geschmacksfrage...😉

...und manche Farben sprechen eben besonders Individualisten und/oder Farbenblinde an😁😁😁.

Mein grün war auf's Folieren bezogen.😉😎

Wenn ich mal ein paar Taler beiseite geschafft habe, bekommt er 'ne schöne Farbe.....versprochen.😎

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Und nur die Wenigsten eine Farbe nehmen, die ihnen wirklich gefallen würde. 😉

Da lob' ich mir die Farbauswahl beim Familien-Caddy damals. 4 Farben: redspice, offroadgrey, silber und malibublau.

Da war keine dabei, die einem wirklich zusagt. Vom Regen in die Traufe sozusagen. Aber der Preis hat entschädigt...zumal diese Metallic-Lacke ohne Aufpreis waren.😉

Diese eingeschränkte Farbauswahl galt bis 2009 bei allen Aktionsmodellen, 2005 beim Volks.Caddy gab es sogar nur 3 Farben. Da hätte der TE das Problem gar nicht erst gehabt😁😉.

Wobei der TE ja kein Sondermodell ordern will.😉

Genau, ich denke die Farbauswahl wird bei den günstigen Aktionsmodellen 2012 genauso, wie bei den bereits angekündigten 30-Jahre Sondermodellen sein:

Zitat:

Als Außenfarben stehen die zum schwarzen Dach passenden Lackierungen zur
Wahl: Candy Weiss, Reflexsilber, Salsared, Primaveragrün und Sunny Yellow.

Da würde ich dann gar nicht lange rum überlegen und sofort silber nehmen. 😰 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen