Hilfe bei der Entstufe

Opel Astra F

Hallo!

Ich habe mir gestern endlich eine Endstufe eingebaut. Jetzt habe ich folgendes Problem. Jedes mal wenn ich das Auto anmache habe ich in meiner Bassrolle pfeifen und Fahrgeräusche. Woran kann das liegen? Desweiteren habe ich gemerkt, wenn ich das Massekabel abmache ist die endstufe immer noch in Betrieb. (Heißt ich bräuchte keinen Massekabel, ist das Normal) ? Ich bin noch am verzweifeln. Bin kurtz drauf und dran das ganze wieder abzubauen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!!!

15 Antworten

die ist im kofferraum schätz ich mal?!

hast du das stromkabel un das chinch-kabel auf der selben seite verlegt?

wie, die läuft ohne massekabel?! wo hattest du denn masse hergeholt? (von welchem punkt)

Ja ich habe sie im Kofferraum. Nein, ich habe beides getrennt verlegt. Ja, das Ding läuft auch ohne Masse und das glaube ist nicht Normal. Angesicht, das ich (wohl) kein Masseanschluß brauche habe ich mir darüber keinen Kopf gemacht, wo ich es anschließe. Wie gesagt, es macht keinen Unterschied ob oder nicht.

das geht eigentlich garnicht... du hast ja keinen wechselstrom im auto...

pack da mal ein massekabel dran und probiers nochmal... dann müssten die störgeräusche auch aufhören...

ich weiß das das eigendlich nicht geht. Ich konnte es selber nicht glauben. Das sind aber tatsachen. Es hat gar keinen einfluss, ob ich das Massekabel ran mache oder nicht. Das Kabel hat keinen Einfluß. Oder liegt es am RAM Kabel? weil das Ding habe ich am Radio bei der Automatischen Antenne dran, weil ich ansonsten kein Kabel übrig habe.

lol das hab ich noch nie gehört das ein verstärker ohne masse läuft hehe

du hast + von der batterie durch ne sicherung links am auto entlang zum kofferaum gelegt? und cinch rechts am auto vom radio in den kofferraum? masse habe ich von der torx schraube hinter der rückbank wo diese einrastet....

aber ohne masse? hast du die vll irgendwo kurzgeschlossen an nem metallteil? sonst kann ich mir das nich vorstellen das es geht ^^

Hi,

Also wenn kein massekabel an der endstufe dran ist holt sie sich das vom autoradio über die schön dünnen leitungen, und das kann dir dann gerne mal abrauchen, wenn du feuer gibst und den verstärker mal bissel aufdrehst.

Minus müsste dann eigentlich über die chinchkabel zum radio laufen...

Verbessert mich, wenn ich falsch liege

du liegst falsch soweit ich weis cinch leitungen besitzen soweit ich weis nur eine leitung und somit kann da nichts durch da kommt ja immer strom vom radio aus

Cinch Kabel besitzen zwei Leitungen. Einmal den Pin in der Mitte und dann das Metallgehäuse drumherum. Darin wird wohl das Minus fliefen. Zu deiner Endstufe. Was ist das für eine? Ist das so den billig Ebay dingen? Wenn ja, dann ist das alles kein Wunder. Die sind scheiße, oder gar nicht entstört. Hatte das gleiche Problem. Abhilfe könnte da ein Entstörfilter, für ca 40 Euro helfen, oder eine neue Endstufe einer bekannten Markenfirma. Dann sollte alles Prima laufen.

nen amp ohne masse dran? und das geht?

naja, kann schon mal ken starker amp sein, scheint sich die masse über die abschirmung der cinch-kabel zu holen. bei einer ordentlichen endstufe wäre entweder längst was abegraucht (zB das dünne massekabel zum radio) oder die würde kein mux von sich geben.

über die remoteleitung kann sie sich übrigens keine masse ziehen, wei da kommen +12v...

40euro für einen filter würde ich bei dem amp nicht ausgeben...

Das Chinch kabel mit der remoteleitung hat nix mit masse zu tun, chinch stecker bringen das audio signal, und die remoteleitung schaltet das relaise in der endstufe, das sie angehn kann!
Die endstufe kann auch sonst niergendwo masse nehmen, weil sie wie der pluspol, einen eigenen anschluss hat!!!
kauf dir entweder einen entstörfilter, dann ist das fiepen weg, oder du machst einfach ne neue rein, die werden bei media markt oder acr als billiger!!! die neuen haben meist auch einen entstörfilter eingebaut schon...

es reicht manchmal schon eine kreuzung von chinch und der + Leitung. war bei nem kumpel so. da die anschlüsse gerade auf der anderen seite waren als sie von vorne gekommen sind...

und masse kann er sich eventuell noch übers gehäuse holen... wo hast die Endstufe montiert?

MFG
björn

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


und masse kann er sich eventuell noch übers gehäuse holen... wo hast die Endstufe montiert?

das vermute ich auch. kannst ja mal die endstufe wegschrauben und in die luft halten wenn sie dann noch läuft würde ich mir gedanken machen.

über die masse der chinchkabel kann ich mir nicht vorstellen. erstens kommt da zu wenig und zweitens hat das ding doch gar nix mit fahrzeugmasse zu tun. das ist die masse des audio signals.

versuch mal folgendes, hat bei mir mal geholfen, weiss bis heute nicht warum obwohl ich mal ne Elektronikerlehre gemacht habe und sogar 2,5 Jahre E-Technik studiert habe!

- 1. Massekabel anschliessen (denke auch du hast Masse über das angeschraubte Gehäuse geholt)

- 2. lege ein Kabel von der Abschirmung zum Masseanschluss

wie gesagt, bei mir hat dieser "Potentialausgleich" geholfen

das stromkabel auf der linken seite und das chinch-kabel auf der rechten verlegen und die kabel an keinem punkt näher zusammenlegen als nötig.

massekabel auf jeden fall anschliessen... wenn der verstärker sich die masse woanders holen muss als an der dafür vorgesehenen stelle, könnten bauteile stark belastet oder auch überlastet werden.

und bloß keinen entstörfilter verwenden... das muss ohne gehen.

wenn du 'fahrgeräusche'/lichtmaschinenpfeifen hast sind das störungen (von pulsierender gleichspannung) die ins chinch-kabel induziert und danach vom verstärker verstärkt werden. das geht eigentlich nur wenn eine stromführende leitung in der nähe liegt... das chinch-kabel sollte vom radio her ohnehin schon am aussenkranz auf masse liegen.
vielleicht liegt es auch schon hinter dem radio zu nah an den stromkabeln.

mit ganz viel pech können die geräusche auch direkt vom radio kommen, wenn es nicht ordentlich geschirmt ist etc.
das kenne ich bisher nur von VW + billigradio

Deine Antwort