Hilfe bei Brennerwechsel ++ Raum Dortmund ++

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich suche einen netten Menschen, der mir hilft, die Brenner bei unserem "Großen" (A6 Avant 4F 2,7 TDI, BJ. 2008) zu wechseln. Bitte nicht falsch verstehen: Soll auch nicht umsonst sein, aber 400 Euro für Brennerwechsel in der -Werkstatt finde ich doch recht happig.

Wohne in Kamen (berühmte Kamener Kreuz) und fahre auch gern bis zu 50/55 Km.

Bin auch gern vorab schon für Hinweise dankbar, welche Brenner sinnvoll wären (klar: D2S) und mit welchem Hersteller Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Es gibt ja überall die Hinweise, dass die Original-Ersatzteile nicht so hell sind wie die Erstausrüstung.

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.

VG
fmmephisto

22 Antworten

So... erst einmal danke an Euch alle....
Ihr seid wirklich gut.
So macht ein Forum erst richtig Spass, wenn jeder jedem hilft.

Habe nun Audi angeschrieben und um eine Kulanzprüfung gebeten.

Bin mal gespannt, was die denn da so antworten.

Melde mich, wenn es etwas Neues gibt.

😁😁😁

WOW.
Um 23:39 kam eine Rückmeldung von Audi:

---------------------------------------------
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Gern ueberpruefen wir die Moeglichkeit, Ihnen Kulanz auf die Reparatur Ihres Fahrzeugs zu gewaehren. Bitte lassen Sie nach der
Analyse der Beanstandung bei Ihrem Audi Partner einen Kostenvoranschlag durch ihn erstellen.

Eine Kopie des Kostenvoranschlags sowie eine Kopie des Servicenachweises, versehen mit Ihrem Namen und der Fahrzeugidentnummer
Ihres Audi, senden Sie bitte an die AUDI AG. (Adresse mit Kundenhotline-Daten)

Bitte beachten Sie, dass dieser Kostenvoranschlag kostenpflichtig ist. Den Betrag verrechnet Ihr Audi Partner nach der Reparatur
mit den Reparaturkosten.

Wir freuen uns, wieder von Ihnen zu hoeren.
----------------------------------------------------

Welch prompter Kundenservice.

Gruß

Bewährt sich doch wieder einmal, den Audi immer in die Vertragswerkstatt zum Service zu bringen und keine freien Schrauber stempeln zu lassen.
Viel Erfolg!

Hallo zusammen,

habe mit meinem 🙂 nochmals ein Wort gewechselt.
Der hat in seinem System nach Kulanz für unseren Wagen geschaut.

Und: 70 % Kulanz auf einen Brenner, Arbeitslohn 0% Kulanz.
Zusammen also ca. 140 €.

Also nix mit Antrag an Audi schicken usw....

Werde also die Lampe für 30% kaufen und selbst einbauen. Nochmals Danke für die Anleitung.
Komme dann wohl mit 60 Euro hin.

Denke, dass das Thema jetzt erledigt sein sollte.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo liebe Forengemeinde!

Habe fertig!
Unser 🙂 hat uns heute unsere Bremsen vorn erneuert. Preis: 481,32 € incl. MWSt.
Unser Brenner wurde wie folgt berechnet:
135 € netto minus 94,50 € Kulanz macht incl. MWSt 48,20 Material zzgl. Einbau 84,61.

Habe den Brenner nun bei Audi einbauen lassen, da diese nun für evtl. Fehler in den
Steuergeräten etc. gerade stehen müssen.

Gesamtpreis für Xenonbrenner-Wechsel: 132,81€

Damit ist das Thema erst einmal abgeschlossen.

Danke an Audi für 70% Kulanz auf den Brenner.

Viele Grüße

fmmephisto

"Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt"
Aber.... wenn du den jetzt richtig in die Eier treten willst🙂, dann würde ich die Rechnung zu Audi schicken, und sagen, es ist der letzte Audi wenn nach einem halben Jahr die Lampen kaputt. "Was verbauen sie da für eine billigeTechnik, die sie dort verbauen". Und wenn die ganz Kulant sind, kriegst du alles wieder.

Zu den Bremsen, sag ich jetzt mal Pech gehabt, wenn die schon so ausgelutscht waren, hättest du es schon bei/nach der Probefahrt beanstanden können, und was handeln.

Wieviel KM bist du den jetzt selber schon mit dem Auto gefahren?

Wir sind seit dem Kauf im März knapp 30.000 km gefahren.
Von daher ist das auf jeden Fall in Ordnung mit den Bremsen, denke ich.

Hallo. Nun auch wenn Du erst 30000 Km gefahren bist. Trotz allem ist das ein stolzer Preis. Habe das selbe Problem mit einer Gasentladungslampe gehabt. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen