Hilfe bei '72er Chevy Nova 6,7l Stroker...
Hallo...bräuchte mal dringend eure Hilfe...
Bin seit 4 Tagen Besitzer eines 72er Chevy Nova mit'nem 383 Stroker, verstärktem TH 400 und 'ner starren 9'' Hinterachse...
Nu bräuchte ich mal eure Hilfe...
genaue Beschreibung und Pics gibt's später...
Problem is, daß am Montag der Tüv-Prüfer auf der Matte steht und mir heute gesagt hat, daß er 'ne genaue Fahrzeugbeschreibung vom Nova braucht, da auf'm Title ja nix Gescheites zu erkennen is...(Fahrzeug war noch nie in D angemeldet)
Da ich in der kurzen Zeit natürlich kein Datenblatt mehr beantragen kann, bräucht ich mal jemanden der so'n Fahrzeug(oder wenigstens'nen Nova dieser Baureihe ) hat und mir evtl 'ne Kopie vom Brief o.Ä schicken kann...würd ihm schon reichen sacht er...gut wär natürlich etwas von 'nem V8-als 6-Zylinder werd ich ihm den Stroker wohl nicht verkaufen können...:-)
Bin für jede Hilfe dankbar...auch wenn's nur Tips oder'n Ansprechpartner is...!
PS: Und wenn einer was über "PACER" Alu-Felgen weiß, wär's auch toll...hat die zufällig einer auf'n H eingetragen bekommen?
92 Antworten
Kabel checken!
@LittleRed: es geht hier nicht um glauben oder nicht glauben und ständig mit halboffener Klappe zu Fahren kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Wer glaubt, dass es egal ist wo die Klappe steht, soll's mal probieren. Er schreibt sein Choke und Kickdown sind "out-of-order", das kann's doch nicht sein.
Den choke hab ich schon umgebaut...
das Gestänge war an der Ansteuerung für die choke-Klappe verbogen...
Ebenso läuft der Racker nu wieder...anscheinend hat einer der Vorbesitzer mal den Anlasser gewechselt und dabei das Hauptstromkabel (das in den Innenraum geht und die ganze Karre versorgt ) mit einem 2mm Käbelchen verlängert und dann an den Anlasser geklemmt..
.Da ich gestern mit Licht,Radio,Wischeretc gefahren bin , is das Ding einfach in Rauch aufgegangen-ein Wunder,daß es das nicht schon früher getan hat...
Zitat:
Original geschrieben von Vogeljunges
.. mit einem 2mm Käbelchen verlängert und dann an den Anlasser geklemmt..
.
Besteht die Möglichkeit, daß man dieses Käbelchen auch fusible link nennt?
Sieht so aus:
http://www.madelectrical.com/catalog/fusible-link.shtmlÄhnliche Themen
Verdammt...das is es...
und ich dachte dat wär jefummelt...:-)
Hmm...dann wird's wohl irgendwo'nen Kurzen gegeben haben...das heißt bestimmt laaaaange suchen...
Is sowas serienmäßig?
gute Arbeit - welchen Choketyp hast du: electric oder manual?
Hab mir den manuellen eingebaut...ein choke, der quasi wie'ne Zeitschaltuhr funzt find ich schwachsinnig...
Gute Entscheidung, damit hast du die Kontrolle über das Geschehen! Ich selbst habe 2x "Schwachsinnig". Hast du den Leerlauf stabil gebracht?
naja...mit scharfer Nocke is der ja nie so super...aber auf jeden Fall besser als vorher...als ich ihn bekommen hab war die Schraube der linken Bank 'ne halbe Umdrehung raus und die der rechten 5 (!)...
Allerdings muss ich sagen, daß ich mir den Choke auch hätte sparen können...
Wenn er kalt is und ich ihn starte bringt der gezogene Choke für ca 10 Sekunden was...danach geht er aus wenn ich ihn nicht wieder reindrücke...nutze ihn daher fast nie...die 10 sek bis er läuft kann ich ihn auch selbst auf 1800 halten...
komisch alles mit dem Ding...
Kann's sein daß das auch an einer zu fetten Bedüsung liegt ?
Also der automatische Choke hat bei mir eine Bimetallspirale, die sich langsam innerhalb einiger Minuten des Warmalufens öffnet, das mußt du also händisch machen. Dadurch ist am Anfang das Gemisch fetter (höhere Drehzahl wichtig!), sodaß der Motor gut anspringt und beim Wegfahren nicht ins "Stottern" kommt. Zur scharfen Nocke und Einstelldaten von "non-stock" Motoren kann ich leider nichts beitragen. Jedenfalls ist zuerst die Zündung und dann der Vergaser einzustellen. Hast du schon die Kerzen gecheckt (Ruß)?
So...um das Thema mal wieder aufzugreifen...
Kerzen verrußen ziemlich schnell...habe mir mal das calibration Kit bestellt und werde damit 'n bisschen rumtüfteln...da ich in dem Gebiet Jungfrau bin,bin ich natürlich für jeden Tip dankbar...
Vorher werde ich mir evtl zum Testen den 750er Edelbrock von meinem Bekannten ausborgen-vielleicht läuft er ja mit der Serienbedüsung die bei ihm definitiv drin is schon besser...
Habe nun auch mal drauf geachtet welche Drehzahl bei 100km/h anliegt: es sind 2550U/min...
kann mir einer sagen, wie ich jetzt erkenne welche Übersetzung er hat? Über den Reifenumfang oder nicht?
Rein von der Logik müsste's doch so gerechnet werden,oder?
100km/h= 2550 U/min
100km/h=27.7777778 m/s
2500 U/min/60 = 42,5 U/sek
235/60/15 Abrollradius is ca 2.08m
27.7777778 m/s / Abrollradius (2.08m)=13,354 Radumdrehungen/s
=>42,5 U/s /13,354 U/s= 3,1388
Folglich hab ich'ne Achse mit 'ner 3,13:1 Übersetzung,richtig?
Is die Standard?
Er zeigt mir übrigens bei 100km/h genau 50 miles an-wird wohl an den 15''-Felgen liegen-wie passe ich das eigentlich an? Zahnrad im Getriebe oder im panel?
Nein, die ist nicht standart. Die gibt es gar nicht ! Du dürftest eine 3.08 drin haben. Drehzahlmesser sind nicht 100%ig genau. Deswegen die Abweichung.
Aber das Ergebnis ist korrekt. 100 Punkte 😁
Ok...also'ne 3,08er...is die denn Standard oder hat der Vorbesitzer dran rum gefummelt und'ne verkürzte reingebaut?
Ach...wo ich grad deinen Namen lese Herr Cougar, hab mal in irgend'nem thread gelesen, daß du wochenlang mit dem Einstellen deines Automatikgetriebes verbracht hast...
Hast du nicht Lust mir evtl das Wichtigste zum Thema "Wie sorge ich dafür daß mein Wagen beim Kickdown später schaltet und beim Cruisen normal bleibt" zu erläutern?
Problem is halt, daß er genau dann schaltet (knapp über 4100) wenn's von Motorseite her lustig wird...5000-5500U/min war gut...
Was mir auch aufgefallen ist (bei den 5 Kickdownsbisher-Hab meine Kickdownswitch-Eigenkonstruktion erst seit heut Mittag fertig:-)),ist daß er vom 3 in den 2. alles tip top macht, aber überhaupt nicht in den ersten zurückschaltet...
Lese doch einfach die Beiträge von damals genau durch, dann weißte doch alles. Falls Du dann noch fragen hast, beantworte ich die gerne. Das der nicht in den 1. Gang zurückschaltet hat wahrscheinlich 2 Gründe:
1. Dein Kickdownschalter ist nicht richtig eingestellt.
2. Vielleicht ist deine Drehzahl zu hoch um in den 1. runter zu schalten.
Du mußt unterhalb von 4000 Kickdown geben, dann müßte er nochmal in den 1.Gang schalten.
Was für ein Getriebe haste denn drin ?
1) Mein Kickdownschalter ist ein Bremslichtschalter für eine Chopper...(Hab ich DA schon mal beschrieben...)
is aber so eingestellt, daß er kurz vor Vollgas schaltet-und das tut er auch problemlos...
2) Unter 4000? Jep...da bin ich definitiv weit von entfernt...wenn ich anfahre und merke,daß er in den 2. geschaltet hat, trete ich durch und er beschleunigt einfach ohne runterzuschalten...
Wenn ich das im 3. mache schaltet er...
Ach ja-is'n TH400...
Und um nochmal zur Problematik des Schaltens bei hohen Drehzahlen zurückzukommen:
Hatte gehofft,daß du mir die von dir beschriebene try-and-error-Methode etwas verkürzen können würdest, wenn ich dir sage, daß ich einen Schaltpunkt bei etwa 5500 anstrebe...
(So'n Tip wie:Ach...probier's mal als Erstes in Richtung XY-Gewicht"...)😎