Hilfe bei 320dA oder 325dA????
Schönen Sonntagabend zusammen,
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meiner Entscheidung etwas behilflich sein.
Es stehen zur Auswahl E90 320dA oder ein 325dA.
320dA: EZ. 05/2010 Km. 1500 Farbe. Weiß Preis:41300€
325dA: EZ. 08/2009 Km. 15000 Farbe. Schwarz Met. Preis: 43600€
Ausstattung:
320d :Leder schwarz, Dieselpartikelfilter, Tagfahrlicht, Dynamische Traktions Control (DTC), Umweltplakette Grün, externer Audioeingang (AUX), Audiosystem MP3-fähig, Cornering Brake Control, Komfortzugang, Fernlichtassistent, Brake Energy Regeneration, Check Control, HiFi Lautsprechersystem, Serviceintervallanzeige mit Anzeige der Restwegstrecke, Drehzahlmesser mit Energie-Control, Personal Profile, Begrüßungslicht über Funkfernbedienung, aktive Kopfstützen vorn, dynamische Brems-Control (DBC), Reifen Pannen Anzeige, Dachhimmel anthrazit, dynamische Bremsleuchten, abhängig von Bremskraft, Außenspiegelpaket, BI-XENON, PDC (Einparkhilfe), NAVIGATION PROFESSIONAL, M-Sportpaket, elektrisches Heckrollo, elektrische Fensterheber, Alufelgen 18 Zoll, Tempomat, Innenspiegel automatisch abblendend, Multifunktionslenkrad, Regensensor, 8 x Airbag, DSC (Dynamic Stability Control), Sitzheizung, Spiegel elektrisch klappbar, Sportsitze, Sprachsteuerung, iDrive (BMW), elektr. Spiegel beheizt, M-AERODYNAMIKPAKET, Servolenkung, Bordcomputer, Durchladesystem, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Mittelarmlehne, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Skisack, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Telefonvorbereitung Bluetooth, Wegfahrsperre, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), Aluoptik, Lichtsensor, Isofix Kindersitzbefestigung, ATA / Aussentemperaturanzeige, WERKSGARANTIE, NÄHERE DETAILS AUF ANFRAGE, Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal
325d: Leder schwarz, Dieselpartikelfilter, Dynamische Traktions Control (DTC), Umweltplakette Grün, externer Audioeingang (AUX), BI-XENON, PDC (Einparkhilfe), NAVIGATION PROFESSIONAL, elektrisches Hubglasschiebedach (E-HGSD), elektrische Fensterheber, Alufelgen 18 Zoll, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Regensensor, 6 x Airbag, Sitzheizung, Spiegel elektrisch klappbar, Sportsitze, iDrive (BMW), elektr. Spiegel beheizt, M-AERODYNAMIKPAKET, Schaltwippen am Lenkrad, Servolenkung, Bordcomputer, Durchladesystem, NSW (Nebelscheinwerfer), Radio/CD, Reifendruck-Kontrolle, Colorglas, Antiblockiersystem (ABS), Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Mittelarmlehne, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Skisack, Soundsystem, Sportfahrwerk, Sport-/Lederlenkrad, Sportpaket, Telefonvorbereitung Bluetooth, Wegfahrsperre, Scheinwerferreinigungsanlage (SRA), Aluoptik, Lichtsensor, Innen-/Aussenspiegel automatisch abblendend, Isofix Kindersitzbefestigung, ERSTBESITZ, SCHECKHEFT, WERKSGARANTIE, NÄHERE DETAILS AUF ANFRAGE, Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns
Wie würdet Ihr euch endscheiden? Mein Kopf sagt 320d mein Bauch und der 6ender sagt 325d.
Wie sieht es mit dem Kostenvergleich aus, Spritverbrauch, Versicherung, Steuer?
Fahre jetzt einen 320d 163PS und habe laut Spritmonitor einen Verbrauch von 7,7.
Was haltet ihr von denn Preisen, noch nicht verhandelt bis jetzt.
Danke schon mal Gruß Torsten
9 Antworten
Also ich würde allein schon wegen des Navigaton Professional den 320d nehmen. Das hat ja wahnsinig an Funktionsumfang gewonnen, auch die HDD für Musik und so weiter, das fnde ich schon super.
Ausreichend motorisiert ist der 320dA auch allemal. Wann kan man schon mehr als das, was der 320d hergibt, fahren, ohne sich und andere zu gefährden ;-)
Ich stand gerade vor ner ähnlichen Entscheidung und übernächste Woche kommt der 320dA als touring. Hab vorher nen 5er gefahren und auch wieder einen getestet als 525dA,aber ganz ehrlich hat mich der 3er total überzeugt.
Und dann musst du auch noch berücksichtigen, dass der 325d ja auch 3,0l Hubraum hat, also auch mehr Steuern kostet. Bei der Versicherung schätze ich die mal fast gleich, hab mich aber nicht informiert.
Ach ja, und noch eins: Schwarz ist ja die mit Abstand empfindlichste Farbe, die man bekommen kann. Die neuen Lacke sind ja auch noch ein ganzes Stück weicher als die früheren, hast also sofort Kratzer von der Waschanlage drin und so. Und wenn der mal poliert wird, ist das Auto überzogen mit "Holgrammen" oder "Speckwolken" wie man früher sagte. Weiß ist zwar auch nicht ohne, aber stelle ich mir dankbarer vor. Außerdem sieht man den nicht so oft auf der Straße in weiß :-) Ich hab übrigens Spacegrau genommen, schien mir die unkomplizierteste Wahl zu sein, denn ich bin ja nicht mit nem Waschanlagenbesitzer verheiratet...
Letztendlich ist es aber natürlich deine Entscheidung, und etwas mehr Fahrspaß hast du sicher im 325d, aber den Mehrpreis würde ich lieber in Ausstattung investieren. Dann hast du wenigstens was zum Spielen, während du im Stau stehst 😉
die haben doch beide Navigaton Professional!!
Ich habe nur Angst das weiß bald nicht mehr angesagt ist.
Upps, gar nicht gesehen, dass der325d das Navi Prof. auch hat.
Hmm, dann würde ich mir trotzdem die 2.300 EUR überlegen, die die beiden voneinander trennen. Auch die Folgekosten liegen für den kleineren natürlich niedriger.
Mit der Farbe kann ich dir natürlich nicht so richtig helfen, denn das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Willst den Wagen denn richtig lange behalten oder nur 2-3 Jahre?
Wie gesagt, der 325d fährt sich nochmal "runder", aber eben auch nicht sooo viel besser, dass es mir den Mehrpreis wert gewesen wäre, denn der 177PS Motor läuft wirklich extrem gut, speziell in Verbindung mit der Automatic. Im Moment fahre ich auch noch einen 6-Zylinder, aber entweder der neue 4-Zylinder läuft erheblich besser oder der 6-Zylinder erheblich schlechter als früher...
Wirf' ne Münze 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
die haben doch beide Navigaton Professional!!Ich habe nur Angst das weiß bald nicht mehr angesagt ist.
also mal ehrlich ich kann das nicht mehr hören mit dieser achso trendfarbe weiß, ich fahre selber einen 325d coupe in weiß und kla diese farbe ist in den letzten jahren stark gekommen aber diese farbe wird bleiben denn der unterschied zu den neueren weiß lacken zu den alten sind doch enorm und sehn einfach viel besser aus
und rein angenommen die farbe ist nich mehr " angesagt", das wäre für mich keine überlegung wert
zum thema der 325 da ist ein super auto und du hast ne recht gute ausstattung, ich rate dir zum 6ender da der preisunterschied noch überschaubar ist
Ähnliche Themen
Hallo,
ich stand anfang des Jahres vor der gleichen Entscheidung.
320d oder 325d, bei fast gleicher Ausstattung.
Entschieden habe ich mich für den 325d und muss sagen, das ich es bisher keine Sekunde bereut habe. Einfach ein klasse Auto.
Viel Spass noch bei der Entscheidungssuche. ;-)
Geht es nur mir so, aber ich finde den 320d wesentlich zu teuer.
Ich habe mal kurz den Preis nachgerechnet, und komme dabei auf 16% Nachlass. 16% bekomme ich auch auf einen selbst konfigurierten Neuwagen, warum also dann den Gebrauchten zum selben Preis kaufen.
Warum wird der Wagen eigentlich nach so wenigen Tagen bereits wieder verkauft? Ist es evtl. ein Vorführer? Das wäre dann für mich ein weiterer Grund den Wagen nicht zu nehmen.
Im übrigen hat der aktuelle 320d 184 PS, und nicht mehr 177PS. Also muss der Wagen schon länger irgend wo herumgestanden haben.
Hm.. fahr beide probe, dann wirst den unterschied sehen.. welcher dir besser liegt.
Der sechender hat die erweiterten DSC Funktione (Bremstempomat und 10er schritte, Bremsen am Berg usw. )
Ich kenn jetzt die Listenpreise nicht auswendig, allerdings finde ich beide nicht "günstig" der 325d ist ja schon ein halbjahreswagen, da sollte der Nachlass bei über 25% liegen. Eher 30 - 35 %.
gretz
Hallo, habe eben mal bem 🙂 angerufen.
Also der 320d ist ein Neufahrzeug und hat 0km gelaufen, der 325d ist ein Vorführer.
Hab denn 320d mal konfiguriert und komme auf ca. 52000€, war aber auch schon der 184PS.
Ausstatungsmassig lässen ja beide keine Wünsche offen oder was meint ihr?
Ich habe beim 325d angst das der zuviel verbrauchen wird.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von bmwfahrer85
Hallo, habe eben mal bem 🙂 angerufen.Also der 320d ist ein Neufahrzeug und hat 0km gelaufen, der 325d ist ein Vorführer.
Hab denn 320d mal konfiguriert und komme auf ca. 52000€, war aber auch schon der 184PS.
Ausstatungsmassig lässen ja beide keine Wünsche offen oder was meint ihr?Ich habe beim 325d angst das der zuviel verbrauchen wird.
Gruß Torsten
wennste soviel kohle übrig hast, für ein Auto, dann dürfte die halbe Liter spritunterschied wohl nicht mehr ins gewicht fallen ;-)
gretz