Hilfe: Autosuche!
Hallo liebe Autofreunde,
mein Name ist Daniel, ich bin 19 Jahre alt, ich komme aus dem Raum Mannheim in Baden-Württemberg, habe meinen Führerschein seit ca. einem Jahr und bin bislang immer mit dem recht alten Ford Sierra meiner Mutter gefahren. Nach meinem Abitur werde ich vermutlich studieren, folglich habe ich die nächsten Jahre auch kein Geld für eventuell anstehende größere Reparaturen, oder gar einen Neukauf. Mein Budget liegt zwischen 1500 und 2000€. Mir wäre quasi jedes Auto recht, hauptsache es bleibt mir noch ein paar Jahre erhalten und hat im besten Fall einen halbwegs vertretbaren Kraftstoffverbauch. Besonders gern hätte ich jedoch ein Cabrio, bin mir aber unsicher, ob das für mein doch eher schmales Budget überhaupt erschwinglich ist, oder ob ich dann doch zu viel erwarte..
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Suche behilflich sein!
Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt, stellt diese gerne. 🙂
Gruß,
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Robust Autos gibt es sicherlich in der Preisklasse... nur oft werden sich leider untergeritten und wieterverkauft und so kommt man schnell an ein schlechtes Exemplar...Ich werfe jetzt mal etwas anderes in den Raum... mit 2000€ hast du erstmal Puffer... für rund 100-150€ kann man heutzutage auch schon einen Kleinwagen/Kompaktklassewagen finanzieren...der hat dann Garantie und es kommen in der hinsicht keine weiteren Kosten auf dich zu... zudem dürfte ein neues Auto auch deutlich sparsamer sein.
Das setzt aber voraus das du dich um einen Ferienjob bemühst damit du auch in Zukunft alle Raten bezahlen kannst sowie das deine Eltern die Finanzierung auf ihren Namen laufen lassen... als Student hast du da bei der Bank eher schlechte Karten.
Das Problem ist, dass er bei einem neuen, finanzierten oder geleasten Fahrzeug einige finan. Probleme bekommen kann.
Erstens muss er evtl. eine Sonderzahlung / Anzahlung leisten. Dann fällt das ganze eh ins Wasser.
Falls nicht, muss er erst mal die monatliche Rate stemmen. Und finanziell sieht es ja nicht so toll aus.
Weiterhin muss er den Wagen Vollkasko versichern und jede Inspektion in der Vertragswerkstatt durchführen. Auch das sind recht hohe Kosten.
Nicht zu vergessen natürlich, dass bei einer Rückgabe möglicherweise jeder kleine Mangel gleich angekreidet wird. Dann wirds wieder teuer.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Robust Autos gibt es sicherlich in der Preisklasse... nur oft werden sich leider untergeritten und wieterverkauft und so kommt man schnell an ein schlechtes Exemplar...Ich werfe jetzt mal etwas anderes in den Raum... mit 2000€ hast du erstmal Puffer... für rund 100-150€ kann man heutzutage auch schon einen Kleinwagen/Kompaktklassewagen finanzieren...der hat dann Garantie und es kommen in der hinsicht keine weiteren Kosten auf dich zu... zudem dürfte ein neues Auto auch deutlich sparsamer sein.
Das setzt aber voraus das du dich um einen Ferienjob bemühst damit du auch in Zukunft alle Raten bezahlen kannst sowie das deine Eltern die Finanzierung auf ihren Namen laufen lassen... als Student hast du da bei der Bank eher schlechte Karten.
Das Problem ist, dass er bei einem neuen, finanzierten oder geleasten Fahrzeug einige finan. Probleme bekommen kann.
Erstens muss er evtl. eine Sonderzahlung / Anzahlung leisten. Dann fällt das ganze eh ins Wasser.
Falls nicht, muss er erst mal die monatliche Rate stemmen. Und finanziell sieht es ja nicht so toll aus.
Weiterhin muss er den Wagen Vollkasko versichern und jede Inspektion in der Vertragswerkstatt durchführen. Auch das sind recht hohe Kosten.
Nicht zu vergessen natürlich, dass bei einer Rückgabe möglicherweise jeder kleine Mangel gleich angekreidet wird. Dann wirds wieder teuer.
Da gibt es durchaus Fahrzeuge die günstig in Sachen Inspektion und Versicherung sind...
Zumal sind diese Kosten alle kalkulierbar... bei so einem alten Auto leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Da gibt es durchaus Fahrzeuge die günstig in Sachen Inspektion und Versicherung sind...
Zumal sind diese Kosten alle kalkulierbar... bei so einem alten Auto leider nicht.
Aber muss man so früh und bei einem doch recht bescheidenen Einkommen schon eine Finanzierung für ein Auto machen?
Ich bin da sehr skeptisch. Nicht, dass es nicht gut gehen kann und die Kosten, wie du sagst, ja alle kalkulierbar sind. Aber neben den Raten kommen ja noch die sonstigen Unterhaltskosten dazu. Und wenn das Geld mal knapper ist müssen die Raten dennoch bezahlt werden. Das gekaufte Auto kann er einfach stehen lassen und zahlt außer Versicherung und Steuern nichts.
Zudem sollte man bei einer FInanzierung ja eine gewisse Anzahlung leisten, sodass der Wagen stets mehr wert ist als noch bei der Bank offen ist. Mit dem Budget des Te´s wird das aber meiner Meinung nach selbst beim Kleinstwagen eng. Außerdem muss noch die Restsumme angespart werden, sofern man nicht wieder finanzieren will.
Also ich würde empfehlen einige Monate arbeiten zu gehen und sich dann einen möglichst jungen Gebrauchten zu kaufen.
Wenn man die nächsten Jahre ein zuverlässiges Auto haben möchte wo man die Kosten kalkulieren kann in jedem Fall.
Soll man natürlich vorher gut durchdenken ob das bezahlbar ist und mit dem Eltern absprechen...
Aber die Idee ein altes Auto zu kaufen ohne Extrakosten dannach... eher unwahrscheinlich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wenn man die nächsten Jahre ein zuverlässiges Auto haben möchte wo man die Kosten kalkulieren kann in jedem Fall.
Soll man natürlich vorher gut durchdenken ob das bezahlbar ist und mit dem Eltern absprechen...Aber die Idee ein altes Auto zu kaufen ohne Extrakosten dannach... eher unwahrscheinlich...
Die Extrakosten sollte man natürlich einplanen. Oder man lässt die Kiste halt mal ein paar Wochen/Monate stehen und hat somit keinen Druck.
Bevor ich mir in der Situation des Te´s einen Neuwagen finanzieren würde würde ich mir einen Wagen für 3000€ kaufen (natürlich davor noch etwas arbeiten gehen, sodass auf dem Konto 5000€++ stehen) und damit mein "Glück" versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Da gibt es durchaus Fahrzeuge die günstig in Sachen Inspektion und Versicherung sind...
Zumal sind diese Kosten alle kalkulierbar... bei so einem alten Auto leider nicht.
Ja das stimmt. Wenn man ein gutes Angebot erwischt, kann das viel günstiger kommen. Aber man muss halt gut rechnen.