Hilfe Automatik spinnt
Hallo, ich brauche dringend Hilfe,
seit gestern spinnt meine Automatik, mitten beim fahren, schaltet diese einfach einen Gang runter oder der nächste Gang geht mit nem satz rein, normalerweise fahre ich den Wagen mit max. 2900 U/M doch heute hat er es geschafft mit 4000 zu laufen.
Was kann das sein?? Getrebeöl hat er noch genug drin!
Danke im vorraus😕
24 Antworten
wo ihr grade von der automatik redet hätt ich auch mal ne frage: wenn mein wagen noch nicht warmgefahren ist geht der kickdown bis zum roten bereich über 6000 touren... wenn er dann aber warm is kann ich hinlatschen wie cih will da schaltet er manchmal schon bei 3500 -4000 aber nur selten lässt er ihn drehen bis in roten bereich woran kann das liegen?? (jaja ich weiss erst warmfahren und dann treten 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von sanne70
Wow, da haste dir ja echt was vorgenommen, respekt wirklich!!!!
Jetzt weis ich ja wo ich meinen, wenn alle Stricke reissen, hin bringen kann🙂
Nene, war ein Scherz. Find ich prima, dass du dir die Mühe machst und alles selbst machst. Gib mal bescheid wann er fährt
klar gebe ich bescheid kein thema sind ja alle an den fortschritten sehr interessiert
Zitat:
Original geschrieben von Typ89-1.8S-MK90
wo ihr grade von der automatik redet hätt ich auch mal ne frage: wenn mein wagen noch nicht warmgefahren ist geht der kickdown bis zum roten bereich über 6000 touren... wenn er dann aber warm is kann ich hinlatschen wie cih will da schaltet er manchmal schon bei 3500 -4000 aber nur selten lässt er ihn drehen bis in roten bereich woran kann das liegen?? (jaja ich weiss erst warmfahren und dann treten 😁 )
Also bis in den roten Bereich hab ich es noch nicht geschafft, will ich ja auch gar nicht🙂
Ich hab gleich mal den Sport Knopf gedrückt als ich den Wagen zuhause hatte, da geht der Wagen ab wie Schmitts Katze aber auch net über rot!!! Das heist wohl für dich: erstmal etwas gediegen fahren und dann Gas geben 🙂
Nochwas zum Thread:
Bevor du dir nen anderen Motor einbaust 😉
Lass einfach mal den Fehlerspeicher des Motors UND des Getriebes auslesen. Ein sporadischer Fehler z.b. am Drosselklappenpoti reicht schon, um das Steuergerät des Getriebes in den Notlauf schalten zu lassen.. und dann wirds sehr unangenehm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Nochwas zum Thread:Bevor du dir nen anderen Motor einbaust 😉
Lass einfach mal den Fehlerspeicher des Motors UND des Getriebes auslesen. Ein sporadischer Fehler z.b. am Drosselklappenpoti reicht schon, um das Steuergerät des Getriebes in den Notlauf schalten zu lassen.. und dann wirds sehr unangenehm
danke, werd ich machen, den motor wollte ich garantiert nicht austauschen!!!!
getriebe wird jetzt systematisch durchsucht, in der hoffnung es ist nur ne kleinigkeit 🙂
So jetzt ist es endlich raus,
mein Getriebe spinnt, weil der doofe Vorbesitzer zu viel Getriebeöl reingefüllt hat 😠
War heute in der Werkstatt, erst mal zu Audi, die sehen mich nie wieder, die wollten mir doch glatt ein neues Getriebe einbauen, noch nicht mal Fehler auslesen wollten die. Kosten satte 4000,- euros! Dann zu nem Meister der den VW Bus meines Mannes wieder flott gemacht hat, leider macht dieser keine Automatik, egal er hat einen Bekannten Meister in Bensheim also dort angerufen, heut hin mit dem Audi, der diesmal nicht gemuckt hat 😕 Der Meister erstmal Fehler ausgelesen, da war nix was mich oder den Meister beunruhigt hätte, also alles gelöscht und dann kam´s viel zu viel Getriebeöl!!! Jetzt wird am Dienstag alles Öl abgelassen, neue Filter, Siebe DIchtungen und neues Öl ( diesmal in der richtigen Menge) und dann ist alles wieder in Butter 🙂🙂🙂
Ich bin ja sooooo happy
LG Sanne
Zitat:
Original geschrieben von us-oedt
Hallo,
was ist es für eine Automatik? Auf dem Bild sehe ich einen B4 Avant. Könnte es ein 097 sein. (4-Gang-Automat mit Sport-Taste). Dann ist der erste Verdächtige der Multifunktionsschalter. Doch bevor Du viel Geld für Ersatzteile ausgibst, checke erst mal das ATF-Öl. Auch wenn genug drin ist, was übrigens nicht so einfach feststellbar ist (bestimmte Temperatur -lesbar im Tester VAG 1551, laufender Motor,u.s.w), so darf das Öl nicht verbrannt riechen und muss gelblich transparent aussehen.(oder rot, das wäre aber das falsche ATF, 097 war das erste AG, das für das Gelbe Synthetik-Öl konzipiert war) . Ist es dunkelbraun und riecht verbrannt oder sind gar Metallschimmer (Späne) zu erkennen, ist eine Generalüberholung fällig.
Ist das Öl o.K kann die Suche losgehen. Wie gesagt, Multifunktionsschalter- sitzt seitlich am Getriebe, von unten im hinteren Bereich Gelenkwellenflansch zugänglich.
Es kommt schon mal vor, dass die Leiterfolie im Getriebe einen Bruch hat, dann ist im Fehlerspeicher (lesbar im VAG 1551) der Fehler Unterbrechnung Ventil NXX oder so ähnlich abgelegt. Getriebe älteren Datums hatten einen Kabelbaum. Als Ersatz gibt es aber nur noch die Folie.
Das Steuergerät geht auch schon mal kaputt, das ist aber eher seltener.
Gruß Uwe aus Oedt
Hallo Uwe aus Oedt,
du hattest sooooo recht, auch wenn der Vorbesitzer mir versichert hatte das Getriebeöl sei erst gewechselt worden, nene das war nicht der Fall, hatt ihn heute in der Werkstatt, wie haste so schön geschrieben Generalüberholung, Öl raus Filter usw. Jetzt alles neu und oh Wunder die Automatik funktioniert wieder!!! Ich bin heilfroh,Fehler wurden ausgelesen, keine da jipieh. Jetzt macht das Fahren wieder Spaß!
Gruß Sanne
Servus leute.... hab seit einigen Tagen das gleiche Problem...fahre den 2,6 V6 avant Bj.92 mit der 4gang automatik zuerst dacht ich noch es wär einfach das öl, oder ein kontaktproblem der unten am getriebe angebrachten Stecker aber nein, jetzt war er bei einer audiwerkstatt und es ist rausgekommen, dass weder die Fahrgeschwindigkeit noch ein Gangwechselimpuls im Getriebe ankommt... die werstatt hat mir natürlich geraten ein neues bzw. gebrauchtes Getriebe zu besorgen, aber ich Frage mich ob es nicht noch ne andere Möglichkeit gibt, ist ja irgenwo auch nur ne Kabel- Sensorsache, falls jemand brauchbare Ideen hat...
bin für alles Dankbar, wollte den "dicken" noch ein paar Jahre fahren 😁
MFG
Wenn kein Signal am Getriebe ankommt liegt der Fehler doch wohl eher am Steuergerät oder dessen Verkabelung,oder bin ich jetzt doof 😎