HILFE! Astra 1,9 D springt nicht an, Batterie tot?
Wollte gerade das Auto entriegeln (gestern ging noch alles wie immer) und nichts ging mehr. Die Tür habe ich mit dem Notschlüssel (schlüsselloses Zugangssystem) entriegelt - alle Lampen tot. Überbrückung mit Nachbars 50 PS-Corsa versucht, Lampen gingen an und beim Startversuch alles aus. War die Überbrückungsbatterie zu schwach (sein Motor lief) oder WAS KANN DA KAPUTT SEIN???
Beste Antwort im Thema
laß das spenderauto ne weile laufen mit überbrückungskabel,oder hänge deine batterie ans ladegerät
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Humie37
Wir haben heut 2 stunden versucht die lima rauszubauen, ohne erfolg. Das ding geht nicht durch.Bin am verzweifeln, wir haben alles mögliche abgebaut, sogar den motor leich nach vorn gedrückt.
Ich müsste den motor vielleicht 2cm anheben, die motorböcke haben wir schon losgeschraubt um ihn leicht zu verschieben.Ist das ein ärger, nur weil das ding nicht raus zu bekommen ist kommen wir nicht weiter. Wenn die einfach raus zu ziehen wär wäre die sache in 1 1/2 stunden gegesen.
Hi,
wenn der Dieselfilter weg ist müsste die gerade so raus geh'n.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Humie37
Wir haben heut 2 stunden versucht die lima rauszubauen, ohne erfolg. Das ding geht nicht durch.Bin am verzweifeln, wir haben alles mögliche abgebaut, sogar den motor leich nach vorn gedrückt.
Ich müsste den motor vielleicht 2cm anheben, die motorböcke haben wir schon losgeschraubt um ihn leicht zu verschieben.Ist das ein ärger, nur weil das ding nicht raus zu bekommen ist kommen wir nicht weiter. Wenn die einfach raus zu ziehen wär wäre die sache in 1 1/2 stunden gegesen.
wenn der Dieselfilter weg ist müsste die gerade so raus geh'n.
Gruß Metalhead
ja geht grad noch so raus.. hab ich an 2 astras so gemacht
Ja den Dieselfilter rausziehen , beseite legen und dann dessen Halter ausbauen . Da bekommt man die Lima so gerade durch gefummelt .
Prima, der dieselfilter hats gebracht.
Nachdem alles wieder angebaut und festgeschraubt war habe ich den motor gestartet und sofort wieder ausgemacht. Er war sehr sehr laut. Ein sehr lautes nageln.
Ich hab dann alle kabel geprüft soweit das wegen der dunkelheit noch möglich war aber nichts weiter gefunden.
Jetzt muss ich morgen das problem suchen und wahrscheinlich den nächsten schock bekommen. Öl hab ich auch kontrolliert.
Evt spannrolle oder irgendwas mit dem luftfilter?
Jedenfalls lief er noch ruhig als ich ihn mit der defekten lima beim foh ausgemacht hatte. : (
Ähnliche Themen
Weiß jemand zufällig die steuerzeiten beim zahnriemenwechsel astra h 1,9 cdti 74kw?
Der zahnriemen ist beim motordrehen übergesprungen.
Hat sich erledigt.
Motor ist platt.
Vor 3 Wochen neue Lima eingebaut in Opel Fachwerkstatt. Letzten Samstag Lima abgeraucht.
Nicht mal 3 Wochen alt und etwa 800 Km gelaufen und schon Mull. Twintop wird jetzt vom ADAC wieder in die Werkstatt gebracht. Die wollen wieder neue Lima einbauen. Mal sehen wie lange die hällt.
Nun, wenn nach so einer kurzen Zeit die LIMA abraucht, dann liegt entweder ein anderer Fehler vor oder es war ein Chinateil.
U.U. hatt auch die Batterie ein Plattenschluß.