Hilfe: Angebot BMW 320d Sport Pro (G21)
Hallo zusammen,
ich habe Angebot für einen 320d Sport Pro (Ausstattung s.u.) für 46.300€ vorliegen. Das Fahrzeug wurde rund ein Jahr vom Abteilungsleiter gefahren und hat knapp 20.000 KM. BLP: 75.000€
Was haltet ihr von dem Angebot? Sollte da rabattmäßig noch was gehen?
Alternativ wäre auch ein Privatleasing (36/25.000) mit 620€ im Monat (W&R-Paket: +108/Monat) möglich.
Was meint ihr, ist zu tun? Meine Erfahrung ist überschaubar, sodass ich mich über jede Rückmeldung freue!
Ausstattung :
Saphirschwarz metallic
19" M LMR Doppelspeiche 791 M / MB, NLE
Notlaufeigenschaften Variable Sportlenkung M Sportpaket
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sensatec
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
M Dachhimmel anthrazit
M Sportpaket Pro: Sport-Automatic Getriebe Steptronic, M Sportbremse rot hochglänzend, M Leuchten Shadow Line, M Sicherheitsgurte, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf Galvanikapplikation für Bedienelemente Fernlichtassistent
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion Personal eSIM
Travel Paket: Panorama Glasdach, Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, Gepäckraumpaket, Sonnenschutzverglasung
Innovationspaket: Adaptiver LED-Scheinwerfer Driving Assistant, Parking Assistant, BMW Live Cockpit Professional
Comfort Paket: Komfortzugang, Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz, Lordosenstütze für Fahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Entertainment Paket:, Akustikverglasung, Ambientes Licht, Harman Kardon Surround Sound System, Ablage für Wireless Charging
18 Antworten
Wenn du natürlich in der Preisregion einen 330d findest, würde ich dir den Motor definitiv empfehlen. Der 320d ist solide, reißt aber nicht die Butter vom Brot.
So, über's Wochenende konnte ich das Fahrzeug ausgiebig testen: Das Fahrwerk habe ich nicht als unangemehm empfunden. Der Motor ist für meine Bedürfnisse eigentlich leistungsstark genug, auch wenn der 330d sicherlich nochmal mehr Spaß macht.
Einen Haken gibt es allerdings: Der Wagen hat einen Schaden am Heckstoßfänger, vgl. Foto (wohl aus einem Parkrempler). Laut Verkäufer würde der Stoßfänger noch ausgetauscht und mit TÜV-Gutachten belegt, dass es keine tieferliegenden Schäden gibt. Dennoch handelte es sich formal um einen Unfallwagen, sodass sich wieder neue Fragen stellen... Was kann man hier an Nachlass erwarten? Oder sagt ihr trotz Austausch und Nachweis lieber Finger weg?
Wenn die Suche weitergehen solllte: Lohnt sich die (in dem Preissegment eher selten) verbaute M-Sportbremse? Habt ihr eine ungefähre Größenordnung, wie sehr sich die Unterhaltskosten zwischen 320d und 330d bei ca. 25 TKM im Jahr unterscheiden? Vielleicht geht's ja dann doch nochmal Richtung 330d ohne Sportbremse...
Getauschter Stoßfänger ist formell nicht unfallfrei, korrekt.
Die Reparatur an sich ist aber unkritisch. Vor allem wenn durch BMW ausgeführt.
Das gilt natürlich nur, solange unter dem Stoßfänger die Crashelemente und Blech nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Das Autohaus soll einfach reparieren bevor du kaufst und dir den Werkstattauftrag/Rechnung zeigen.
Zusätzlichen Rabatt wird es deswegen aber wohl eher nicht geben
Sehe ich auch eher unkritisch.
Aber fahr definitiv mal einen 330d Probe. Bevor du später die Entscheidung für den 320d bereust 😉