HILFE ! Altöl im Motor ???
Hallo,
habe ein Riesen Problem, habe vor ca. 1-2 Wochen bei meinem Auto (Opel Corsa B) Öl nachgefüllt, nach Rücksprache mit meinem Bruder sollte es sich eigentlich um normales Öl handeln.
Allerdings springt seit heute morgen mein Auto nicht mehr und ich habe im Verdacht das es vielleicht doch kein normales Öl war !?
Ist da jetzt noch was zu retten, oder was kann ich da am besten tun? Bzw. wie sieht Altöl aus und wie riecht es? Oder gibt es da keine Unterschiede?
Gruß
Christine
29 Antworten
Altöl erkennst du daran das es Schwarz ist.
Neues Öl sieht wie dunkler Honig aus.
Wenn das Öl schuld wäre dann wäre dir das in der Fahrt passiert.
Würde aber eher erstmal woanders den Fehler suchen.
Läuft der Anlasser ?
nach nem ölwechsel sieht das neue öl (honigfarben) nur für ein paar km wie neues aus, wird sofort schwarz. is ja auch der sinn daran, es soll die russ un schmutzteilchen in der schwebe halten un durch den filter jagen. dein problem liegt ganz woanders. zündfunke da? sprit da?
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Altöl erkennst du daran das es Schwarz ist.
Neues Öl sieht wie dunkler Honig aus.Wenn das Öl schuld wäre dann wäre dir das in der Fahrt passiert.
Würde aber eher erstmal woanders den Fehler suchen.Läuft der Anlasser ?
Also ich kann nicht genau sagen ob der Anlasser läuft, es gibt auf jeden Fall dieses eiernde Geräusch, nur springt er dann halt nicht an.
Dann war es vielleicht doch neues Öl, es sah nämlcih wie dunkler Honig aus aber es roch so ähnlich wie Essig ???
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
nach nem ölwechsel sieht das neue öl (honigfarben) nur für ein paar km wie neues aus, wird sofort schwarz. is ja auch der sinn daran, es soll die russ un schmutzteilchen in der schwebe halten un durch den filter jagen. dein problem liegt ganz woanders. zündfunke da? sprit da?
Bin alleine und sehe daher nicht ob der Zündfunke da ist, woran sieht man das?? (Sorry bin ne Frau)
Ähnliche Themen
hat ja mitner frau nex zu tun. zu 2. sollte man aber sein. keine 2. person zur hand? is blöd. alleine is dat immer mist.
keiner da?
Ne leider nicht, erst morgen wieder ! Kannn es vielleicht sein das ich zu viel Öl rein gemacht hab, hatte ein bissl mehr als bis zur Markierung "Max" aufgefüllt !?
naja, hat normalerweise mit dem starten des motors nix am hut. KANN sein, wenn du 2 liter zuviel hast. abe das haste net, oder?
soooo kurze, also, welchen motor hast du? PS un BJ un hubraum reicht. 😁
was hast du vorher getan? zündkerzen gewechselt? oder irgendwie so was? irgendwas am motor getan?
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
naja, hat normalerweise mit dem starten des motors nix am hut. KANN sein, wenn du 2 liter zuviel hast. abe das haste net, oder?
soooo kurze, also, welchen motor hast du? PS un BJ un hubraum reicht. 😁
was hast du vorher getan? zündkerzen gewechselt? oder irgendwie so was? irgendwas am motor getan?
So jetzt, hab noch den Fahrzeugschein gesucht :-)
PS 60 Baujahr: 1993 Hubraum: 01389.
Hab gesehen beim letzten Ölwechsel wurde 10 W 40 verwendet, nachgefült habe ich aber immer 15 W 40 macht das was aus?
Ach so Motor: Otto/GKat 51.
Hab in letzter Zeit nichts an dem Auto gemacht, weder am Motor noch sonst wo.
Da es der C14NZ is kann es nicht soo viel sein was Kaputt sein könnte 😉
Ich würde dir diese Anleitung ans Herz legen die du locker allein machen kannst.
Kannst ja dann mal Schreiben was dir Angezeigt wurde.
den FC auslesen sollte nicht funktionieren, dazu müsste der motor laufen. da es sichum den guten alten C14NZ handelt, zuerst zündfunken checken. hm...... wurden schonma die kerzen gewechselt? oder sinds noch die 1.??? verteiler noch frisch?
Die Kerzen wurden schon mal gewechselt , wie es mit dem Verteiler aussieht weiß ich leider nicht. Muß mal mein Bruder fragen, der hatte sich immer darum gekümmert. Nur wohne ich jetzt 250 km von ihm entfernt ! Und deshalb muß ich ´s jetzt irgendwie alleine machen.