Hilfe Alarm um 23:30 Uhr
Ich glaub mein Großelch braucht Hilfe..... seit Donnerstag letzter Woche löst meine Alarmanlage fast immer um 23:30 Uhr ( +/- 5 Minuten aus ) Bin schon ganz nervös wegen heut Abend. Der XC90 steht in einer schrägen Auffahrt. Mein Freundlicher weiß auch nicht so richtig, und kann nur die Zeiten auslesen. Der Werkstattmeister vermutet Strahlung.
Meine Nachbarn vermuten, ICH hätte ne Schraube locker.
Weiß jemand Rat ??
23 Antworten
@ Olli
wie soll ich das den der Post beibringen. Die Glauben doch bei MIR ist die Strahlendosis zu Hoch.
Hi setti,
mal eine vielleicht blöde Frage: Liegt Dein Abstellplatz unter irgendeiner Einflugschneise eines Flughafens?
Gruß
bkpaul
Tach, lustige Geschichte dazu:
Auto ganz,ganz neu ( die erste Nacht ) .
Das erste mal ein Auto mit Alarmanlage. Fehlfunktion im Fensterheber: Dauerlast auf öffnen hinten links (warum und wieso: keine Ahnung, wie gesagt: Auto ganz neu).
Nachts um 2:00 Uhr ..tuuuuuut.
Batterie voll entladen (durch Fensterheber !). Die Alarmanlage dachte, dass die Batterie abgeklemmt wird und löste aus. Alarmanlage ausschalten ging noch.. aber jetzt kommts: Alarmanlage deaktivieren ging nicht, weil... richtig: Batterie leer. Das ganze zwei-dreimal dann war Ruhe (ich glaube öfter geht die Sirene nicht). Morgens Fremdstart und dummes Gesicht vom Händler angucken gefahren.
Hilft aber hier nicht weiter, es sei denn die Batterie...?
Gruß Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
Gruß Henrik
Hi Henrik,
Du hast Dich ja automässig wohl auch stetig verschlechert, was??
😉 😉 🙂
Grüsse aus Potsdam
Michael
Ähnliche Themen
Hi, Bildchef,
nur der Vollständigkeit halber:
Dreirad (?),Roller,Fahrrad,Simson S-51, MZ TS-150...
Gruß aus dem Harz
UND: was issen jetzt mit XC 90 Ocean Race. Weiß einer mehr ???
Zitat:
Original geschrieben von Henrik-Schmidt
Hi, Bildchef,
nur der Vollständigkeit halber:
Dreirad (?),Roller,Fahrrad,Simson S-51, MZ TS-150...Gruß aus dem Harz
So muss eine automobile Karriere auch aussehen!!! 😉
Wie wird's denn nach dem V70 weitergehen??? (Pass auf, jetzt wird der eMKay gleich wieder in Sachen Ingolstadt aktiv!! 😁)
😉
Michael
Hi,
der wird mir auf jeden Fall erklären können, dass mein XC (noch) eine simple Viscokupplung hat, dass Haldex erst mit MJ.... kam und Torsen eh besser ist, weil man da den Wortstamm herleiten kann.
Gruß Henrik
@ BILDCHEF - Danke - hast Du ja schon gemacht ....
@ Henrik-Schmidt : Nein mache ich nicht - Du weist doch schon fast alles !!
Aber der XC90 hat KEINE Viscosekupplung, sondern eine elektronische Haldexkupplung.
Die Viscosekupplung sperrt selbsttätig wegen der zunehmenden Scherkräfte bei Drehzahlunterschieden im Differenzial .... wie im XC70 1. Generation oder im Passat Synchro.
Die Haldex wird aktiv durch das Steuergerät angesteuert und übertragt nur die Kräfte ähnlich - besser noch zu vergleichen mit dem hydr. Wandler eines Automatikgetriebes ......
So long eMKay, der zum Torsen nicht mehr sagt ..... ,)
PS Error beim eMKay - du hast noch einen XC70 1. Generation ? - dann doch Viscose .........
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Aber der XC90 hat KEINE Viscosekupplung, sondern eine elektronische Haldexkupplung.
...
PS Error beim eMKay - du hast noch einen XC70 1. Generation ? - dann doch Viscose .........
Hi Emkay,
hat auch keiner behauptet, dass der XC 90 Visco hätte.
Mein jetziger XC70 II hat noch Viscokupplung, genau wie den mordsmäßig tiefhängenden Auspuff (wurde auch später "begradigt"😉.
M.E. kam die Haldexkupplung erst später.
(Nach "Ocean Race" ???).
So und nun nochmal: weiß jemand was genaues zum Thema XC 90 "Ocean Race" ?
Henrik (dem es eigentlich doch egal ist, welche Kupplung ihn aus dem Dreck zieht)