HILFE ACHSVERMESSUNG!!!
hallo freunde!
ich hab da ein problem. hab bei meinem kleinem baby neue spurstangenköpfe verbaut und ein neues SPAX gewindefahrwerk. nun will ich eine achsvermessung machen lassen, da das lenkrad schief steht. leider komm ich mir überall verarscht vor und habe den eindruck, das alle nur mein geld wollen. schlimmsten waren bis jetzt mal wieder ATU.😠😠😠
nun meine frage. was muss alles bei einer achsvermessung eingestellt werden? bzw. was muss ein reifenhändler(reifen lorenz) alles einstellen können? bzw. was sollte ich anhand meiner umbauten einstellen lassen?
ich hab hier im forum gesucht, doch leider nur regionsspezifische angaben gefunden. bei audi wollte ich eigentlich nur hin, wenn mich alle anderen weiter so verarschen. bis jetzt vertraue ich nur audi. will aber nicht unbedingt gleich 180 eus fürs komplette einstellen der achse ausgeben.
bin über jeden tipp und hinweis dankbar.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde!
also erstmal danke für die vielen tipps!
jetzt kommts...
ich bei google mal achsvermessung+leipzig eingegeben und siehe da, ein link zu einer ebay-auktion. ich klicke drauf und siehe da, achsvermessung, komplett mit einstellarbeiten für 49 euro statt 79 euro.
ich gleich mal ersteigert*erstmal haben* und dann hin. die gleich "klar machen wir!" und ich noch die quittung von der überweisung gezeigt. dann kam ein sehr kompetenter junger mann und lobte erstmal das aussehen meines b5*zeig ich euch auch noch!*. dann erzählte ich ihm wo ich schon gefragt, unter anderem auch bei ATU. er sofort, "geh nur nicht dahin! die betrügen und von achsvermessung hat dort keiner einen plan!" dann sagte er mir, das er selber dort mal gearbeitet hat und die wurden zu solchen geschäftspraktiken vom geschäftsleiter angehalten. meistens werden die auto auf die bühne gefahren, dann grob ausgerichtet und was nicht passt, wird passend gemacht. da halten dann mal ein paar kollegen die sensoren gerade und siehe da, voll im sollwert. nur noch ausdrucken und den kunden zeigen und dann 60 euro abkassieren. naja... lasst euch das bitte eine lehre sein!
nun zurück zu dem jungen mann. er gleich mein auto ganz sachte auf den achsvermessungsstand gefahren. dabei noch die frage ob mein s4-kombi und das fis nachgerüstet sind. und dann kam er zur sache. machte die radsensoren ganz vorsichtig an meinen lackierten felgen fest. fixierte mein lenkrad und begann zu messen. machte einen ausdruck vor der einstellungsarbeit. dann fing er an die spur einzustellen. danach die vorspurkurve. er war übrigens der erste und einzige, der von alleine sagte "da stellen wir nur die spur und die vorspurkurve ein!". er korregierte dann so lange bis die werte im sollbereich lagen. nebenbei bekam ich noch kostenlos eine cola aus dem kühlschrank(kostet sonst 1,50€) und wir unterhielten uns nett. als dann alles passte, machten wir ne probefahrt. lenkrad blieb gerade und das auto zog beim gasgeben und lenkrad loslassen schön gerade aus. als wir zurück waren, montierte er nochmal kurz die sensoren, um zu kontrollieren ob sich was verstellt hat und alles noch so ist, wie es sein soll. natürlich war alles ok. dann stellte er mir noch kostenlos die scheinwerfer ein. ich mir gleich mal von dem die handynummer geben lassen und er meine, und gesagt, wenn du mal was an ersatzteilen brauchst, gib bescheid! ich kann dafür mal nach feierabend vorbei kommen und er stellt dann nochmal an anderen autos was ein.
wollte nur berichten, das wenn man genau sucht, man auch echt fähige leute findet.
ich danke euch nochmal für die tipps und hilfe!
31 Antworten
Der Spurstangenkopf beim A4 hat KEINEN Konus (wie üblicherweise) bei seinen Anbindungspunkt am Radlagergehäuse sondern eine normale zylindrische Form. Durch diese zylindrische Form kann der Spurstangenkopf im Radlagergehäuse ca. 1 cm hoch/runtergestellt werden }> da wird die Vorspur eingestellt. Die eigentliche Spur (etwas anderes als Vorspur) wird natürlich am Gewinde der Spurstange eingestellt.
Alter Schwede...jetzt reichts aber *trommelwirbel* 😉
Okay, hast Recht er ist zylindrisch, aber er wird fest fixiert mit einer Schraube, da kann man nichts einstellen, abgesehen davon, was soll das bringen ???
Hier noch ein Bild, die Aussparung ist einzig für die Klemmung und gleichzeitiger Sicherung der Spurstange.
Was anderes geben meine Untrelagen auch nicht her.
*trommelwirbelaus*
Dann schau dir doch mal einen genau an und setzt eine Brille auf wenn du eine brauchst 😁 . Hast du überhaupt schon einmal einen Spurstangenkopf beim A4 (oder alle Modelle mit der Mehrlenkerachse z.B. A6 ,Passat , ...) gew. ? Eigentlich unmöglich das dir das nicht aufgefallen ist. Wozu sollte deiner Meinung nach die Schraube von oben (für die Vorspureinstellung) und die Klemmschraube durch das Radlagergehäuse (zum endgültigen befestigen des Spustangenkopfes) da sein ? Schau dir es erstmal bei einen A4 (...) an und dann schreib weiter 😉 ...
Aha , hast also nachgearbeitet. Die Aussparung ist aber etwas länglich und genau um diese Maß kann und soll der Kopf hoch/runter gestellt werden , eben die Vorspur. Hier noch etwas zum Hintergrund des ganzen : Das ganze ist nötig weil der A4 relativ sehr kurze Spurstangen hat und deswegen schon relativ wenig Federweg genügt um die Spur (stark) zu beeinflussen.
Ich habe wahrscheinlich schon mehr Achsen gemacht als du Autos gesehen hast 😛, also werd mal net persöhnlich 😉
Logisch die tolle Schraube von oben ist für mich eine zusätzliche Sicherung, mehr nicht.
Pass auf, ich will nicht auf Klugscheisser machen und lasse mich gerne eines besseren belehren, nobody is Perfect, aber dann belehre mich und schiebe mir mal die entsprechende Seite aus dem Rep.Leitfaden per PN rüber, dann schauen wir weiter ob ich die ganze Zeit falsches Kraut geraucht habe.
P.S. Ja nachgearbeitet hatte ich bevor du geantwortet hattest.
Und wie kann ich eine Datei bei einer PN hochladen ?
Seh gerade geht garnicht...Du hast eine PN 🙂
Der ist nicht Konisch? Ich hatte letzte Woche zwei neue in der Hand ist mit gar nichts aufgefallen. Aber die liegen noch im Kofferraum werde die mir morgen wohl mal ansehen.
Hab zwar auch schon einen Haufen Vermessungen gemacht aber einen A4 oder ähnlich hatte ich nie zum Vermessen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Seh gerade geht garnicht...Du hast eine PN 🙂
... und du jetzt eine E-mail 🙂
Okay, ist angekommen, danke. Ich bin jetzt erstmal verwirrt und erstaunt zugleich. Ich hole mir noch was offizielles dazu und rauche derweil erstmal anderes Kraut 😎
hallo freunde!
also erstmal danke für die vielen tipps!
jetzt kommts...
ich bei google mal achsvermessung+leipzig eingegeben und siehe da, ein link zu einer ebay-auktion. ich klicke drauf und siehe da, achsvermessung, komplett mit einstellarbeiten für 49 euro statt 79 euro.
ich gleich mal ersteigert*erstmal haben* und dann hin. die gleich "klar machen wir!" und ich noch die quittung von der überweisung gezeigt. dann kam ein sehr kompetenter junger mann und lobte erstmal das aussehen meines b5*zeig ich euch auch noch!*. dann erzählte ich ihm wo ich schon gefragt, unter anderem auch bei ATU. er sofort, "geh nur nicht dahin! die betrügen und von achsvermessung hat dort keiner einen plan!" dann sagte er mir, das er selber dort mal gearbeitet hat und die wurden zu solchen geschäftspraktiken vom geschäftsleiter angehalten. meistens werden die auto auf die bühne gefahren, dann grob ausgerichtet und was nicht passt, wird passend gemacht. da halten dann mal ein paar kollegen die sensoren gerade und siehe da, voll im sollwert. nur noch ausdrucken und den kunden zeigen und dann 60 euro abkassieren. naja... lasst euch das bitte eine lehre sein!
nun zurück zu dem jungen mann. er gleich mein auto ganz sachte auf den achsvermessungsstand gefahren. dabei noch die frage ob mein s4-kombi und das fis nachgerüstet sind. und dann kam er zur sache. machte die radsensoren ganz vorsichtig an meinen lackierten felgen fest. fixierte mein lenkrad und begann zu messen. machte einen ausdruck vor der einstellungsarbeit. dann fing er an die spur einzustellen. danach die vorspurkurve. er war übrigens der erste und einzige, der von alleine sagte "da stellen wir nur die spur und die vorspurkurve ein!". er korregierte dann so lange bis die werte im sollbereich lagen. nebenbei bekam ich noch kostenlos eine cola aus dem kühlschrank(kostet sonst 1,50€) und wir unterhielten uns nett. als dann alles passte, machten wir ne probefahrt. lenkrad blieb gerade und das auto zog beim gasgeben und lenkrad loslassen schön gerade aus. als wir zurück waren, montierte er nochmal kurz die sensoren, um zu kontrollieren ob sich was verstellt hat und alles noch so ist, wie es sein soll. natürlich war alles ok. dann stellte er mir noch kostenlos die scheinwerfer ein. ich mir gleich mal von dem die handynummer geben lassen und er meine, und gesagt, wenn du mal was an ersatzteilen brauchst, gib bescheid! ich kann dafür mal nach feierabend vorbei kommen und er stellt dann nochmal an anderen autos was ein.
wollte nur berichten, das wenn man genau sucht, man auch echt fähige leute findet.
ich danke euch nochmal für die tipps und hilfe!
ich habe auch erst vor zwei wochen komplett neue spurstangenköpfe einbauen lassen!die achsvermessung hat mich nur 130 euro gekostet bei atu!
Zitat:
Original geschrieben von Mela122
ich habe auch erst vor zwei wochen komplett neue spurstangenköpfe einbauen lassen!die achsvermessung hat mich nur 130 euro gekostet bei atu!
siehst du! das ist betrug!
bei neuen spurstangenköpfen muss nur die spur und vorspurkurve eingestellt werden. das ist dann die einfache achsvermessung bei ATU und die kostet 59 euro. die für 129 euro ist die große. diese wird dann gemacht um deinen sturz zu vermitteln. doch das brauchst du garnicht! der sturz wird nur vermittelt, wenn du mal gegen ne bordsteinkante geknallt bist oder den aggregateträger gelöst hast. sonst eigentlich nicht! das meine ich mit betrug bei ATU! ich wette, die haben noch nichtmal den sturz vermittelt! hast du noch neue dehnschrauben auf der rechnung stehen? die hätten sie nämlich nehmen müssen, wenn sie den sturz vermittelt hätten. ich sag doch, lasst die finger von ATU! nur vollidioten und dümmlinge dort.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Mach dir nicht son Kopf, das einstellen ist doch keine Kunst und kann jede Fachwerkstat durchführen. Sagst den halt das du die Köpfe erneuert hast und fertig. Bring die erst garnicht verlegen zum nachdenken wenn du von deinem Fahrwerk anfängst.Mein Gott ich habe schon viele Audis runtergesetzt und unzählige Spurstangenköpfe erneuert. Einmal mußte ich nur die Spur einstellen lassen weil der Ochse der mir hilft die Köpfe nicht makiert und ausgemessen hat vor dem lösen.
Komm runter in den Pott nach Dortmund, dann stell ich dir die Kiste ein 😉
Ich weis ich weis, ist alt!
Aber ich wollte mal genauer wissen, ob man wirklich keine Spur einstellen lassen muss, wenn man sich die Ausgangsposition der alten Spurstangenköpfe markiert/misst, und diese dann auf die neuen Spurstangenköpfe überträgt! Ist ja eigentlich logisch!
Vielen Dank,
Korti
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Komm runter in den Pott nach Dortmund, dann stell ich dir die Kiste ein 😉
Gilt das Angebot auch für mich xD ?
Meine Spur muss auch eingestellt werden :=)