HILFE ACHSVERMESSUNG!!!
hallo freunde!
ich hab da ein problem. hab bei meinem kleinem baby neue spurstangenköpfe verbaut und ein neues SPAX gewindefahrwerk. nun will ich eine achsvermessung machen lassen, da das lenkrad schief steht. leider komm ich mir überall verarscht vor und habe den eindruck, das alle nur mein geld wollen. schlimmsten waren bis jetzt mal wieder ATU.😠😠😠
nun meine frage. was muss alles bei einer achsvermessung eingestellt werden? bzw. was muss ein reifenhändler(reifen lorenz) alles einstellen können? bzw. was sollte ich anhand meiner umbauten einstellen lassen?
ich hab hier im forum gesucht, doch leider nur regionsspezifische angaben gefunden. bei audi wollte ich eigentlich nur hin, wenn mich alle anderen weiter so verarschen. bis jetzt vertraue ich nur audi. will aber nicht unbedingt gleich 180 eus fürs komplette einstellen der achse ausgeben.
bin über jeden tipp und hinweis dankbar.
Beste Antwort im Thema
hallo freunde!
also erstmal danke für die vielen tipps!
jetzt kommts...
ich bei google mal achsvermessung+leipzig eingegeben und siehe da, ein link zu einer ebay-auktion. ich klicke drauf und siehe da, achsvermessung, komplett mit einstellarbeiten für 49 euro statt 79 euro.
ich gleich mal ersteigert*erstmal haben* und dann hin. die gleich "klar machen wir!" und ich noch die quittung von der überweisung gezeigt. dann kam ein sehr kompetenter junger mann und lobte erstmal das aussehen meines b5*zeig ich euch auch noch!*. dann erzählte ich ihm wo ich schon gefragt, unter anderem auch bei ATU. er sofort, "geh nur nicht dahin! die betrügen und von achsvermessung hat dort keiner einen plan!" dann sagte er mir, das er selber dort mal gearbeitet hat und die wurden zu solchen geschäftspraktiken vom geschäftsleiter angehalten. meistens werden die auto auf die bühne gefahren, dann grob ausgerichtet und was nicht passt, wird passend gemacht. da halten dann mal ein paar kollegen die sensoren gerade und siehe da, voll im sollwert. nur noch ausdrucken und den kunden zeigen und dann 60 euro abkassieren. naja... lasst euch das bitte eine lehre sein!
nun zurück zu dem jungen mann. er gleich mein auto ganz sachte auf den achsvermessungsstand gefahren. dabei noch die frage ob mein s4-kombi und das fis nachgerüstet sind. und dann kam er zur sache. machte die radsensoren ganz vorsichtig an meinen lackierten felgen fest. fixierte mein lenkrad und begann zu messen. machte einen ausdruck vor der einstellungsarbeit. dann fing er an die spur einzustellen. danach die vorspurkurve. er war übrigens der erste und einzige, der von alleine sagte "da stellen wir nur die spur und die vorspurkurve ein!". er korregierte dann so lange bis die werte im sollbereich lagen. nebenbei bekam ich noch kostenlos eine cola aus dem kühlschrank(kostet sonst 1,50€) und wir unterhielten uns nett. als dann alles passte, machten wir ne probefahrt. lenkrad blieb gerade und das auto zog beim gasgeben und lenkrad loslassen schön gerade aus. als wir zurück waren, montierte er nochmal kurz die sensoren, um zu kontrollieren ob sich was verstellt hat und alles noch so ist, wie es sein soll. natürlich war alles ok. dann stellte er mir noch kostenlos die scheinwerfer ein. ich mir gleich mal von dem die handynummer geben lassen und er meine, und gesagt, wenn du mal was an ersatzteilen brauchst, gib bescheid! ich kann dafür mal nach feierabend vorbei kommen und er stellt dann nochmal an anderen autos was ein.
wollte nur berichten, das wenn man genau sucht, man auch echt fähige leute findet.
ich danke euch nochmal für die tipps und hilfe!
31 Antworten
kannst zu jeder guten reifenbude fahren die stellen dir sturz, spreizung, spur,nachlauf, kurz primäre und sekundäre winkel beider achsen ein.
mit ca. 50 euronen biste bei.
dauert ne halbe stunde die einstellung..
und zu atu.. das sind in meinen augen nur aushilfstechniker und pfuscher..keine ahnung aber ales machen wollen.
hab da schon echt miese erfahrungen gemacht.
Hiho
Ich hab die Erfahrung gemacht das die Reifenbuden irgendwie keinen Bock haben auf A4 / Passat Achseinstellung.
In der ersten Reifenbude erzählte man mir was von ner großen(150€) und ner kleinen(50€) Achsvermessung
und das der frühste Termin dafür in 3 wochen sei da es mehrere Stunden Arbeit mit sich zieht. Im ersten Moment wußt ich nicht was ich dazu noch sagen sollte das kam mir recht suspekt vor was der Ganove mir da erzählt hat 😁.
Kurz gesagt bin ich zur nächsten Reifenbude. Als ich dort mein Wunsch äußerte schlug der Verkäufer die Hände überm Kopf zusammen und winkte ab. Begründung keine Zeit. Voll Ausgelastet.
Komisch nur das ich 2 mechaniker beim Verlassen des Geländes hab rumlungern sehen in der Werkstatt und der Werkstattparkplatz war auch nicht das was man voll nennen kann
Servicewüste Deutschland sag ich nur 😁
Letzendlich hab ich dann einen gefunden der die ganze Sache schnell und für ca 60 € behoben hat. Da frag ich mich:Warum machen andere da so nen Schuh draus?
mfg
Wenn die Achsvermessung richtig gemacht werden soll ist sogar ein Spezialwerkzeug nötig um den Aggregateträger in die richtige Position zu bringen. Das ist natürlich alles ein wenig aufwendiger und umständlicher. Ich kann mir da gut vorstellen das da der "Reifenwilli" nicht gern herumschraubt und wenn dann doch dann wirds bestimmt nichts 100%iges.
Ahja dann wirds schon etwas klarer.
Gibts den "bekanntere" Reifenhändler die soetwas mit diesem Werkzeug durchführen können oder sollte man deswegen direkt beim 🙂 klopfen ? Wenn ja mit was für kosten kann man dann rechnen so ca?
mfg
Im Norfalfall wird nur die Speizung eingestellt an den Spustangenköpfen mehr nicht. Das auch nur weil du dir vorher nicht die alten Spurstangenköpfe ausgemessen hast, hättest du das getan wäre dein Lenkrad jetzt so wie es sein sollte 😉
Der Sturz kann nicht wie man das von anderen Autos kennt eingestellt werden, er verstellt sich wenn überhaupt nur wenn das Auto ein Unfall hatte oder der Geräteträger (Unterer Agregateträger) ab oder los war. Man kann den Gerätetäger nach beiden Seiten etwas ausrichten, ist aber mehr als selten das das notwendig wäre. Dafür braucht man halt Spezialgerät. Dürfts aber bei dir absolut überflüssig sein und hat nichts mit dem Einbau des neuen Fahrwerks zu tun.
ok...
habt ihr da vielleicht nen tipp, wo man bzw. bei wem man bedenkenlos eine achsvermessung mit einstellung machen kann? nach möglichkeit im raum leipzig. bzw. welche werkstattketten könnt ihr empfehlen.
also reicht, wenn bei mir nur die spur und die vorspurkurve eingestellt wird? sturz an der hinterachse und vorderachse ist dann nicht nötig?
danke...
Mach dir nicht son Kopf, das einstellen ist doch keine Kunst und kann jede Fachwerkstat durchführen. Sagst den halt das du die Köpfe erneuert hast und fertig. Bring die erst garnicht verlegen zum nachdenken wenn du von deinem Fahrwerk anfängst.
Mein Gott ich habe schon viele Audis runtergesetzt und unzählige Spurstangenköpfe erneuert. Einmal mußte ich nur die Spur einstellen lassen weil der Ochse der mir hilft die Köpfe nicht makiert und ausgemessen hat vor dem lösen.
Komm runter in den Pott nach Dortmund, dann stell ich dir die Kiste ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Mach dir nicht son Kopf, das einstellen ist doch keine Kunst und kann jede Fachwerkstat durchführen. Sagst den halt das du die Köpfe erneuert hast und fertig. Bring die erst garnicht verlegen zum nachdenken wenn du von deinem Fahrwerk anfängst.Mein Gott ich habe schon viele Audis runtergesetzt und unzählige Spurstangenköpfe erneuert. Einmal mußte ich nur die Spur einstellen lassen weil der Ochse der mir hilft die Köpfe nicht makiert und ausgemessen hat vor dem lösen.
Komm runter in den Pott nach Dortmund, dann stell ich dir die Kiste ein 😉
ist das ein angebot?
würde ich machen, allerdings nur, wenn du im schalke trikot mit mir zu einem spiel gehst!😁😁😁😁
nee spaß... gut.. ich werde also sagen, das ich das fahrwerk und die spurstangenköpfe erneuert hab und nur ne normale achsvermessung mit einstellung von der spur und der vorspurkurve haben will.
danke!
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
ist das ein angebot?Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Mach dir nicht son Kopf, das einstellen ist doch keine Kunst und kann jede Fachwerkstat durchführen. Sagst den halt das du die Köpfe erneuert hast und fertig. Bring die erst garnicht verlegen zum nachdenken wenn du von deinem Fahrwerk anfängst.Mein Gott ich habe schon viele Audis runtergesetzt und unzählige Spurstangenköpfe erneuert. Einmal mußte ich nur die Spur einstellen lassen weil der Ochse der mir hilft die Köpfe nicht makiert und ausgemessen hat vor dem lösen.
Komm runter in den Pott nach Dortmund, dann stell ich dir die Kiste ein 😉
würde ich machen, allerdings nur, wenn du im schalke trikot mit mir zu einem spiel gehst!😁😁😁😁
nee spaß... gut.. ich werde also sagen, das ich das fahrwerk und die spurstangenköpfe erneuert hab und nur ne normale achsvermessung mit einstellung von der spur und der vorspurkurve haben will.
danke!
Wuahhhhhh neeee bleib Bitte da 😉
Ich habe auch das Problem nach dem FW wechsel (von einer Werkstatt) steht mein Lenkrad immer leciht nach rechts, hab ihn zwischenzeitlich nochmal hingestellt und es eigentlich korrigieren lassen, hat sich aber nicht viel geändert.
Kann man das Lenkrad nicht ganz gerade stellen? Oder was ist da los?
Inkompetenz... lass es wo anders richtig machen. Es ist eigentlich nicht möglich das nach der Vermessung das Lenkrad schief steht. Bei der Vermessung stellt man das Lenkrad exakt gerade hin und arretiert es in der Stellung. Dann erst wird die Spur eingestellt. Also entweder sind die mit irgendwas gegen die Vermessungsbühne gefahren, oder haben die Sensoren mal fallen lassen oder sind einfach zu dämlich dazu. Jedenfalls muss am ende das Lenkrad gerade stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Im Norfalfall wird nur die Speizung eingestellt an den Spustangenköpfen mehr nicht.
... ???? ! Denke nocheinmal darüber nach 😉. Das man an den Spurstangenköpfen die Spur einstellen kann sollte klar sein . Zusätzlich lässt sich beim A4 der Spurstangenkopf noch nach oben und unten stellen > damit wird die Vorspur eingestellt und DAFÜR ist das Spezialwerkzeug. Beim Wechsel der Spurstangenköpfe muß auch die Vorspur neu geprüft/eingestellt werden. Wenn die Vorspur nicht stimmt kann das Auto z.B. beim beschleunigen , bremsen , eben immer wenn das Fahrzeug ein/ausfedert schief ziehen. Je nachdem wie tief das neue Fahrwerk ist kann es sein das die Werte nicht mehr in den Tolleranzbereich zu stellen gehen, dennoch sollten sie links und rechts annähernd gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Zusätzlich lässt sich beim A4 der Spurstangenkopf noch nach oben und unten stellen >
Wo wird das gestellt? Am Kopf selbst?
..irgendwie habe ich was verpasst...würde mich auch interessieren wie man die Köpfe hoch und runter stellen kann 😕
Die Vorspur wird NUR an der Köpfen eingestellt, sorry ich nenne es halt "Speizung", war aber die "Vorspur" mit gemeint 😉