Hilfe!ABS und TC Lampen bleiben an,sowie Tacho keine Anzeige

Opel Omega B

Hallo erst einmal an alle Opel Freunde!
Leider komme ich gleich mit einem Problem.
Ich besitze einen Opel Omega 3,0 MV6 Kombi Bauj. 2000
der mir in der letzten Zeit einige Probleme bereitet.
Es ist nicht so lange her das mein Kurbelwellen Sensor
sporadisch den Geist aufgab, wodurch der Motor unvermittelt aus ging.
Vor einigen Wochen bekam mein MID einen Wackelkontakt.
Bis lang konnte ich das aber immer noch durch einen Druck auf eine Ecke des Displays
beheben. Nun ist aber neuerdings ein Problem hinzu gekommen.
Beim starten des Motors bleibt mitunter die Kontrollleuchte für ABS und TC an.
Gleichzeitig ist keine Tachoanzeige mehr vorhanden.
Wenn der Fehler im laufe der Fahrt verschwindet ,ist mir aufgefallen das zunächst der Tacho
wieder funktioniert und eine oder zwei Sekunden später die Kontrollleuchten für das ABS sowie
TC erlöschen.
Hat bitte einer von euch eine Erklärung hierfür, und wo sollte ich meine Suche beginnen?

Gruß
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hi,
selbst ist der Mann!
Nachdem ich keinerlei Hinweise bekam die mir die Fehlersuche vereinfacht hätten,(vermutlich hatte den Fehler noch niemand, oder bekam ihn durch eine Werkstatt beseitigt)
habe ich auf gut Glück gleich einmal bei den Radsensoren angefangen.
Nun habe ich den Fehler offensichtlich gefunden.
In meinem Fall waren beide Sensoren an den vorderen Rädern mit einer Menge Schmutz und
Metallspänen so zugesetzt, dass das Steuergerät keine eindeutigen Werte mehr erhalten konnte.
Nach einer gründlichen Reinigung und der erneuten Montage war der Fehler behoben.
Dies nur, damit andere die den gleichen Fehler haben nicht unmittelbar zur Fehlerauslese
zum FOH fahren und eventuell sinnlos 40€ lassen um dann nach Erwerb eines Rad Sensors
feststellen zu müssen, das der Ersatz nicht erforderlich gewesen wäre.

lG Ralf

24 weitere Antworten
24 Antworten

Moin. Also ich war heute ne SB Wash Anlage, habe versucht mit lanze die sensoren etwas sauber zu machen. Hat ja nix gebracht. Dann gleich auf die bühne bei ne Kumpel, sensoren gereinigt ohne demontieren, keine erfolg. Am ende ging ich zum Opel, der mech. hat ne stunde versucht mit Tech2 Abs+Tc zu lesen, ging nicht. Der kamm einfach nicht rein. Alles andere hat er geschaut und alles ok, Bordspannung 13.6 - 13.8 V, keine fehlermeldungen etc. Wir sind so Ratlos, und heute auch noch die servo ausgefallen. Mann habe ich Kopfschmerzen...

Das ist nun nicht gerade schön das du ein solches Pech hast.
Wenn du aber ein wenig weiter oben liest, wirst du wissen das es dann
nur noch dein ABS Steuergerät sein kann.
Die Probleme nicht mit dem Tech oder auch anderen Systemen in´s Steuergerät zu kommen
sind bekannt.

Gruß
Onkel Ralf

Na ja, welche steuergerät muß ich jetzt austauschen? ABS oder Motorsteuergerät? Hängen die überhaupt zusammen oder sind eher einzelteile? Fragen über fragen 🙂 Ich bin wirklich ratlos, bei Opel wird mann auch nicht so gern bedient wenns um rep. geht. Mfg.

Da muß das Steuergerät auf dem ABS Block gewechselt werden.
Wir hatten grade einen Thread in dem jemand das sogar erfolgreich reparieren lassen hat.
Such Dir den Thread mal raus, da sind auch Bilder und weiterführende Erklärungen drin enthalten.
Ich suche nicht mehr so gerne alles raus, weil ich denke, wer das Problem hat, hat auch die Arbeit zu leisten, die er dazugehörig machen kann.
Somit ist die Suchfünktion eine Einrichtung für den Hilfesuchenden und nicht für den Helfenden.
Da war ich früher engagierter, aber leider mit dem dummen Nebeneffekt, daß die Leute sich nur noch auf uns velassen haben und fast keinen Handschlag bzw.Tastendruck selber erledigten. Es wurde regelrecht auf Infos gewartet aber kein bisschen Eigeninitiative entwickelt.

Für mich unvorstellbar.... Aber leider Realität !

Wer auf einem Lexikon schläft, wird dadurch auch nicht weise.
Er muß schon darin blättern und lesen.
Wenn er dann was nicht versteht, kann er hier noch mal nachfragen.

Ähnliche Themen

Mann... Bist du aber Hart 🙂

Hallo Kurt. Naturlich benutze ich sufunk., deswegen ist dieses thread vom 18. juni 2008 🙂 Das ist das erste mal das ich mit ABS probleme habe, deswegen kenn ich mich nicht so gut aus. Also ich gehe jetzt davon aus dass das Steuergerät kaputt ist. habe bei 3-2-1 geschaut, sind viele da mit verschiedene nummern, und steht nix ob vom Fl oder mit Tc ohne Tc. Mein Omi ist auch vom 10/99 und mit dem Mot. X25XE und Fahrgestellnr: W0L0VBP69Y1003110. Also brauche ich jetzt die X'er serie oder Y'er (weil der motor X, Fahrg. Y abwärts) mfg.

Ha,..ha,
nein, nicht hart,.. sondern enttäuscht. 
Aber nicht von Dir in erster Linie,... sondern von den Vielen die sich hier immer wieder diesen Schuh anziehen können.

Es ist mir nur bei Dir auch wieder aufgefallen, daß eben eine Tendenz da ist, alles für sich erledigen zu lassen.
Es gibt im Leben nun mal nichts umsonst. Wer etwas wissen will, muß und soll auch selber etwas dafür tun.

Wir alle leisten hier eben nur Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Samatiter, die nur darauf warten anderen die Arbeit zu erledigen.
D.h. sich für sie verantwortlich erklären. Zitat dazu aus einem Buch das ich nie lese....
(Schließlich sah ihn ein Samaritaner, erbarmte sich seiner, versorgte seine Wunden und transportierte ihn auf seinem Reittier zur Herberge, wo er den Wirt am folgenden Morgen bezahlte und mit der weiteren Pflege beauftragte, verbunden mit der Zusage seiner Wiederkehr und der Erstattung weiterer Kosten. ...)

Wir helfen schon sehr gerne, aber wer nicht selber aktiv wird und nach Kräften mitarbeitet, bleibt auf der Strecke.
Punkt ! Und Schluß jetzt mit Grundsatzerklärungen.....

Nun zu Deinem Problem:

Du brauchst ein STEUERGERAET-ABS
(BOSCH 1273004206) X25XE, X30XE
W1000001-> Also von 9/97 aufwärts
9117171
62 37 698

oder komplett (is ja meist in der Bucht nur so zu bekommen)
HYDRAULIK-AGGREGAT, ABS, MIT STEUERGERAET
(KZ DX) (BOSCH 0265220449) 
([KZ DY] ist hier für die kleineren Typen ohne TC)
X25XE, X30XE
W1000001-> Also von 9/97 aufwärts
9117170
5 30 123

Und wenn Du eins gefunden hast, schmeiß das alte bitte nicht weg.
Ich will mir so eins nämlich gerne mal nachhaltig unter die Lupe nehmen, um zu ergründen was da immer den Ärger verursacht.
Und natürlich Bilder davon machen.

Viel Erfolg !

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ha,..ha,
nein, nicht hart,.. sondern enttäuscht. 
Aber nicht von Dir in erster Linie,... sondern von den Vielen die sich hier immer wieder diesen Schuh anziehen können.

Es ist mir nur bei Dir auch wieder aufgefallen, daß eben eine Tendenz da ist, alles für sich erledigen zu lassen.
Es gibt im Leben nun mal nichts umsonst. Wer etwas wissen will, muß und soll auch selber etwas dafür tun.

Wir alle leisten hier eben nur Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Samatiter, die nur darauf warten anderen die Arbeit zu erledigen.
D.h. sich für sie verantwortlich erklären. Zitat dazu aus einem Buch das ich nie lese....
(Schließlich sah ihn ein Samaritaner, erbarmte sich seiner, versorgte seine Wunden und transportierte ihn auf seinem Reittier zur Herberge, wo er den Wirt am folgenden Morgen bezahlte und mit der weiteren Pflege beauftragte, verbunden mit der Zusage seiner Wiederkehr und der Erstattung weiterer Kosten. ...)

Wir helfen schon sehr gerne, aber wer nicht selber aktiv wird und nach Kräften mitarbeitet, bleibt auf der Strecke.
Punkt ! Und Schluß jetzt mit Grundsatzerklärungen.....

Nun zu Deinem Problem:

Du brauchst ein STEUERGERAET-ABS
(BOSCH 1273004206) X25XE, X30XE
W1000001-> Also von 9/97 aufwärts
9117171
62 37 698

oder komplett (is ja meist in der Bucht nur so zu bekommen)
HYDRAULIK-AGGREGAT, ABS, MIT STEUERGERAET
(KZ DX) (BOSCH 0265220449) 
([KZ DY] ist hier für die kleineren Typen ohne TC)
X25XE, X30XE
W1000001-> Also von 9/97 aufwärts
9117170
5 30 123

Und wenn Du eins gefunden hast, schmeiß das alte bitte nicht weg.
Ich will mir so eins nämlich gerne mal nachhaltig unter die Lupe nehmen, um zu ergründen was da immer den Ärger verursacht.
Und natürlich Bilder davon machen.

Viel Erfolg !

Hallo kurt

ich habe meinen alten abs block mit steuerteil noch liegen, wenn du interresse hast schick ne PN.

ric

🙂Ne ne, Suche tu ich wirklich genug, nur halt manchmal verstehe ich auch nur Bahnhof. Ich lese dein Beiträge schon seit fast zwei jahren und zwar nicht nur hier, kenne dein Bildergalerien usw. Aber Du hast recht, manche sind halt zu faul dafür, selbst irgendwas zu versuchen. Naja, jetzt habe ich ne Abs Block komplett gefunden bei 3-2-1, aber als Bosch T.Nr steht 02 73 00 42 06, also fängt mit 0 an, nicht mit 1. Bei meinem Omi habe ich versucht di t.Nr zu cooken aber mann sieht kaum was. Nur auf Hydroblock steht DY. Mfg

Jep,..

War wie gesagt, nicht speziell auf Dich gemünzt aber manchmal muß ich mir mal Luft machen...

Grade in der heutigen Zeit, bietet das Netz soviel Wissen, über alle möglichen Themen, da kann jeder ein wenig vorbauen und mit einem gewissen Vorwissen in ein Forum kommen, um seine Fragen dann relativ präziese, in ein paar be-, umschreibenden Sätzen zu stellen.
Und wenn dann noch alle wichtigen Daten vorliegen, ist unsere Foren-Welt auch in Ordnung und wir schreiben gerne auch ausfühlich dazu, was uns darüber bekannt ist.

So und nun wünsche ich Dir viel Erfolg bei der De- und Montage und dem ersten Testlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen