HILFE!! Abgefahrene Reifen nach 15000KM!

Volvo V70 2 (S)

Hallo Forum--Hallo Volvo Fahrer/in!!

Ich hab da ein paar Probleme mit meinen Reifen und meiner Spur (denke ich).
Im September hab ich mir meinen V 70 D 5 aus 2004 zugelegt. Damal hatte der gute noch 143000km auf dem Buckel, nun 2013 und 6 Monate später sind bei 155670km angelangt. Ich bereue keinen Kilometer, habe aber jetzt ganz aktuell Probleme mit meinen Reifen (vorn):

- Habe zum Kauf im September 2012 4x neue Goodyear Allwetter dazu bekommen (NEU).
- Diese sind vorne in den Innenbereichen blanko!!
- Zugegeben: ich lasse die 163 Pferde auch mal gern aus dem Stall (ab+an)
- 4 Monate bin ich wohl mit zu wenig Luftdruck unterwegs gewesen: 2,1 BAR vorn+hinten. Viel zu wenig, sagt der Meister: 2,6 - 2,8 BAR wären realistischer. Schweres Gefährt..🙂

Vergangenen Freitag war der V70 auf der Bühne:
Koppelstanhen OK, Stossdämpfer OK, Radlager OK, Aufhängung OK..
- Was nicht okay war, sagt der Meister, waren 2 Buchsen (schwarz/ Kunststoff), jeweils links/rechts die wohl für einen geraden Lauf, und ein Fahren ohne "Knacken" sorgen.
Denn dieses vernehme ich auch, bei Bodenwellen, Holpersteinen+ Feldwegen= KNACKEN VORNE!!
Tjaaa...: gute(s)r Rad teuer🙂

Fazit:
laut Aussage des KFZ Meisters (freie Werkstatt) ist die Spur einzustellen, evtl. die Hinterachse zu korrigieren, und die Buchsen zu wechseln.
Gut! Aber was es Abschließend ist, ist etwas wage, jedenfalls für mich..

Habt Ihr ein Tip was es sein könnte?
Danke für Euer Interesse...
Grüße
mad

Beste Antwort im Thema

Woah! Heftiges Bild!!

1. nimm wirklich KEINE Allwetter mehr! Die können nicht bei jedem Wetter, sondern sind bei keinem Wetter gut!
2. Weiss nicht wie es in D ist, aber in der CH mit diesen Reifen in einer Kontrolle und Du gehst 3 Monate zu Fuss und zahlst nen 4 Stelligen Bussenbetrag. Da musst du fleissiger die Reifen kontrollieren.

Er ist eindeutig einseitig abgefahren, aber es gibt wohl kein Bereich auf dem Profil, welches noch legal wäre 😉 Du hast bestimmt den D5 ohne AWD. Da gehen halt die ganzen 400NM auf die vorderen Gummis, und je nachdem wieviel Stadtverkehr Du hast raffeln die schnell mal runter bei zügigem Beschleunigen.

die Volvos (insbesondere P2) sind sehr anfällig auf verstellte Spur oder generell Fahrwerkseinstellungen. Lass mal alles bei einer Volvo-Werkstatt mit den korrekten Werten für Dein Fahrzeug richten und mach vernünftige Gummis drauf. Danach sollten die Probleme weg sein.

gruss
Hobbes

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes


Kleiner Hinweis nur, denn so teuer sind diese Geschichten nicht. Ich habe vor 1 Jahr gezeahlt:
Ein Traggelenk komplett <80EUR
Spur vermessen und einstellen auch <80EUR

Dass die vorderen Reifen auf der Innenflanke verstärkt abfahren, ist scheinbar fahrzeugtypisch. So extrem wie auf den Fotos sollte es aber wohl nicht sein.

Nippes

Hallo, finde den Preis auch viel zu hoch! Für alle arbeiten,

Inkl. 2 neuer goodyear Reifen ( 205/55/16 Allwetter) will der

Meister 1000Euro!! Gut, die Reifen per Stück 100€ + auswuchten..

Grüße

Mad

Querlenker komplett bei Volvo sollte so um die 700€ kosten. Gib mal in der SiFu Querlenker ein. Ansonsten Matkosten 1 Querlenker original um die 200€.

Woah! Heftiges Bild!!

1. nimm wirklich KEINE Allwetter mehr! Die können nicht bei jedem Wetter, sondern sind bei keinem Wetter gut!
2. Weiss nicht wie es in D ist, aber in der CH mit diesen Reifen in einer Kontrolle und Du gehst 3 Monate zu Fuss und zahlst nen 4 Stelligen Bussenbetrag. Da musst du fleissiger die Reifen kontrollieren.

Er ist eindeutig einseitig abgefahren, aber es gibt wohl kein Bereich auf dem Profil, welches noch legal wäre 😉 Du hast bestimmt den D5 ohne AWD. Da gehen halt die ganzen 400NM auf die vorderen Gummis, und je nachdem wieviel Stadtverkehr Du hast raffeln die schnell mal runter bei zügigem Beschleunigen.

die Volvos (insbesondere P2) sind sehr anfällig auf verstellte Spur oder generell Fahrwerkseinstellungen. Lass mal alles bei einer Volvo-Werkstatt mit den korrekten Werten für Dein Fahrzeug richten und mach vernünftige Gummis drauf. Danach sollten die Probleme weg sein.

gruss
Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Woah! Heftiges Bild!!

1. nimm wirklich KEINE Allwetter mehr! Die können nicht bei jedem Wetter, sondern sind bei keinem Wetter gut!
2. Weiss nicht wie es in D ist, aber in der CH mit diesen Reifen in einer Kontrolle und Du gehst 3 Monate zu Fuss und zahlst nen 4 Stelligen Bussenbetrag. Da musst du fleissiger die Reifen kontrollieren.

Er ist eindeutig einseitig abgefahren, aber es gibt wohl kein Bereich auf dem Profil, welches noch legal wäre 😉 Du hast bestimmt den D5 ohne AWD. Da gehen halt die ganzen 400NM auf die vorderen Gummis, und je nachdem wieviel Stadtverkehr Du hast raffeln die schnell mal runter bei zügigem Beschleunigen.

die Volvos (insbesondere P2) sind sehr anfällig auf verstellte Spur oder generell Fahrwerkseinstellungen. Lass mal alles bei einer Volvo-Werkstatt mit den korrekten Werten für Dein Fahrzeug richten und mach vernünftige Gummis drauf. Danach sollten die Probleme weg sein.

gruss
Hobbes

Grüße in die Schweiz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mad66



Zitat:

Original geschrieben von DerNippes


Kleiner Hinweis nur, denn so teuer sind diese Geschichten nicht. Ich habe vor 1 Jahr gezeahlt:
Ein Traggelenk komplett <80EUR
Spur vermessen und einstellen auch <80EUR

Dass die vorderen Reifen auf der Innenflanke verstärkt abfahren, ist scheinbar fahrzeugtypisch. So extrem wie auf den Fotos sollte es aber wohl nicht sein.

Nippes

Hallo, finde den Preis auch viel zu hoch! Für alle arbeiten,
Inkl. 2 neuer goodyear Reifen ( 205/55/16 Allwetter) will der
Meister 1000Euro!! Gut, die Reifen per Stück 100€ + auswuchten..
Grüße
Mad

Update 2.0

So nun steht folgendes abschließend vor der Reparatur fest:

- traggelenke neu (2x)

- 2 Reifen plus auswuchten etc . Neu

- Achsvermessung/ Spur korrigieren

... Fortsetzung folgt !

Derzeitiger aktueller Kostenpunkt: ca 600 - 700€.

Zitat:

Original geschrieben von mad66



Zitat:

Original geschrieben von mad66


Hallo, finde den Preis auch viel zu hoch! Für alle arbeiten,
Inkl. 2 neuer goodyear Reifen ( 205/55/16 Allwetter) will der
Meister 1000Euro!! Gut, die Reifen per Stück 100€ + auswuchten..
Grüße
Mad

Update 2.0
So nun steht folgendes abschließend vor der Reparatur fest:
- traggelenke neu (2x), Einpressbuchsen ( verschlissen) neu
- 2 Reifen plus auswuchten etc . Neu
- Achsvermessung/ Spur korrigieren
... Fortsetzung folgt !
Derzeitiger aktueller Kostenpunkt: ca 600 - 700€.
I Love my Elch

Zitat:

Original geschrieben von mad66



Zitat:

Original geschrieben von mad66


Update 2.0
So nun steht folgendes abschließend vor der Reparatur fest:
- 2 Querlenker neu (2x), Einpressbuchsen ( verschlissen) neu
- 2 Reifen plus auswuchten etc . Neu
- Achsvermessung/ Spur korrigieren
... Fortsetzung folgt !
Derzeitiger aktueller Kostenpunkt: ca 600 - 700€.
I Love my Elch

Ist es so schwer, nur einen Beitrag zu schreiben und nicht 3, bei denen jedes mal der direkt darüber stehende Beitrag noch mit zitiert wird? Man kann Beiträge auch bearbeiten oder nimm wenigstens den "Komfort-Editor *BETA*", da siehst du direkt, wie dein Beitrag aussieht. Den Button "Vorschau" gibt es auch noch.

Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Wenn es dir zu teuer vorkommt, hol dir halt noch schriftliche Angebote von anderen Werkstätten. Bei Volvo kann man auch mal fragen, die wissen wenigstens, was sie tun und dürften schneller sein. Lt. VIDA braucht man auch einige Spezialwerkzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen