HILFE A6 Motorschaden
Hallo an alle.
bin vollkommen am Ende...mein A6 3.0 TDI BJ 2006 hat einen Motorschaden....habe den gebrauchten Wagen vor ca. 6,5 Monaten beim Freundlichen gekauft....der Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro...ich soll 2000,- Anteilig bezahlen....habe seit 7 Tagen einen Leihwagen...ab morgen soll ich den auch noch bezahlen....Reparaturzeit voraussichtig 7-14 Tage...ist das alles Rechtens????
LG cillie123
13 Antworten
Wieviel km gelaufen? 20 % Eigenanteil finde ich vertretbar.
Btw: Shit...
....bevor das mit dem Motorschaden passierte (letzte Woche Mittwoch)....hatte ich davor den Freitag ein qualmen unter dem Motor bemerkt...ab zum Freundlichen...wurde nur ausgelesen...konnten nichts feststellen....haben kurze Probefahrt gemacht...mir wurde gesagt ich kann beruhigt weiterfahren...das tat ich auch...stellte zwischendurch fest, dass die Lenkradheizung nicht funktioniert, das Radio blieb einfach an obwohl Schlüssel abgezogen...Lüftung blieb bei 23 Grad kalt....hat dann aber alles wieder funktioniert...und dann am Mittwoch war ende....wollte morgens losfahren und die Servo funktionierte nicht mehr....abgeschleppt zum Freundlichen....Freitag bescheid bekommen das Montag ein Sachverständigter kommt und guckt....Resultat Scheibe auf dem der Keilrippenriemen sitzt alle 5 Schrauben weggebrochen.....
....das mit dem Qualm scheint eine andere Ursache zu sein, der sie auch noch auf den Grund gehen...und das alles nach 6,5 Monaten....Schei.....
Gruß cillie
Warum hat der 🙂 nicht runtergeschaut
warum sollst Du zahlen wenn er seine Arbeit nicht richtig macht
Speicher auslesen kann jeder - aber wenn es Qualmt????
4one
Ähnliche Themen
ist alles schon sehr ärgerlich,
aber wenn es erst mal nur raucht, warum sollte der Freundliche irgendwo runterschauen. Wenn die 5 Schrauben da schon weg wären, wäre cillie 123 dort auch nicht mehr vom Hof gefahren.
Die Frage ist, was wird gemacht: Neuer Motor, oder Schrauben ersetzen, d.h ausbohren und neue rein?
Bei einem neuen Motor wäre er mit 2.000 EUR bei der KM-Leistung auch noch sehr gut dran.
Trifft hier die Sachmängelhaftung nicht zu?
D.h. der Verkäufer (der :-) ) muss das wieder richten ohne Eigenanteil?
Da es ja noch im ersten Jahr liegt?
Ich weiß das nicht genau, vielleicht weiß ja jemand mehr!
Immerhin ist hier schon Beweislastumkehr, das heißt, der TE muss beweisen, dass der Schaden nicht von ihm selbst verursacht wurde, sondern beim Kauf schon bestanden hat, ansonsten ist das hier reine Kulanz und das 20% Angebot ist mehr als fair. Um nicht zu sagen, fast schon ein Geschenk.
Wäre man allerdings noch innerhalb der 6 Monate, könnte man auch auf 100% Kostenübernahme spekulieren.
Welche Erstzulassung hast du bei deinem 2006 genau? Ist es schon Modelljahr 2007 mit 233PS.
@all
Sind die Modelljahre 05/06 empfindlicher? Meiner ist 08/2006 und ist grob 140tkm gelaufen. Ein ungutes Gefühl bleibt wohl vorerst bei mir, obwohl ich keine Motorprobleme habe.
Mal nicht verrückt machen. Ich habe mittlerweile 3 verschiedene Audi-Vertragshändler auf die angeblich so häufigen Injektoren-Probleme der V6 TDI angesprochen und alle 3 haben noch keinen einzigen dieser Fälle gehabt und haben mir attestiert, dass der 3.0 TDI ein ausgesprochen solider Motor mit sehr wenigen Problemen sei.
Mal im Ernst und so ärgerlich das Ganze sein mag: bei TEUR 10 sollte der TE einen neuen Teilmotor bekommen. Und das für TEUR 2 bei 162 tkm. Dankbar sein und nehmen ...
Zitat:
Ich habe mittlerweile 3 verschiedene Audi-Vertragshändler auf die angeblich so häufigen Injektoren-Probleme der V6 TDI angesprochen und alle 3 haben noch keinen einzigen dieser Fälle gehabt
Die 🙂 haben doch meist gar keine Ahnung oder spielen das Thema runter!
Ich war auch der erste mit den Injektoren bei meinem 🙂 mittlerweile wurde an 3 weiteren Fahrzeugen die Injektoren getauscht weitere werden folgen!Zum TE!
Also mit 2000€ Eigenanteil bist du doch gut dabei mit 162tkm
Zitat:
Original geschrieben von Devel
Welche Erstzulassung hast du bei deinem 2006 genau? Ist es schon Modelljahr 2007 mit 233PS.@all
Sind die Modelljahre 05/06 empfindlicher? Meiner ist 08/2006 und ist grob 140tkm gelaufen. Ein ungutes Gefühl bleibt wohl vorerst bei mir, obwohl ich keine Motorprobleme habe.
...Lustig,da hat gerade mal einer so einen Schaden....und schon greift die,,allgemeine Forenpanik"wieder um sich😁
Hallo Leute,es kann immer mal irgendwelche Schäden geben(manche vielleicht sogar öfters),bei jeder Marke,selbst bei Rolls Royce soll es schon vorgekommen sein...also keine Panik und nicht gleich die Marke schlecht machen!
Hallo, schön das so viele antworten....
...klar ärgert es mich sehr, da wir den Wagen erst seit knapp 7 Mon. haben....der Motorschaden ist auch nicht das einzige Problem...der Freundliche muss auch noch checken was es mit dem Rauch und den ganzen Fehlfunktionen in letzter Zeit auf sich hat....
...unser ist BJ 06/2006....
...trotz allen bleiben wir Audi Fans...zahlen halt die 2000,- und gut is....
...die Sachmangelhaftung ist nur für die ersten 6 Monate, da hätte der Freundliche auf seine Kosten reparieren müssen....
...danach tritt die Garantie (Versicherung) in Kraft und bei uns steht das 50% Material übernommen wird ab einer Laufleistung von 100.000....
...was mich auch noch ärgert das der Freundliche mir nicht mit dem Ersatzwagen entgegenkommt...muss pro Woche 200,- dafür zahlen....voraussichtliche Reparaturzeit bis 14 Tage....naja hoffe nur das nicht noch mehr Kosten mit den anderen defekten auf mich zukommen.....
...wünsche euch noch einen schönen Abend...
Gruß cillie123