Hilfe 318i für ca. 27000 NEU kaufen oder bis Frühling warten?? Erstes Auto :)

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
Mein aller erster Autokauf steht ins Haus. War heute bei einem BMW Händler und der hat mir ein (meine Meinung nach kA) gutes Angebot gemacht.

Angebot:
318i Touring !!Neuwagen!! Listenpreis 30.050,00€ (Schwarz uni, Stoff vertex Anthrazit)

Skisack
Comfort Paket{ Armauflage verschiebbar, Innenspiegel abblendend, PDC hinten, Regensensor mit Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik, Tempomat, Radio Professional

Mit allem Drum und Dran würde ich 27.500,00€ blechen müssen.

Jetzt meine eigentliche Frage. ^^ Da ich erst im Oktober Geld verdienen werde und das schon knapp wird mit der Finanzierung des ganzen hier ^^ hab ich mich gefragt ob ich noch bis Oktober oder bis zum Frühling warten soll.
Meint ihr, dass ich auch noch im Frühling so gute Angebote bekomme? Mir werden bei dem Angebot nämlich 5.000€ geschenkt (der autokrise sei dank ^^)
Ich hab halt jetzt Angst was zu verpassen und was falsch zu machen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Meinungen und Ratschläge

Gruß Kevin

Beste Antwort im Thema

Wenn man ab Oktober erst Geld verdient würde ich es seien lassen. Gehst du dann in die Lehre oder haste ne feste Stelle? Besteht eine Probezeit ? Alles Faktoren die ich in der heutigen Zeit berücksichtigen würde. Am Ende stehst du da und kannst deinen Kredit nicht bedienen. Würde lieber eine Zeit sparen und mir vielleicht einen schönen Gebrauchten kaufen welchen man aber bar bezahlen kann.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JanC


Schon richtig, wir haben auch noch einen 118i mit Automatik, der dürfte ähnlich "spritzig" sein wie ein 318i handschalter. Es ist OK, man kann ihn fahren, ich hatte vorher einen Fiat Punto mit 85 PS aus 1,2 Litern - dagegen war der 118i im unteren Drehzahlbereich ein Traum. Aber oberhalb von 4000 Umdrehungen hat der Nähmaschinenmotor aus dem Fiat mehr Fun gemacht.
Klar, der 318i reicht fürs meiste aus - Nur wenn ich 30.000 Euro hinlege erwarte ich einfach mehr, in meinen Augen stimmt da das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht.

Achso: Glaub in der Garantiezeit lässt man nicht soooooo viel Geld beim Händler. Wer einen 318i kaufen würde scheint nicht so der vielfahrer zu sein, dass heisst wahrscheinlich nach 2 Jahren einmal hin, kleinen Service+Bremsflüssigkeit machen lassen und gut ist.

Servicekosten scheinen bei meinem 320d sogar günstiger zu sein als bei meinem ollen Punto. Da war man nach ner Inspektion auch 200 Eurolitos los - mit dem Unterschied dass die jährlich bzw. alle 15tkm fällig war. Dazu noch alle 60tkm der Zahnriemen mit 400 Euro. Alle 30tkm hat er nach neuen Zündkerzen geschrien... Bremsen waren auch alle 30tkm fällig und waren auch nicht günstig... usw usf.
Zugegeben, bei dem Auto konnte man wenigstens alles problemlos selber machen.

stimmt bei heutigen so oder so nich. bekannter hätte nach listenpreis noch 20t etxra bezahlt, nur für nen bissl ausstattung mehr. hat sich nen mb gholt.

und wa einer leistungsmäßig haben will, is jedem selbst überlassen. solche sprüche nerven nur, ohhh der hat 200 ps mehr, doppelte ausstattung, 100t mehr gelaufen und und und...........wenn er den will, soll sich den holen

Zitat:

Original geschrieben von pinguino



Deine Angst, eine einmalige Chance zu verpassen, ist berechtigt.

Für 27.000 Euro könntest Du, anstatt auf eine BA zu gehen, in der Hoffnung, später mal ganz gut zu verdienen (Hab mich ein tatsächlich ein wenig gekringelt - wer hat Dich denn auf den Gedanken gebracht?), ein richtiges Hochschulstudium absolvieren und danach evtl. noch promovieren.

Soviel von mir zu selbst verpatzen Chancen und falschen Prioritäten.

Gruß
pinguino

Kommt drauf an. Wenn man einen hervorragenden Ausbildungsbetrieb dabei hat und wirklich gute Aussichten hat mag es sinn machen. Aber nur wenn man da bleiben will. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass es hier öfters vor kommt, dass die mittelfristigen Gehaltsaussichten höher sein können (unter bestimmten Umständen) als bei Uni-Absolventen im gleichen Unternehmen

Siehe z.B. hier:
http://www.w-vwa.de/.../ibm_karrierestudie_15_januar_2004%5B1%5D.pdf
unter Punkt "Gehälter"

Aber man muss von vorn herein sehr genau wissen was man LANGFRISTIG machen will. Das dürfte nur bei den wenigsten der Fall sein, bzw. die Ernüchterung kommt nach einigen Jahren Berufspraxis...
Persönlich halte ich jedoch Arbeit+Studium an einer FH/Uni parallel dazu für sinnvoller, ist jedoch auch schwieriger.

Dennoch, grundsätzlich seh ichs genauso. den E90 habe ich mir erst jetzt gegönnt, nachdem ich gut ein halbes Jahr gearbeitet habe, über die Probezeit raus bin und das Geld quasi "übrig" hatte. Davor musste der Fiat herhalten (der auch immer noch genutzt werden würde, wenn er mir nicht zu Schrott gefahren worden wäre). Höhere Priorität hat am Anfang doch eine Eigene Wohnung etc oder hat sich das schon wieder geändert?!

Zitat:

stimmt bei heutigen so oder so nich. bekannter hätte nach listenpreis noch 20t etxra bezahlt, nur für nen bissl ausstattung mehr. hat sich nen mb gholt.
und wa einer leistungsmäßig haben will, is jedem selbst überlassen. solche sprüche nerven nur, ohhh der hat 200 ps mehr, doppelte ausstattung, 100t mehr gelaufen und und und...........wenn er den will, soll sich den holen

Soll er.

Aber es klingt schon so als wenn die 27.000 absolute Schmerzgrenze wären. Dazu hat das Fahrzeug quasi Grundausstattung. Das klingt für mich eher nach unüberlegter Kurzschlusshandlung als wohl überlegt. Soll auch mehr eine Warnung sein, ein Auto ist ein Gegenstand über das man sich ggf. jahrelang freuen oder ärgern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Genau. Und wenn Du dort anrufst, dann steht die Karre zufällig in England und müsste erst nach Deutschland verschifft werden. Zur Sicherheit sollst Du deswegen schonmal 5.000€ im Vorraus überweisen... 🙂

Als ob ich so blöd wäre und ein seriöses Inserat nicht von einer Abzocke unterscheiden kann. Ich weiss was für Preise man für Autos verlangen kann. Einfach nur ein werloser Kommentar. Wer drückt da "Daumen hoch"? Wahrscheinlich einer der nach der Kaffeefahrt mit seiner Heizdecke vorm PC sitzt und 10.000€ für einen neuen Ferrari auf ein Western Union Konto überweisst....

Für 27.000€ kannste dir locker nen E46 M3 holen + vom Restgeld den Unterhalt bezahlen und du hast kaum noch Wertverlust. Wäre wahrscheinlich billiger als ein neuer 318i den du nach 2 Jahren für 13.000 abgeben kannst...
Natürlich muss es kein M3 sein, klar. Aber du kannst von dem Geld schon einiges an tollen Autos kaufen, ein 318i Kombi würde mir da als letztes in den Sinn kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JanC



Zitat:

Original geschrieben von Klez



Genau. Und wenn Du dort anrufst, dann steht die Karre zufällig in England und müsste erst nach Deutschland verschifft werden. Zur Sicherheit sollst Du deswegen schonmal 5.000€ im Vorraus überweisen... 🙂
Naja... so unrealistisch ist der Kurs nicht.
Ich hab für meinen E90 320d mit 16.700 gelaufen, EZ Mitte Oktober 08 auch bloß 22.700 bezahlt - mit Navi, PDC vorn und hinten, Bluetooth, etc (aktueller Listenpreis wäre bei 42.000 Euro rum).
Der E90 scheint einen exorbitanten Wertverfall kurz nach dem Verkauf zu haben (viel schlimmer als z.B. ein Audi A3)

Hallo JanC,

hast du einen 320D Vorfacelift oder das aktuelle Modell gekauft?
Das ist ja ein Superpreis! Wo gibts denn diese Preise?

Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von JanC


Naja... so unrealistisch ist der Kurs nicht.
Ich hab für meinen E90 320d mit 16.700 gelaufen, EZ Mitte Oktober 08 auch bloß 22.700 bezahlt - mit Navi, PDC vorn und hinten, Bluetooth, etc (aktueller Listenpreis wäre bei 42.000 Euro rum).
Der E90 scheint einen exorbitanten Wertverfall kurz nach dem Verkauf zu haben (viel schlimmer als z.B. ein Audi A3)

Hallo JanC,

hast du einen 320D Vorfacelift oder das aktuelle Modell gekauft?
Das ist ja ein Superpreis! Wo gibts denn diese Preise?

Grüße
VC

Vorfacelift. Einer der Gründe für den Preis. Ein Weiterer: Bei Fahrzeugen die ab Anfang November zugelassen worden wären, gäbe es eine Steuerbefreiung. Da fiel der natürlich auch nicht mehr drunter.

Hat an Ausstattung soweit ich das gerad ausm Kopf zusammen bekomm:

- Sport Lederlenkrad

- Außenspiegelpaket

- Raucherpaket (aber NR-Auto)

- Durchladesystem

- Sitzheizung

- Xenon + Scheinwerferreinigungsanlage

- PDC vorn und hinten

- Regensensor+Fahrlichtsteuerung

- Navi Business

- Handyvorbereitung m. Bluetooth

- CD-Wechsler

- Alufelgen (welche weiss ich gerad nicht genau, kosten knapp 1000 Euro lt. Preisliste)

- RunFlat Bereifung (allerdings nur Winterreifen, da der Wagen ja nur den Winter über genutzt wurde :-/ )

- Metalliclackierung

Dadurch das BMW Vorbesitzer war noch Abwrackprämientauglich :-)

Gekauft bei nem kleinen Händler der überwiegend an Händler weiter verkauft: www.af-cars.com. Sind aber auch nur einzelne Fahrzeuge die da wirklich günstig sind...war ein Glücksgriff (wobei er hatte gleichzeitig noch einen touring mit ähnlichen Daten jedoch zusätzlich Leder und Automatik für knapp 25000 - fand ich auch recht günstig)
Muss man allerdings vorsichtig sein, die haben in der Extra-Liste auch einiges gehabt, was das Fahrzeug im Endeffekt gar nicht hatte (Lichtpaket und verschiebbare Armauflage, war aber denke ich ein Versehen). Also wenn man aus dem Großraum HH kommt lohnt sich ein Blick auf die Fahrzeugliste teilweise schon denke ich, der verkauft fast nur relativ neue BMW, verkauft auch die BMW EuroPlus Garantieverlängerungen (allerdings relativ teuer). In der Zeit wo ich den Wagen Probegefahren bin und mit dem Verkäufer gesprochen habe (1,5h), hat der incl. meinem 3 Autos verkauft (von 9 oder 10 die bei dem aufm Hof standen), der ist offenbar auf relativ hohen Durchsatz aus...

Soll unfallfrei sein, sieht auch unfallfrei aus (Unterboden, Spaltmaße, Schweissnähte Motorraum, etc).

Viele Fahrzeuge haben Lackschäden (so auch meiner, Beifahrerseite, das Dreieck vordere, hintere Tür und Schweller war auf einer Fläche von ca. 20x15cm zerkratzt (irgendwo gegen gekommen anscheinend, sonst war nichts damit, auch nicht am Unterboden; Innenraum war nicht gereinigt, da er das Fahrzeug nach seiner Aussage erst 2 Stunden vor meiner Besichtigung bekommen hat), beim Verkauf an Endkunden lassen die das lackieren (sieht man bei mir beim besten Willen nicht mehr) und den Innenraum aufbereiten, der kauft und verkauft anscheinend nicht aufbereitete Werksfahrzeuge von BMW - fand ich in so fern Positiv als dass ich den "unverfälschten" Zustand des Fahrzeugs sehen konnte.

Vergleichbare Fahrzeuge bei B&K lagen bei 26.000 Euro aufwärts - dann aber mit mehr Kilometern und überwiegend weniger Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Als ob ich so blöd wäre und ein seriöses Inserat nicht von einer Abzocke unterscheiden kann. Ich weiss was für Preise man für Autos verlangen kann. Einfach nur ein werloser Kommentar. Wer drückt da "Daumen hoch"? Wahrscheinlich einer der nach der Kaffeefahrt mit seiner Heizdecke vorm PC sitzt und 10.000€ für einen neuen Ferrari auf ein Western Union Konto überweisst....

Niemand (und ich schon gar nicht) haben Dir Blödheit unterstellt. Bitte meinen harmlosen Kommentaren mit ein wenig mehr Gelassenheit entgegen sehen.

Du wirst aber zugeben müssen, dass der von Dir angegebene Preis extrem günstig und bestimmt nicht die Regel ist. Nichts für ungut 🙂

MfG

Zitat:

Kommt drauf an. Wenn man einen hervorragenden Ausbildungsbetrieb dabei hat und wirklich gute Aussichten hat mag es sinn machen. Aber nur wenn man da bleiben will. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass es hier öfters vor kommt, dass die mittelfristigen Gehaltsaussichten höher sein können (unter bestimmten Umständen) als bei Uni-Absolventen im gleichen Unternehmen

sorry ist Quatsch, wenn dich ein Unternehmen am Wickel hat (und das hat es solltest du BA machen) stellt es dich nach dem studium zu SEINEN Konditionen ein. die sehen bei uns geringfügig (5-10%) besser aus als ein Kaufmann in der Sachbearbeitung. Danach geht es dann nur über die Personalprozesse aufwärts und das daaaaueeert....

Gute, menschenfreundliche, Unternehmen gibt es nicht mehr....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Kommt drauf an. Wenn man einen hervorragenden Ausbildungsbetrieb dabei hat und wirklich gute Aussichten hat mag es sinn machen. Aber nur wenn man da bleiben will. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass es hier öfters vor kommt, dass die mittelfristigen Gehaltsaussichten höher sein können (unter bestimmten Umständen) als bei Uni-Absolventen im gleichen Unternehmen

sorry ist Quatsch, wenn dich ein Unternehmen am Wickel hat (und das hat es solltest du BA machen) stellt es dich nach dem studium zu SEINEN Konditionen ein. die sehen bei uns geringfügig (5-10%) besser aus als ein Kaufmann in der Sachbearbeitung. Danach geht es dann nur über die Personalprozesse aufwärts und das daaaaueeert....

Gute, menschenfreundliche, Unternehmen gibt es nicht mehr....

lg
Peter

Thema Einstellungsstopp darf man auch nicht vergessen. Wenn gespart werden muss, dann werden erstmal die zu besetzenden Stellen gestrichen und anschließend wenn das nicht reicht, die Personen in der Probezeit entlassen. Dabei hat es oft nix mit wirtschaflichem Nutzen und oder den Personen zu tun!

gretz

p.s. ohne job ein Auto zu kaufen finde ich sehr gewaagt.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Kommt drauf an. Wenn man einen hervorragenden Ausbildungsbetrieb dabei hat und wirklich gute Aussichten hat mag es sinn machen. Aber nur wenn man da bleiben will. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass es hier öfters vor kommt, dass die mittelfristigen Gehaltsaussichten höher sein können (unter bestimmten Umständen) als bei Uni-Absolventen im gleichen Unternehmen

sorry ist Quatsch, wenn dich ein Unternehmen am Wickel hat (und das hat es solltest du BA machen) stellt es dich nach dem studium zu SEINEN Konditionen ein. die sehen bei uns geringfügig (5-10%) besser aus als ein Kaufmann in der Sachbearbeitung. Danach geht es dann nur über die Personalprozesse aufwärts und das daaaaueeert....

Gute, menschenfreundliche, Unternehmen gibt es nicht mehr....

lg
Peter

Was soll denn das heißen? Ich weiß ja nicht wo du her kommst, bzw. was der TE studiert, aber bei uns zahlen zb. Zeiss und ZF traumhaft, oder in Nürnberg Datev....da ist das Leben noch schön, und solche Firmen nenne ich durchaus Mitarbeiter freundlich....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sorry ist Quatsch, wenn dich ein Unternehmen am Wickel hat (und das hat es solltest du BA machen) stellt es dich nach dem studium zu SEINEN Konditionen ein. die sehen bei uns geringfügig (5-10%) besser aus als ein Kaufmann in der Sachbearbeitung. Danach geht es dann nur über die Personalprozesse aufwärts und das daaaaueeert....

Gute, menschenfreundliche, Unternehmen gibt es nicht mehr....

lg
Peter

Was soll denn das heißen? Ich weiß ja nicht wo du her kommst, bzw. was der TE studiert, aber bei uns zahlen zb. Zeiss und ZF traumhaft, oder in Nürnberg Datev....da ist das Leben noch schön, und solche Firmen nenne ich durchaus Mitarbeiter freundlich....

Punkt 1 du mußt zwischen Bestandsverträgen und neuen unterscheiden. Neue Verträge sind grundsätzlich mindestens eine Tarifgruppe unter der Job Beschreibung (der Markt gibt es her). Erhöhungen über das Tarifgrundgehalt hinaus gibt es nicht mehr, daher die "Altmitarbeiter" bei ZF (sehr gutes Beispiel übrigens) werden durchaus noch gut bezahlt, versuche das einmal als neuer Mitarbeiter zu erreichen.

bei ZF kocht gerade jedem das Wasser im Popo..... und keine Arbeitgeber mehr auf die man "auswweichen" könnte.

lg
Peter 

Was sagt eigentlich der TE nun zu den Antworten? Sind vielleicht nicht so ausgefallen, wie er sich das erhofft hatte.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Was sagt eigentlich der TE nun zu den Antworten? Sind vielleicht nicht so ausgefallen, wie er sich das erhofft hatte.

@MSchoeps Du siehst das genau richtig ^^

Ich war ehrlich gesagt total schockiert von den antworten hier. Mein Ausbildungsplatz wurde schlecht gemacht, mir wurde der Motor als zu schwach gepriesen. Fand ich schon komisch

Im nachhinein war es auch etwas unüberlegt von mir das hier reinzuschreiben aber nungut.

Ich bin trotzdem Dankbar, dass so viele Leute ihren Senf zu meinem Problem abgegeben haben. Das will man als TE ja eig. erreichen ^^

Ich hab mir übrigens jetzt wirklich ein 318er gekauft. Etwas bessere Ausstattung als bei Threadbeginn und mit einem deutlich höherem Prozentsatz an Rabatt.
Am Donnerstag darf ich mein erstes Auto dann abholen. 🙂 und ich freu mich wie Nachbars Lumpi dadrauf xD

Natürlich werde ich hier dann davon berichten (das gute alte Internet-Blog) ^^
Gruß Kevin

Ich hab zwar auch gesagt, dass ich das so nicht machen würde, aber im Endeffekt ist es ja deine Entscheidung, deren Konsequenzen du zu tragen hast... Wenn man nicht gerade Kind von reichen Eltern ist, muss man fürs erste Auto meist kleinere Brötchen backen.

Der 318i ist im Vergleich zu den anderen Motorisierungen zwar ein relativ müder Motor, aber absolut gesehen sicher nicht langsam und mehr als eine würdige Motorisierung fürs erste Auto - schalten lernst du so auf jeden Fall, denn der Wagen braucht das. 😁 Mein erster war ein gebrauchter Focus mit der halben Motorleistung, eine Schlaftablette auf Rädern, wenn du das Geld hast, kannst du dich trotzdem glücklich schätzen...

Ob M3 oder 318i, es bleibt ein BMW und der Wagen hat etwas an sich, das mir persönlich keine Rennsemmel mit 200 PS geben kann - in diesem Sinne: Willkommen im Club und viel Spass damit - da hast du dir die Latte fürs nächste Auto schon mal sehr hoch gelegt. 🙄 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen