HILFE!!! 2.o TFSI mit E10 betankt! :o(
Hallo
Meine Freundin hat heute den halb vollen Tank meines 2.0 TFSI mit E10 volgetankt und ist damit rumgefahren!
Welche Schäden können daraus entstehen (kurz- und/oder langfristig) und was soll ich nun mit dem Auto tun?
MfG
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Informationen aus der Autobild.
Ich glaube dass ist noch schlimmer als E10 tanken ... 😉
20 Antworten
.... jaha! Aber das wäre doch zu einfach!
MfG Tinchen
P.S. Eventuell ne neue Selbsthilfegruppe eröffnen? "Hilfe, E10 bringt mich zum Wahnsinn!"😁😁😁
Jetzt mal ganz neben der Tatsache, dass es eh erlaubt ist...Mathe hilft auch. Der halb volle Tank mit "normalem" Super, was 5% Ethanol enthält wurde mit 10%igem aufgefüllt. Das heißt, dass Du jetzt mit feinstem E7,5 herumfährst. Ziemlich heftiger Unterschied, wenn Du mich fragst. Wenn die 2,5% (jaja ich weiß, relativ gesehen ists eine 50%ige Anreicherung 😁 ) den Motor umbringen, sollte a) Audi einpacken und b) der ein oder andere schon vorher wegen der Toleranzen gestorben sein...
Kleine Anekdote am Rande: Der Yaris-Dienstwagen meiner Frau (Diesel) fuhr mit D10 gar nicht schlecht. Der fast leere Tank war laut Fahrtenbuch von der Kollegin mit feinstem Super betankt worden. Der riesige DIESEL Aufkleber im Tankdeckel war einfach zu klein gewesen. Wir waren damit unterwegs und stellten ihn dann wegen ruppiger Gasannahme und komischen Geräuschen nach ca. 20km ab. 600 Euro später läuft der wieder wie ne eins 😁 !
Superbenzin und SuperPlus enthalten meist um die 2.5% Alkohol (nicht 5). E10 eher nur 6-7%
Da passiert gar nichts.
E10 bedeutet es können max. 10% Alkohol enthalten sein.
Er läuft vermutlich jetzt ein Ticken leiser.
Ähnliche Themen
Ich würde Dir den Wagen für kleines Geld abkaufen, ich muss ja schliesslich jetzt mit einem Motorschaden rechnen . ;-)
Mal weg vom E10, hab da ne andere Frage. Merkt man nen Unterschied wenn man SuperPlus für den 2.0TFSI tankt? Habs noch nicht probiert und würd gern wissen ob der Aufpreis lohnt. 🙂