HILFE - 120d - Ölverlust nach 6300km???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Seit einer Woche hab ich meinen neuen (halbes Jahr alten) 120d. Soweit bin ich auch sehr zufrieden damit. Vorher warf ich mal einen etwas ausführlicheren Blick in den Motorraum, und siehe da...ein Ölfleck links unten (von Fahrersicht aus rechts) auf dem Alu-Träger unter dem Anschlussschlach für den Ladeluftkühler. Ob das Öl aus dem Anschluss am Ladeluftkühler austritt, oder aus dem Anschkuss am Turbolader und dann am Schlauch nach unten läuft, kann ich von oben aus nicht feststellen. Das sollte ja eigentlich nicht sein, dass sich in diesem Schlauch Öl befindet, oder?
Hab das Öl mal weggewischt, damit ich sehen kann wie viel austritt...nach 12 km zügiger Fahrt waren da 2 neue Tropfen.

Meine Freude am Fahren ist nun schon wieder etwas getrübt. Kann mal einer der 120d-Besitzer bei ihm nachsehen, ob dort auch ein Ölfleck ist?

Wenn der Akku von meiner DigiCam wieder voll ist, mach ich mal ein Bild davon.

Gruß, Rob

18 Antworten

Ich habe das gleiche Problem bei 47tkm.......

Muss hier immer der Turbolader getauscht werden?

im grunde ist der turbo auch nur die einzige möglichkeit wo öl in den ansaugtrakt gelangen kann.
luftfilter-turbo-llk-motor.
war mal bei meinem R5 Turbo auch so, der llk war mit öl verschmutzt.
meistens beim chippen/tunen wird der ladedruck etwas angehoben und die welle die "laderad" und "auspufftraktrad" verbindet wird etwas mehr belastet, dadurch kann es zu einem materialabrieb kommen und das öl das für die schmierung für die welle zuständig ist kann hier dann in den ansaugtrakt entweichen. geht sicher auf garantie, war beim r5 bei 15tkm und beim Golf4 bei 90tkm. und beim Golf 5 bei 20tkm.
hin und wieder gehen die turbos auch ohne tuning ein.

Ich würde nur mal gerne wissen welcher Bauzeitraum/Kennbuchstaben von diesem Turboproblem betroffen ist?

Meiner ist von 10/06

"im grunde ist der turbo auch nur die einzige möglichkeit wo öl in den ansaugtrakt gelangen kann."

Falsch !!!

Und was ist mit dem Ölabscheider, wenn er mal verstopft wird ? das abgeschmiertes öl fließt nicht mehr in die Ölwanne, sondern wird mit der frische Luft angesaugt, das Öl gelangt dann zu dem Turbolader der dann das Öl in den Laderluftkühler hereinpumpt.

Und was sagen die 🙂 ? Turbolader ! Lustig oder 😉

PS: ölabscheider kostet 20 euro!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen