HILF Tieferlegung gesucht für A4 1,8T mit 19" ALU

Audi A4 B7/8E

Hallo Moto-Talker,
 
ich habe eine A4 1,8T Avant Bj. 2005 mit 19" ASA A1 ALU`s und ich muss ihn unbedingt
 
                                 Tieferlegen
 
Möchte allerdings keine Karosseriearbeiten machen und es soll natürlich paasen 😁
Hat jemand einen A4 Avant mit 19" ALU und kann mir seine erkentnisse mit Tieferlegung
geben ?!? Mir schwebt so 40mm vorne 30mm hinten vor. Habe aber noch keine Marke
oder genauere Vorstellungen getroffen. Gebt mir eure Tips - Danke !!!
 
Gruß Thomas

18 Antworten

dachte immer das KW V1 wäre das härteste von den KWs ?
Hm wie siehts mit dem Komfort bei H&R vs KW V1 aus ?

Zitat:

Original geschrieben von matthbot


 
Da ich davon ausgehe, dass du mit deinem A4 kein Rundstrecken Rennauto bauen möchtest,
kann ich dir nur zu Gasdruckdämpfern raten. H&R, KW Variante 1, Bilstein usw.

Auf dieses Ergebnis bin ich jetzt auch gekommen. Es haben mich zwei aus dem Forum direkt

angeschrieben, die auch zuerst nur Federn eingebaut haben. Beide hatten danach das gleiche

Problehm. Die Federn haben nach einiger Zeit Störende Geräusche beim einlenken von sich

gegeben. Da sie nicht 100 % genau in den Dämpferteller passen. Der Tim hatte Eibach Federn

und der andere Weitec verbaut. Beide haben mir zu einem Komplett System geraten. Man wird

nicht zufrieden sein mit den Federn alleine. Höchstens nimmt man das Quietschen und knarren

in kauf oder investiert noch einmal - dieses mal richtig !

Ich werde ein Komplettfahrwerk kaufen. So wie es mir hier fast jeder geraten hatte 🙂

Noch einmal Danke an alle die mir geholfen haben und macht weiter so - ihr seit " S U P E R "

                                       Gruß Thomas

Das quitschen resultiert meisten daher, das man gewisse Altteile übernimmt.
Das ist natürlich nicht gut. Man sollte gleich neue Domlager und alles was sich noch verschleißt auch mit wechseln ( lassen ) Erfahrung ))
Dann gibt es keine Prombleme und Geräusche, auch wenn man nur Federn tauscht ( Erfahrung ).

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Das quitschen resultiert meisten daher, das man gewisse Altteile übernimmt.
Das ist natürlich nicht gut. Man sollte gleich neue Domlager und alles was sich noch verschleißt auch mit wechseln ( lassen ) Erfahrung ))
Dann gibt es keine Prombleme und Geräusche, auch wenn man nur Federn tauscht ( Erfahrung ).

Danke für eure Info. !!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen