Highspeed Junkies - Der Tod fährt mit

Ich habe heute bei NTV einen Bericht über Turborider, Ghostrider und Co gesehen. Ist ja echt Haarsträubend dieser Fahrstil, falls man hier überhaupt noch von Stil reden kann. Wie denkt ihr so über diese "Helden" einfach nur cool oder Schwachmaten die Eingebuchtet gehören und den Schlüssel wegwerfen? Immerhin werden durch solche Videos ja weitere Hirntote inspiriert diesen "Helden" nachzueifern. Ich meine solchen Helden sollte man den Bock abnehmen, das Ticket dauerhaft lochen und ab in die Gummizelle. Wer schon mal auf der Bahn unterwegs war mit bescheiden 150 Sachen und dann schießt einer mit 300 Sachen an einem vorbei, der kennt sicher den kleinen Schreck den man gratis erhält.
Wie steht ihr zu solchen Helden? OK die Evolution wird schon einige aussortieren aber leider trifft es ja auch meistens Unschuldige Fahrer die eben nicht mit solchen Hirnamputierten Fahrern rechnen.
Ach ja und da es ja bei solchen Diskusionen gerne mal heiß her gehen kann bitte keine Schläge unterhalb der Gürtellinie. Lasst uns das mal sachlich diskutieren und nicht gleich jeden zerfleischen der eine Meinung zu diesem Thema hatt.

In diesem Sinne die linke zum Gruß

http://www.youtube.com/watch?v=s7E_rlI2Uz0

Beste Antwort im Thema

Der ein oder andere Kommentar ist schon recht heftig, findet ihr nicht?
Ich wünsche, ähnlich wie Sonntagnachtsfahrer, niemandem einen Unfall. Ich wünsche auch dem Irren, der mit Irrsinnstempo über die Landstraße knallt, alles nötige Glück, dass eben ihm und den Anderen nichts passiert. Ich wünsche ihm irgendwann die vernünftige Einsicht, sein Verhalten zu ändern.
Was ist übrigens gegen 250 (oder mehr) auf der Bahn einzuwenden? Vorausgesetzt die Bahn ist leer genug dafür.

Ich fände eine Diskussion über "Schnarchsack am Steuer - Der Tod fährt mit" viel treffender. Das würde allerdings die Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer betreffen. Viel schöner kann man doch über Minderheiten herziehen.

Ich mag die Schwachmaten übrigens auch nicht, die sich und Andere extrem in Gefahr bringen, nur um ein "besonders tolles Video" zu drehen. Allerdings ist die Grenze zwischen vertretbar und irre sehr diffus. Das sieht jeder anders.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Was ich bemerkenswert finde:
Die Fernsehfuzzis filmen den Heini in voller Action, die Polizei kann ihn nicht finden.

Wieso ?

Ist doch logisch, die "Fernsehfuzzies" bezahlen dafür, bringen also Kohle

die Polizei will Kohle (samt "Lappen"😉 kassieren 😁

von wem läßt man sich da lieber "erwischen" 😁😁

Hallo

Nun gut, dachte eher an die Option das die Polizei so tut als sei sie vom Fernsehen.🙄

War ja klar das hier wieder alles durcheinander gebracht wird.
Die vermeintlichen "Profis" aus den USA machen irgendwelchen Blödsinn auf der Straße, sind deswegen aber noch lange keine Raser. Des Weiteren haben die auch nix mit Profirennfahrern gemeinsam...
Das ist sicher gefährlich auf dem Highway sitzend auf dem Tank zu fahren, aber in erster Linie gefährden die sich wohl nur selbst. Wiedermal eine NTV-Scheiße, die schlecht recherchiert ist und nur mit Wörtern wie "Raser" und "Gefahr für alle" usw. Zuschauerquoten hinterhergeilt...

Was anderes sind Fahrer wie Turborider und co, die ja aber eher zur Ausnahme gehören. Da kann ich wirklich verstehen das man sich drüber aufregt, wobei auch hier Unfälle fast zu 100% ohne Beteiligung dritter ablaufen...also kanns den meisten soweit auch egal sein.

Insgesamt belächle ich die ganze Heulerei...soll jeder so fahren wie er mag. Wenn mir einer zu langsam fährt überhol ich ihn halt (ohne zu gefährden) oder lasse mich umgekehrt überholen. Aber das bekommt ja auch keiner Hin. Regt euch lieber darüber auf...anstatt hier nach stärkeren Kontrollen oder ähnlichem rumzuweinen...

Meine Meinung dazu...

Die Berichterstattung ist mal wieder der Wahnsinn

Das Moped vom Turborider fährt also 400km/h?
Den Deppen hätte man auch erzählen können das seine Kiste mit Salatöl läuft,
ganz zu schweigen das davon das Raser Klischee der Motorradfahrer wieder mal verstärkt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Jetzt vermischst du aber zwei komplett unterschiedliche Themen. Das eine ist das risikobereite und unberechenbare Fahren - also wenig Abstand, zwischen den Spuren fahren bei hohem Tempo, rechts überholen, und generell missachtung von Verkehrregeln zum Zwecke des "Thrills".

Das andere ist das "normale" Schnellfahren auf der Autobahn. Wenn ich auf einem unbeschränkten Autobahnstück fahre, dann muss man sich schon einen Überblick verschaffen was vor und was hinter einem passiert. Mich erschreckt jedenfalls Tempo alleine nicht - egal ob ich 150 oder 250 fahre (mehr kann ich nicht^^).

Geb dir völlig Recht.

Nur ausserhalb von Deutschland gibt es das "normale Schnellfahren" im Strassenverkehr nicht und die "zweite Kategorie" geht dort automatisch in die erste über.

Viel Mehr machen viele dieser "Ghostwriter" und Co. nicht, bzw. kommen sie aus Ländern wo es keine richtige Möglchkeit gibt. In Schweden gibt ist nicht mal so viele Rennstrecken wie in Frankreich z.B.

Zitat:

Original geschrieben von icefish


Dumme Frage aber ist er denn nun Mausetot?!

Vermutlich, so wie sein Einschlag den Lieferwagen oder was das war deformiert hat. Echt übel.

Die Turbo vom Ghost Rider soll ja angeblich 450 laufen. Leider gibt es ga r keine Reifen, die ein solches Tempo mitmachen würden.
Weder 400 noch 450. Ghost Riders Suzi hat immerhin gemessene ~ 500PS.
Aber ob das bei der bescheidenen Aerodynamik für 450km/h selbst theoretisch reicht, bezweifle ich mal.

In dem Rennvideo sieht man kurz das Höchsttempo mit 200mph, was 320km/h entspricht. Mehr ist aufgrund der Reifen schon kaum machbar. Und Motorräder ohne Turbos werden nicht schneller sein als diese Rennmotorräder.

Die MV Augusta 312R heißt ja so, weil sie 312 laufen soll. MOTORRAD hat mal nachgemessen und kam AFAIK nur auf 307. Erst nach Demontage der Spiegel erreichte sie die versprochenen 312.

Von daher sind Tempoangaben deutlich über 300 i.d.R. Wunschdenken.

Weiß jetzt nicht, wohin die Diskussion gerade gelaufen ist, aber so fürchterliche Bilder von kaputten Motorrädern habe ich auch schon gesehen, naja, und wenn ein unfallverursachender Schwachmat von Linksabbieger dann ne Ausrede braucht, wird immer wieder das Grimms Märchen vom Ghostrider bemüht ... Ihr glaubt aber auch alles ...
Meines Wissens ist die höchste Geschwindigkeit die auf Motorrädern erreicht wurde ca. 360km/h und zwar auf extrem langen Geraden auf Grand Prix Strecken (ich glaube in Shanghai gibt es so eine extreme Hochgeschwindigkeitspassage, und vermutlich deswegen werden dort seit 2009 keine MotoGP mehr gefahren) und eben von Grand Prix Fahrern.

Die Geschichten vom Ghostrider sind doch nur lanzierte Grimms Märchen-artige Volkshirnwäsche, damit die dreist lügenden Linksabbieger (die "den hob' i net g'seeen"-A..löcher) mit irgendwelchen G'schichten daherkommen können. Jeder der mit nem Motorrad schonmal deutlich über 200km/h gefahren ist, weiß, dass die 400km/h G'schichten vom Ghostrider schlicht unmöglich sind, denn über 250km/h hat ein Motorrad schon praktisch keine Lenkbarkeit mehr, ein Auto übrigens auch nicht mehr, da sind nur noch winzig kleine Richtungskorrekturen möglich, es sei denn vielleicht man heißt Rossi oder Stoner oder Schuhmacher etc.
In irgendsoeinem TV-G'schichterl sah man sogar nen Wheelie bei abstrusen Geschwindigkeiten ... kann doch gar nicht sein, der Tacho ist halt um 100-200km/h vorgedreht worden fürs Grimms-Märchen-Video und bisserl Slalom um Autobahnfahrer drumrum, naja, wenn er noch Slalom fahren konnte, war er wohl nicht gar so schnell ... ansonsten sollte der Ghostrider halt beim GrandPrix mitfahren, denn wenn die Videos stimmen, dann sollte er den Burschen dort ganz schön davonfahren können, denn die Kurvengeschwindigkeiten die in solchen Ghostrider-Videos beim "Slalom" auf der Autobahn aufgetreten wären, wenn der Tachostand gestimmt hätte, davon träumen die GrandPrix Fahrer womöglich ... 😁😁😛

Und dann soll der Ur-Ghostrider ja auch noch aus Schweden kommen, wo meines Wissens sehr niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen bestehen (und die auch noch angeblich irrwitzig streng angeblich "enforced" werden, also 0,5 km/h zuviel und die Karre wird gepfändet oder so ähnlich hörte ich mal ... vielleicht ja auch ein Grimms Märchen, aber die Schweizer und Italiener orientieren sich angeblich daran ... vielleicht auch wiederum ein Grimms Märchen) ... jedenfalls wenn die Schweden so langsam auf der Autobahn fahren wie die Amis, dann käme das Ghostrider-Video schon etwa so in der Wirkung, wenn der Ghostrider nur mit 160km/h fahren (öhm, schleichen .. 😁) würde ... und dann gibt es ja noch die Zeitraffer-Videotricks ... 😁

PS: Hallo Lewellyn, hast mich ja teilweise bestätigt, noch während ich tippte ... 😁😕😛, aber es gibt wohl schon so RekORd-Motorräder, Turbo-aufgeladen und so weiter, aber die sehen dann eher so aus wie diese Raketen mit Rädern dran bei ihren Rekordfahrten auf den großen Salzseen ... geradeaus mit Aerodynamik-Tricks gehts wohl schon recht schnell, aber Lenken geht dann halt nicht mehr .. aber Salzseen, igittigitt, rosten die schönen Kisten da nicht sofort zusammen ..., würde ich meiner Mühle nie antun 😛 ... und die haben wohl auch gar keine Gummireifen, die haben wohl eher so ne Art Kreissägeblätter als Räder ..

Man braucht ja auch nur mal nachzudenken.

Ein 50PS Motorrad läuft ~180.
Ein 100PS Motorrad läuft ~ 230.
Ein 150PS Motorrad läuft ~ 270.
Ein 200PS Motorrad läuft ~ 300.

Es spricht jetzt schon von der mathematischen Reihe her wenig dafür, mit 500PS 450 zu fahren.

Ich könnte mir gut vorstellen, wenn die Frequenz solcher Videos im Netz weiter zunimmt und auch entsprechende Trittbrettfahrer, gibt es irgendwann wieder eine Leistungsbeschränkung auf 100PS, wie zu Beginn der 80er Jahre.Spätestens, wenn erkennbar wird, dass man den autonomen Normalbürger mit solchen Leistungsmonstern nicht mehr alleine lassen kann und jene sich wieder wie Kinder aufführen.

Hallo KKG,

Ich weiss nicht, ob das an der absoluten Leistung liegt.
Für mich ist das Problem die Zunahme dieser mitgeführten Kameras.
Wenn Du einmal auf "Record" bist, stellst Du Dir hunderte von Pop-corn fressenden Bikern vor,
die gröhlend deinen Fahrstil begutachten...und versuchst es einfach spannend zu machen.
Wir haben hier schon viele Beispiele gesehen, bei denen zum Teil völlig überzogene Aktionen eigeleitet werden, nur damit es später spektakulär wird. Wenn man dann noch ein Geschäft daraus macht,
sind Unfälle vorprogrammiert. Deshal sage ich: "Fahr heimlich - fahr glücklich"🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Die Geschichten vom Ghostrider sind doch nur lanzierte Grimms Märchen-artige Volkshirnwäsche, damit die dreist lügenden Linksabbieger (die "den hob' i net g'seeen"-A..löcher) mit irgendwelchen G'schichten daherkommen können. Jeder der mit nem Motorrad schonmal deutlich über 200km/h gefahren ist, weiß, dass die 400km/h G'schichten vom Ghostrider schlicht unmöglich sind, denn über 250km/h hat ein Motorrad schon praktisch keine Lenkbarkeit mehr, ein Auto übrigens auch nicht mehr, da sind nur noch winzig kleine Richtungskorrekturen möglich, es sei denn vielleicht man heißt Rossi oder Stoner oder Schuhmacher etc.
In irgendsoeinem TV-G'schichterl sah man sogar nen Wheelie bei abstrusen Geschwindigkeiten ... kann doch gar nicht sein, der Tacho ist halt um 100-200km/h vorgedreht worden fürs Grimms-Märchen-Video und bisserl Slalom um Autobahnfahrer drumrum, naja, wenn er noch Slalom fahren konnte, war er wohl nicht gar so schnell ... ansonsten sollte der Ghostrider halt beim GrandPrix mitfahren, denn wenn die Videos stimmen, dann sollte er den Burschen dort ganz schön davonfahren können, denn die Kurvengeschwindigkeiten die in solchen Ghostrider-Videos beim "Slalom" auf der Autobahn aufgetreten wären, wenn der Tachostand gestimmt hätte, davon träumen die GrandPrix Fahrer womöglich ... 😁😁😛

Du verwechselst hier etwas

Der Ghostrider ist derjenige aus Schweden, man kann über den Typen sagen was man will aber fahren kann der Gute und technischen Humbug wie der Turborider erzählt er auch nicht.

Müsste jetzt lügen aber der Inhaber der GmbH die die Ghostridervideos vermarkten und der wahrscheinliche Fahrer in den Videos war früher selbst Rennfahrer und hält soweit ich weiß auch wirklich den Wheelierekord bei über 300km/h mit seiner Turbo Busa.

Noch etwas zum Turborider und seinen 400km/h
Ab 350km/h lösen sich nachweislich die Reifen auf ganz zu schweigen das 400km/h mit einer 1000er nahezu unmöglich sind, Mr. Hayabusa (deutscher Rennfahrer) hält mit seiner Turba Haya den Geschwindigkeitsrekord auf 2 Rädern bei 330km/h
http://www.mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_events_und_termine_rekorde.php

330km/h nach 2,5km mit einem 400PS starken Hayabusa und der Turborider fährt 400 mit einer Kilogixxer? einfach lächerlich

Zitat:

Original geschrieben von zaME



Noch etwas zum Turborider und seinen 400km/h
Ab 350km/h lösen sich nachweislich die Reifen auf ganz zu schweigen das 400km/h mit einer 1000er nahezu unmöglich sind, Mr. Hayabusa (deutscher Rennfahrer) hält mit seiner Turba Haya den Geschwindigkeitsrekord auf 2 Rädern bei 330km/h
http://www.mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_events_und_termine_rekorde.php

330km/h nach 2,5km mit einem 400PS starken Hayabusa und der Turborider fährt 400 mit einer Kilogixxer? einfach lächerlich

Ich kann's zwar nicht beurteilen, aber ich denke ab 250 beginnt ein elementärer Kampf mit der Physik.

Aber Fakes sind schon so alt wie der Zeitpunkt des Einzuges der ersten leistungsfähigen PCs in privaten Haushalten😁

Zitat:

Original geschrieben von Past0r



Was anderes sind Fahrer wie Turborider und co, die ja aber eher zur Ausnahme gehören. Da kann ich wirklich verstehen das man sich drüber aufregt, wobei auch hier Unfälle fast zu 100% ohne Beteiligung dritter ablaufen...also kanns den meisten soweit auch egal sein.

Dem Lieferwagenfahrer beim Unfall mit dem Turborider war das sicher nicht egal. Wärs an Stelle des Lieferwagens ein voll besetzter Familenkombi gewesen, hätts noch übler ausgehen können.

Der Blümchenpflücker, der mir letztes Jahr im Sommer zum guten Teil auf meiner Spur entgegenkam war mir auch nicht egal, schließlich hatte ich damit zu kämpfen ihm nicht die Linie und uns nicht den Tag und die nächsten Monate zu versauen.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Außerdem lässt seine Kurventechnik im Details noch auf Nachbesserungen hoffen.

Ich habe den Eindruck, daß der Kerl sowieso nur daran interessiert ist, seine Geradeausfahr-Technik zu optimieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen