Hifoniks wir "zu" heiss ????
Hoi,
ich hab a grosses Problem:
Meine Hifoniks Son of Boltar
(500 watt rms gebrückt an 4 ohm) wird nach kurzer Zeit so heiss, dass ich das Ding nicht mehr anfassen kann... mir ist klar das eine analoge endstufe um einiges heisser wird als eine digitale aber nicht soooh heisss... ?
ich steuer damit einen 38ger Hifoniks Atlas Woofer (auch 500 Watt RMS) müsste also eigentlich nicht zu "viel" für die endstufe sein... ?
Ich hab bereits beim Hersteller angefragt, jedoch bisher keine Antwort bekommen....
Weiss jemand vielleicht woran das liegen könnte????
Hat die Endstufe überhaupt einen Aktiv- Lüfter der kapputt sein könnte (in der anleitung und auf derhomepage steht nichts drin)?
15 Antworten
Wird sie warm wenn sie nur eingeschaltet wird (also ohne große Last) oder wenn Du sie voll aufreist?
Probier mal, ob sie warm wird, wenn Du nur Plus, Masse und Remote anschließt und poste das Ergebnis.
ok: also wenn ich die endstufe nur mit "strom" versorge wird sie nicht warm...
sobald sie was zu tun bekommt wird sie wärmer und immer wärmer (auch bei halbwegs normaler lautstärke wird sie heiss, dauert nur etwas länger)
ich hab mal ein foto dazu gesetzt damit "ihr" euch ungefähr vorstellen könnt wieviel "luft" die endstufe hat ...
wie haste das teil den verkabelt.. dicke der kabel, was für ne batterei vorne drin?
nen aktiven lüfter at die meines wissens nach nciht. kanns ja einen dranmachen, aber normal is das nicht.
Ähnliche Themen
bau sie mal waagrecht ein, dann kannst du sie ja als campingkocher benutzen!!!! muhahaha
scherz am rande ist keine schande!
also so wie du sie eingebaut hast, dürfte es überhaupt kein problem sein!
wie weit ist denn der gain regler aufgedreht??
mfg
angeschlossen ist die endstufe mit nem 25ger kabel (+ und -)
die regler und die filter sind alle auf "mittelstellung" und der "bass- boost" ins zwangsweise an weil sich da sonst gar nix tut...
batterie ist eine serien- Golf 4 Batterie drin mit nem 1 F Kondensator (der Kondensator ist sowohl an die Hifonics als auch an so ne billig 4Kanal- Pyle angeschlossen die sich um mein Hochtonsystem kümmert)
die Idee mit den zusätzlichen Lüfter hatte ich auch schon, 4 kleine Prozessorlüfter auf die entlüftunsschlitze und hoffen das es besser wird.
Achso: der Sauhaufen bei dem ich das ding bestellt hab hat sich gemeldet (ich hab angerufen) und die sagen nur ich soll ned so laut aufdrehen und das des normal ist wenn das ding heiss wird.... TOLLER SERVICE
und jap die Hifonics wird so heiss dass ich sogar n spiegelei drauf braten könnte :-p
Warum musst Du den BassBoost aufdrehen? Du kannst den doch auch aus machen und dafür die Eingangsempfindlichkeit hochregeln. Welches Radio hast Du denn?? Wenns mit Subout ist, kannst Du den ja evtl. höher einstellen.
Wird die Endstufe auch sehr warm, wenn Du nur bei geringer Lautstärke (etwa 1/4) hörst? Wenn ja, dann tippe ich auf beschädigte Transistoren (ich habe schon diverse Endstufen repariert, bei denen ohne angeschlossene Lautsprecher bzw. Signal die Transistoren extrem heiß geworden sind).
...bei mir ist der bassboost ein an/aus schalter
wenn ich das über das Radio mache
(Pioneer) ändert sich der gesamte Bass (=> meine hochtöner leiden drunter)
bei "Leiser" Lautstärke wirds nur leicht warm ... und wenn ich nur den "stromanschluss" dran habe (wie bereits oben getestet) wirds ned warm ..
sobald ich aber normal was hören will (lautsärke bei 18 von 40), oder mal aufdrehe (Lautstärkeregler ist dann bei 26 von 40) fängt das ding s kochen an :-(
Könntest 1-2 120mm Lüfter aus dem PC Bereich draufbasteln...bringt wirklich ne Menge !!!
Zitat:
Original geschrieben von Rado-1983
die regler und die filter sind alle auf "mittelstellung"
Dieser Satz irritiert mich doch ein wenig... Wenn alle Filter und somit auch der Hochpass auf Mittelstellung stehen, dann ist der Hochpass zu hoch eingestellt, und somit filterst du alle Basssignale raus, und das versuchst du dann durch den Bassboost zu kompensieren... 🙄
Mein Vorschlag: Schalte den Bassboost aus und drehe den Regler für den Hochpass (HP) mal ganz runter (dann steht der Subsonic meines Wissens nach bei 20Hz? Ist schon ne Weile her, dass ich die Son of Boltar hatte (meine wurde warm, aber nie heiß)), kannst du auch während dem Betrieb machen, dann müßte der Bass doch deutlich zunehmen, während du den HP-Regler runterdrehst. Und deine Endstufe ist auch nicht mehr so stark belastet, da es dann wohl ohne Bassboost gehen müßte (eventuell Gain nochmal nachregeln) und wird somit auch nicht mehr so heiß.
Hatte das gleiche Problem mit meiner Endstufe (viel zu heiß). Bei mir lag es daran das die Endstufe zu wenig Spannung hatte. Da habe ich das Massekabel auf 1m gekürzt und noch einen Kondensator eingebaut, seitdem habe ich keine Probleme. Was für einen Leitungsquerschnitt hast du?
@JPSecial:
du musst bedenken das sobald der LP- Schalter aktiv ist funktionieren beide "Drehregler" als anpassung für den Bass (kannst also mit beiden reglern die hz für den bass einstellen) ...dadurch wird die bandpassfukton beio der endstufe ermöglicht
deswegen sind beide auf "mittelstellung"
@christian: + und - ist ein 25ger Kabel verlegt (das --Kabel ist ca. 50 cm lang)
Das mit der Bandpassfunktion weiß ich, hatte die Son of Boltar selber mal...
Aber wenn du den Regler für HP auf Mittelstellung hast, ist das definitiv zu hoch, ich weiß leider nimmer genau den Regelbereich für den HP (ist meines Wissens nach 10-2500Hz?), und wenn er da auf Mittelstellung steht ist das für einen Subsonic (diesen Zweck soll der HP ja erfüllen wenn man nen Bass befeuert) viel zu hoch! Den Subsonic stellt man je nach Bass und persönlichem Gefallen beim Musikhören so zwischen 20 und 40Hz. Wenn du den Regler auf Mittelstellung hast (der Regelbereich ist soweit ich weiß logarithmisch (schreibt man das so?)), liegt das deutlich über diesen 20-40Hz -> die Basssignale die du wiedergeben willst filtert die Endstufe raus -> der Bass ist zu leise...
Dreh den HP einfach mal runter bis an den linken Anschlag, kaputt gehen tut davon nichts 😉
Einstellung !
Hi !
Du hast doch normalerweise 3 Möglichkeiten :
HP= Highpass , Full & LP= Lowpass oder ??
Und wenn du damit nen Sub betreiben willst , mußt du aug "LP = Lowpass" stellen , damit der Woofer nur die Frequenzen bekommt die Er am bestern kann !
Schalte den sch...ß Bass-Boost aus !!
Mfg
TipoGT