Hifonics von Innen

Hi, habe heute meine alte Hifo zerlegt....

dachte Soviel Spielraum ist nur bei den ganz billigen Amps, aber da ist auch genug...Meiner Meinung

mfg

46 Antworten

naja...
wenn de ne digitale bei 0,5ohm zb laufen hast und die da 1,5kW schiebt isses gut möglich dass se da sogar mehr strom benötigt als ne gute analoge die 1,5kW an 4ohm mono macht.
in der praxis isses aber recht irrelevant bei gleicher ohmzahl ob du ne analoge oder digitale hast. ob die nun 120A oder 140A für zB 1kW zieht....
nur bei ganz wenig ohm macht sichs schon bemerkbar ob du ne high-current-analog-endstufe an 1ohm brücke hast oder nen digitalen monoblock an 1ohm....aber um laut zu sein brauch man nun mal strom....egal welches verstärkerprinzip...

bei einer (sehr) guten digitalen theoretisch bis 100%.
bei ner analogen - wenn ich richtig gerechnet hab - theoretisch max. 63%.
und das natürlich nur voll ausgesteuert (mit nem sinussignal gerade kurz vor dem clippen) - weniger ausgesteuert sinkt der wirkungsgrad immer weiter ab! und mit z.b. nem rechtecksignal bekommt man natürlich auch aus einer analogen mehr wirkungsgrad raus, aber das interessiert normalerweise keinen... :-)

mit einer analogen nahe an diese grenze zu kommen ist eigentlich fast nur eine frage des netzteils - bei einer digitalen wirds halt komplizierter... daher denke ich mal wirds auch viele digitale geben deren wirkungsgrad sich irgendwo unter 80% bewegt - obwohl mehr möglich wäre.

sers,
hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen