hifonics dual zx12 im kofferraum

hi leute. ich hab n audi 80 b4 limo und hab mir n hifonics dual zx12 mit 1200 w sinus im kofferraum.
der bei meiner karre geschlossen ist. jetz hab ich hier und da gelesen das das n bissl unpraktisch ist und man am geschicktesten so bassreflexröhren in die hutablage schmeißt damit der klang besser wird. stimmt das ?, und wie ?

bin dankbar für jede antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


der woofer hat ja 1200 w sinus.

Subwoofer HABEN keine Watt !

Sie vertragen nur soundsoviel Watt !

Aber das ist ein Messwert, der mit einem Testsignal (ein Brummen) ermittelt wird. Dieses Testsignal hat mit Musik ungefähr soviel zu tun wie eine Tomate mit einem Stuhlbein !

Der Watt-Wert sagt weder etwas über Klang oder Power, auch nicht über Haltbarkeit oder den richtigen Verstärker !

Eigentlich ist er nahezu nichtssagend ! Du mußt dich auch nicht daran halten, den Verstärker in der Wattzahl höher oder niedriger zu kaufen, bei korrekten Einstellungen versteht sich !!

Bei richtiger Anwendung und korrekter Einstellung der Komponenten kannst du jede erdenkliche Endstufen-Größe einsetzen !! 10 Watt, 100, 1000 oder 10.000 !!

Ein 10.000-Watt-Verstärker könnte dann eben nicht völlig aufgedreht werden, sonst würde die Schwingspule verbrennen oder die Zentrierspinne des Subwoofers reissen. Aber nehmen könnte man ihn !!!

Und der 100-Watt-Verstärker ?? Birgt der auch Gefahren ?? JA !! Denn wenn man an diesem den Pegelregler zu hoch aufdreht, wird der Verstärker übersteuert !! Dabei entsteht sogenanntes Clipping ! Die Spule des Subwoofers brennt durch, er ist dann kaputt !! Auch hier hilft korrektes Einstellen des Pegelreglers !! Zur Not mithilfe eines Händlers !!

http://www.carhifi.org/fehler/5-clipping-verstaerker

Dein Verstärker eignet sich also ! Mit einem 20 % kräftigeren Gerät würdest du die Lautstärke kaum steigern können, es wäre gerade mal hörbar wenn überhaupt !!

Erst mit der doppelten Wattzahl könntest du rein rechnerisch drei Dezibel mehr Lautstärke erzielen, das wäre dann spürbar lauter.

Aber Theorie und Praxis stimmen hier oft nicht überein, durch sogenannte Kompressionseffekte hättest du wahrscheinlich keine Steigerung !!

😁😁

http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite01

102 weitere Antworten
102 Antworten

rrrischtiiiiiiiisch ;-)

also mach ich eine 150A sicherung noch zusätzlich zwischen zusatzbatterie und verteilerblock und dann passt es ^^. gut der plan steht^^.

hab das 800 stutz radio doch geholt ^^ voll abgespacet das teil^^.

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


@spxl: wenn die hauptleitung zwischen den 2 batterie durchscheuert und auf masse trifft, geht ja die sicherung im motorraum flöten. was aber soll dann laut deiner ausführung den strom von der zusatzbatterie stoppen? gar nix! = kabelbrand!!!

ja stimmt, hatte diesbezüglich einen denkfehler

^^.

so jetzt gehen wir mal weiter^^.

es kommen bei mir 6 2 wege lautsprecher (125wrms) (vorne jede tür 2 hinten jede tür 1), und 2 tweeter rein.
wieviel leistung müsste die endstufe haben bzw wieviel kanal das das alles passt ?

welche system sollen es seiN?

mach doch lieber ins armaturenbrett was nettes rein und dann 2x kicker pro tür vorne... hinten brauchst echt nix, das geht sowieso unter 😁

was für lautsprecher hättest ausgesucht?

Ähnliche Themen

weiß net... für die amaturnbrett aussparungen find ich nix gescheites sind nur 10er. müssten ja dann koax sein und da bin ich mir net so sicher... lieber in den doorboards schöne 2 wege systeme (lass mir schöne edelstahl kreise machen die in die serien dinger reinkommen als blende^^)

tweeter aussparungen hab ich, da kommen se au rein.

wollt die hifonics maxximus holen ^^.

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

da ich dann doch der marke treu bleiben will denke ich is das ne gute "Lösung".
(weiß es gibt genau so gutes billiger).

kenne mich leider mit hifonics lautsprecher nicht aus, hab bisher nur "günstige" zumindest von der serie her, die ganzen coax sachen im mediamarkt gehört und da gibts wirklich besseres. vielleicht sind ja die teureren serien wirklich in ordnung... vor allem bei den preisen sollten die es sein, aber teuer is es halt immernoch.
du könntest auch sowas holen: http://www.caraudio-store.de/...,SPL,Dynamics::::3463::::81e5c846.html

na dann probier ichs aus und kann euch dann sagen obs passt ;-). Wenn se mir zu wenig bringen schick ich se zurück.

Also gehen wir mal davon aus ich hol mir die teile. Also mit 6 von den teilen und 2 tweeter... Was wird empfohlen von der leistung des verstärker und wieviel kanal ?. Frequenzweichen is klar, aber wie viele ? Reichen da 2 ?

was halt schwierig wird is wieder diese trennung. weißt eh high pass, lowpass. die meisten endstufen haben da nicht so breit einstellbare filter.
wahrscheinlich wärs am einfachsten du kaufst 3 systeme, schließt ein system vorne vollständig an also weiche und dann tweeter und tmt auf die weiche. hinten das gleiche und vorne schließt den zusätzlichen tmt auch über eine extra weiche an. ich weiß halt nicht wie sie die passivweiche verhalten wenn du jetzt 2 tmt auf eine anschließt. hier solltest mit einer 6 kanal endstufe auskommen.

andere möglichkeit wäre du holst eine endstufe die entsprechend einstellbare weichen hat. (bandpassfilter von 50hz bis 4000hz, da kannst dann theoretisch das alles aktiv anschließen. damit du das aktiv anschließt brauchst für die 6 tmt und 2 tweeter 8 kanäle. ider 6 kanäle. dann laufen die hochtöner auf 2 kanälen auf 4ohm, die hinteren kicker auf 2kanälen auf 4ohm und die beiden vorderen kicker auf 2 kanälen auf 2ohm.

du hast die aber eine sehr einfache variante ausgesucht....

warum machst es dir nicht leicht und nimmst einfach sowas: http://www.planet-caraudio.de/.../Audio-System-Helon-165-4::210.html

und da es ja umbedingt hifonics sein muss 🙄 http://www.bigdogaudio.de/.../...-zxi-6002-zeus-z3-serie-class-ab.html

ich find es darf aber auch sowas sein: http://www.pimpmysound.com/.../Hertz-EP-2-X::10437.html

pegel dürfte das audio system kompo genug machen, normal müsste der hifonics da schon fast schwierigkeiten haben nachzukommen 😁

hier kannst dir mal das helon in action ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=WZOpWO-whLY

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


ich weiß halt nicht wie sie die passivweiche verhalten wenn du jetzt 2 tmt auf eine anschließt.

Die Trennfrequenz ändert sich stark !

::::::::::::::::::::::

Ein Zweiwegesystem bestehend aus drei TMT und einem Hochtöner pro Seite macht es wenig Sinn, mit Passivweichen rumzuspielen. Hier ist aktiver Betrieb gefragt

Da sein Autoradio die Trennung nicht bietet, muß endstufenseitig getrennt werden, also via 4-oder 6-K-Gerät ! Heisst also, die Endstufe muß geeignet sein, auch für mögliche Parallelschaltung von 3 TMT !

Also weder preislich noch vom Einbau noch von der Justage ein Einsteigerprojekt !

ich greife halt nach den sternen^^. is denke ich mal billiger wenn ich jetz schonmal investier wie wenn
ich nach und nach immer wieder neues zeug hole. nach dem system is vorbei wenn alles klappt^^.

ich gehe davon aus das tmt die kicker sind oder ?^^

(beim radio is ne aktive weiche dabei, aber die wird ja denke ich net reichen)

ok also zum verstärker... n 6 kanal wäre praktischer wie n 4 kanal oder ?.
wenn ich jetz nach hifonics verstärkern suche mit 6 kanal, worauf muss ich achten ?
wieviel leistung (die maxximus sind schon bestellt) muss sie denn haben und welche justiermöglichkeiten ?.

habt mir schon alle sehr geholfen, dafür schon mal n dickes dankeschön^^

du hast jetzt aber nicht wirklich die 6 tmt und 2 ht separat usw bestellt?? oh mann, da kann man sogar mit ferndiagnose und beratung übers internet nur noch sehr schwer helfen. und ich sehe schon ich hab keine chance dich von hifonics wegzulenken... warum hast dich so festgenagelt auf eine marke? im car hifi is das nicht so, dass man im nachhinein sagen kann: ich habe bose, oder ich hab DLS! gerade das mischen kann manchmal helfen....

aber na gut, ich schau mal was es von hifonics gibt, aber du hast also 6 tmt und 2 ht und keine weichen dabei?
und scheinbar gibts keine 6 kanal hifonics... ok, na mahlzeit, die einzige hifonics die solche weichen hat is die hier: http://www.caraudio-store.de/...,rms,Hifonics::::8025::::1e35932a.html dann hätten wir auf den vorderen kanälen 2x hochtöner und auf den hinteren 3x tmt quer im auto verteilt und auf 1,33ohm laufend... DAS mein freund, IST eine schnappsidee! funktionieren wirds, wie? k.A. und ob weiß ich auch nicht! die endstufe ist zumindest 1ohm stabil. die alternative wäre du besorgst dir mehr als eine endstufe. aber das is dann halt ein schmarm mitm platz!

theoretisch könntest hochtöner an die vorderen kanäle und nur die vorderen TMT an die olympus. für die hinteren kicker nimmst sowas: http://www.caraudio-store.de/...rms,Hifonics::::15410::::4db228f9.html aber die spielen dann wirklich nur bis 150hz hoch was imho schmarn ist!

also meine ehrliche meinung: das hat nix mehr mit wer billig kauft, kauft zweimal zu tun, das is einfach nur eine materialschlacht und geld ausm fenster werfen. auch wenn ich dir gern tipps gebe und dir gern den weg zeige wie du deinen "traum" verwirklichen kannst, is das ganze nicht so realisierbar, bzw. finde ich die preis leistung nicht gerechtfertigt!

hmmmm nagut. cancel das erstmal

aber was mach ich jetz da am geschicktesten ???

Na gut, lass mich mal von dir überreden dass es genau so gutes billiger gibt und fangen n bissl an zu mischen^^.

(ne frage mal so nebenbei: wegen den weichen... möglichst nah an die lautsprecher oder is es egal wenn ich die au in den kofferraum hau und die kabel bis vor zu den lautsprechern gehen ?)

dann fangen wir mal an:
gutes zusammenspiel der tmts und endstufe muss gewährleistet sein^^.
was meinst du: soll ich die hinteren stecken lassen und nur vorne je türe 2 reinhauen oder ist es überhaupt möglich in deinem sinne 6 tmts und 2 hts mit einer endstufe zum laufen zu bekommen ?
welche systeme empfiehlst du das die hohen töne vom bumbum hinten net untergehen ?
http://www.planet-caraudio.de/.../Audio-System-Helon-165-4::210.html
sieht nich mal soo schlecht aus^^. aber was is da jetz dabei ?
je set 2 tmt, 1ht, 1 weiche oder ?
wenn das so gut is, welche endstufe soll ich dafür nehmen ?

es ist auch kein ding 50 lautsprecher ins auto zu verbauen... nur du hast halt immer das problem wie du die dinger ansteuerst (frequenzmäßig)

weil du ja den wunsch geäußert hast, du willst vorne doppelt und hinten auch noch was, hab ich das audio system helon doppel compo ausgesucht, aber es gibt auch andere.
schau mal da rein: http://www.caraudio-store.de/...ysteme,,,,495_497_871,,,,51b29f00.html

das einfache bei einem fertigen doppelcompo ist, du hast den ht, die 2 tmt und eben eine fertige weiche die die frequenz zwischen diesen lautsprechern aufteilt schon dabei, das heißt du kannst dann eine endstufe nehmen die auch günstiger oder sogar per radio trennen, da du ja was von aktivweichen gesagt hast!

das audio system radion kenne ich als einzelcompo, das fährt schon super. falls ich mal die x-ions gehört hab dann waren die auch spitzenklasse! das helon soll ja 100% auf pegel ausgelegt sein.

da du ja das glück bei deinem audi hast, dass du ja diese 10cm einbauplätze oben hast, würde es sich auch anbieten, dass du dir vorne sowas reinknallst:
http://www.caraudio-store.de/...e-System,DLS::::16536::::40ee890f.html

das schöne dran is, dass du dann die mitten und höhen wirklich oben spielen hast, das kommt definitiv besser als im fussraum! die kicks baust so wie du es wolltest in den fussraum rein, is halt aber nur ein 16cm lautsprecher pro seite...

aber mal ehrlich, wenn genug geldst hast, fahr doch mal zu einem fähigen händler, der kann dir sicher gute tipps geben wie du vorne was vernünftiges einbaust! und der steht dann auch mit rat und tat zur verfügung wenn etwas nicht klappen sollte 😉

habs geld au net auf bäumen wachsen^^.
aber ich verzichte halt mal aufs weggehen usw dann kommt schon was zusammen^^.
ich möchte es mir halt net vom händler machen lassen usw weil ich dann wenn irgendwas ist oder ich nem freund helfen kann
nich sagen muss: ääääh ich habs machen lassen und hab keine ahnung wie das funktioniert^^.
weißt was ich mein ?
lieber frag ich hier nach und präge es mir ein und weiß es dann.

die hds kommen ja oben hin da sind ja au aussparungen.

http://www.caraudio-store.de/...,System,Hertz::::1694::::beb9c8a0.html kling au net übel...
das würde mir auch noch gefallen dann wären die 10cm aussparungen net für nix^^.
bekomm ich wenn ich mir noch 2 hinten rein mach die au noch auf einen verstärker geschaltet ???
hab den kofferraum ausbau schon soweit geplant nur er sieht "nur" 2 verstärker vor.... einen hab ich ja d.h.
der andere müsste dann alle lautsprecher bis auf den woofer ansteuern^^.

für hinter kannst auch die hier nehmen: http://www.caraudio-store.de/...,System,Hertz::::1691::::e2037473.html (btw. die werden hier in österreich hier und da auch für 99€ verkauft, was das 3wege kostet weis ich aber nicht, müsste mal schauen wenn ich wieder bei mediamarkt (ca. 120km entfernt) bin)
oder du nimmst hinten nur ein coax, reicht auch vollkommen: http://www.caraudio-store.de/...ge,Coax,Hertz::::1697::::11c0792a.html

aber wie gesagt is hier in österreich deutlich billiger!

hertz is auf alle fälle zu empfehlen! wenn ich was kaufen müsste würde ich auch DLS oder audiosystem oder eton in betracht ziehen und da gibts locker noch ein dutzend weitere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen