hifonics dual zx12 im kofferraum
hi leute. ich hab n audi 80 b4 limo und hab mir n hifonics dual zx12 mit 1200 w sinus im kofferraum.
der bei meiner karre geschlossen ist. jetz hab ich hier und da gelesen das das n bissl unpraktisch ist und man am geschicktesten so bassreflexröhren in die hutablage schmeißt damit der klang besser wird. stimmt das ?, und wie ?
bin dankbar für jede antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tschea
der woofer hat ja 1200 w sinus.
Subwoofer HABEN keine Watt !
Sie vertragen nur soundsoviel Watt !
Aber das ist ein Messwert, der mit einem Testsignal (ein Brummen) ermittelt wird. Dieses Testsignal hat mit Musik ungefähr soviel zu tun wie eine Tomate mit einem Stuhlbein !
Der Watt-Wert sagt weder etwas über Klang oder Power, auch nicht über Haltbarkeit oder den richtigen Verstärker !
Eigentlich ist er nahezu nichtssagend ! Du mußt dich auch nicht daran halten, den Verstärker in der Wattzahl höher oder niedriger zu kaufen, bei korrekten Einstellungen versteht sich !!
Bei richtiger Anwendung und korrekter Einstellung der Komponenten kannst du jede erdenkliche Endstufen-Größe einsetzen !! 10 Watt, 100, 1000 oder 10.000 !!
Ein 10.000-Watt-Verstärker könnte dann eben nicht völlig aufgedreht werden, sonst würde die Schwingspule verbrennen oder die Zentrierspinne des Subwoofers reissen. Aber nehmen könnte man ihn !!!
Und der 100-Watt-Verstärker ?? Birgt der auch Gefahren ?? JA !! Denn wenn man an diesem den Pegelregler zu hoch aufdreht, wird der Verstärker übersteuert !! Dabei entsteht sogenanntes Clipping ! Die Spule des Subwoofers brennt durch, er ist dann kaputt !! Auch hier hilft korrektes Einstellen des Pegelreglers !! Zur Not mithilfe eines Händlers !!
http://www.carhifi.org/fehler/5-clipping-verstaerker
Dein Verstärker eignet sich also ! Mit einem 20 % kräftigeren Gerät würdest du die Lautstärke kaum steigern können, es wäre gerade mal hörbar wenn überhaupt !!
Erst mit der doppelten Wattzahl könntest du rein rechnerisch drei Dezibel mehr Lautstärke erzielen, das wäre dann spürbar lauter.
Aber Theorie und Praxis stimmen hier oft nicht überein, durch sogenannte Kompressionseffekte hättest du wahrscheinlich keine Steigerung !!
😁😁
http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite01
102 Antworten
ok supi dann weiß ich das jetz au^^.
besorg mir jetz die komponenten, schließ alles fachgerecht an und schau mal obs krach macht^^
vergiss nicht die neuen lautsprecher ein wenig einzuspielen! die brauchen so (also bei mir da ich wenig fahr ~2-3wochen) bis da alles eingespielt is. is halt so wie mit einem neuen auto, dass man einfahren muss. das heißt einfach: nicht gleich voll aufreisen, sondern gemütlich hören (anfangs zumindest)
Guden
wenn ich mich hier mal einklinken dürfte wo ihr grad beim thema endstufe seit 😉
Ich hab den selben Sub (hifo tx12 dual)
in meinem Tigra. Angetrieben wird der von einer Kicker ZX400 Endstufe.
Ist die endstufe ausreichend um den sub anständig zu betreiben oder sollte ich mir lieber eine größere kaufen und kann ich diese endstufe auf 2 ohm laufen lassen.
die kabel waren bei mir im auto schon verlegt, sind 12mm und bestimmt zu klein oder?
Ein powercap sollte ich mir betimmt auch noch zulegen!
thx schonma
oh sry hab nich den zx 12
mein tx 12 dual is aber fast der gleiche hat auch 1200 watt sinus
hihi^^
um alles auf 2 ohm laufen zu lassen machst du beide + vom woofer auf den einen + am verstärker und mit - das selbe
wegen dem verstärker musst du selber wissen obs bei dir genug wumms macht, ich hab bei meinem zx12 n brutus monoblock
und s läuft auf 2 ohm 1100 watt sinus... (aufrüsten kann mann ja immer mal^^).
mit nem größerem verstärker brauchst au größere stromkabel. ich denk mal das n 12mm² für deine endstufe reicht^^
lass mich aber gerne berichtigen^^.
powercap find ich jetz mal allgemein ne gute sache, um alleine die batterie auf lange dauer zu plätten^^
(batterien mögen es nicht wenn andauernd ruckartig strom gezogen wird, d.h. das ein powercap die spannung gleichhält zwischen batterie und verbraucher)
ersma danke für die schnelle antwort!
gut gut, dann hab ich ihn ja richtig angeschlossen 😉
also der sub macht mit der endstufe schon ordentlich "krach" aber besser geht immer!!
Deine endstufe werde ich mir vielleicht auch bald mal zulegen, die hab ich schon länger im Auge, gutes teil.
die kabel müsste ich dann sicher auch noch austauschen, welcher querschnitt is da zu geeignet? bestimmt 35mm hehe^^
also en powercap kauf ich mir dann auf jeden fall noch, is nich nur gut, sieht auch gut aus 😉
thx
da ich noch mehrere sachen anschließe brauch ich vom kofferraum n 50mm² kabel und von da aus weiter mit 35mm².
bei dir sollte es mit nem 35² ausreichen^^
kk danke
50mm omg, das macht besimmt spaß beim verlegen 🙂
du sagst es ^^.
so jetz hab ich au wieder n problem... hab viel gegooglelt und nix richtiges gefunden also.
ich hab ja jetz das clarion vrx928rvd und den tv tuner ttx7502z...
hab keine kabel dabei außer den antennen, das heißt ich muss auf jeden fall mal das cenet kabel besorgen, das weiß ich aber ich brauche ja noch ein kabel um bild und video zu übertragen... was wäre das denn für eins und wo schließe ich es an ???
anbei bilder der anschlüsse.
danke für die hilfe^^
Zitat:
Original geschrieben von Tschea
hab das 800 stutz radio doch geholt ^^ voll abgespacet das teil^^.
Zitat:
Original geschrieben von Tschea
so jetz hab ich au wieder n problem... hab viel gegooglelt und nix richtiges gefunden also.
ich hab ja jetz das clarion vrx928rvd und den tv tuner ttx7502z...
Du hast 800 € gezahlt und hast keinerlei Support ?? 😕😕😕
Junge, dieses Gerät ist glaube ich alt ! Es taucht bereits in mehr als 5 Jahre alten Threads auf und in dieser Kompatibilitätsliste habe ich es auch gefunden : Baujahr 2002 !
http://www.clarion-eu.com:81/.../BLT_CeNET_Kompatibilitaet.pdf
Verdacht : zurückschicken ist das Beste ! War es ein gewerblicher Kauf ?
hab doch keine 800 stutz gezahlt, vom WERT war die rede^^.
guter schuss im ebay. fehlen halt diese kabel. funktionieren tuts ansonsten 1a.
deshalb hab ich gefragt, is mir schon klar das wenn ich so viel gezahlt hätte mich an den support wenden sollte.
cenet kabel kaufen is klar, is au compatibel. die frage is nur wo ich die audio l,r und das video signal anschließe.
an der headunit sind da die passenden chinch stecker, aber an dem tv tuner sind wie oben beschrieben die anschlüsse und drumm weiß ich es nicht so genau.
ich schicks net zurück... warum auch, is doch alles ok nur die kabel fehlen.