hifonics dual zx12 im kofferraum

hi leute. ich hab n audi 80 b4 limo und hab mir n hifonics dual zx12 mit 1200 w sinus im kofferraum.
der bei meiner karre geschlossen ist. jetz hab ich hier und da gelesen das das n bissl unpraktisch ist und man am geschicktesten so bassreflexröhren in die hutablage schmeißt damit der klang besser wird. stimmt das ?, und wie ?

bin dankbar für jede antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


der woofer hat ja 1200 w sinus.

Subwoofer HABEN keine Watt !

Sie vertragen nur soundsoviel Watt !

Aber das ist ein Messwert, der mit einem Testsignal (ein Brummen) ermittelt wird. Dieses Testsignal hat mit Musik ungefähr soviel zu tun wie eine Tomate mit einem Stuhlbein !

Der Watt-Wert sagt weder etwas über Klang oder Power, auch nicht über Haltbarkeit oder den richtigen Verstärker !

Eigentlich ist er nahezu nichtssagend ! Du mußt dich auch nicht daran halten, den Verstärker in der Wattzahl höher oder niedriger zu kaufen, bei korrekten Einstellungen versteht sich !!

Bei richtiger Anwendung und korrekter Einstellung der Komponenten kannst du jede erdenkliche Endstufen-Größe einsetzen !! 10 Watt, 100, 1000 oder 10.000 !!

Ein 10.000-Watt-Verstärker könnte dann eben nicht völlig aufgedreht werden, sonst würde die Schwingspule verbrennen oder die Zentrierspinne des Subwoofers reissen. Aber nehmen könnte man ihn !!!

Und der 100-Watt-Verstärker ?? Birgt der auch Gefahren ?? JA !! Denn wenn man an diesem den Pegelregler zu hoch aufdreht, wird der Verstärker übersteuert !! Dabei entsteht sogenanntes Clipping ! Die Spule des Subwoofers brennt durch, er ist dann kaputt !! Auch hier hilft korrektes Einstellen des Pegelreglers !! Zur Not mithilfe eines Händlers !!

http://www.carhifi.org/fehler/5-clipping-verstaerker

Dein Verstärker eignet sich also ! Mit einem 20 % kräftigeren Gerät würdest du die Lautstärke kaum steigern können, es wäre gerade mal hörbar wenn überhaupt !!

Erst mit der doppelten Wattzahl könntest du rein rechnerisch drei Dezibel mehr Lautstärke erzielen, das wäre dann spürbar lauter.

Aber Theorie und Praxis stimmen hier oft nicht überein, durch sogenannte Kompressionseffekte hättest du wahrscheinlich keine Steigerung !!

😁😁

http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite01

102 weitere Antworten
102 Antworten

ok gehen wir davon aus ich holen mir das herz system für vorne was ich rausgesucht habe, und das herz system für hinten (net die koax). was für anforderungen müsste man an den verstärker stellen bzw was für einer wäre passend für das system ?.

ebay.de/Hifonics-ZXi-6400-MKII-Verstarker-4-Kanal-Endstufe-FB-/150475280153?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item2309068f19

ebay.de/ETON-EC-500-4-Endstufe-BASS-Verstarker-4-Kanal-NEU-/400141636073?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item5d2a4cd1e9

ebay.de/HIFONICS-RX-8407-Endstufe-4-Kanal-BASS-Verstarker-NEU-/160462264476?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item255c4bd89c

120km... armer mann^^. mein mediamarkt is 35 km entfernt^^.

meiner is ja nur 2km entfernt, aber der hat nur misst. der gute media markt ist halt bisschen weiter 😁

deine endstufen wahl ist ok. mir hat halt ein kumpel mal gesagt, das die hifonics amps für höhen und mitten sehr spitz klingen. also eher unangenehm.

hier hast noch paar kandidaten, die alle sicher nett sein werden:
http://cgi.ebay.de/.../360287543838?...

die is auch toll: http://cgi.ebay.de/.../220647553956?...

der erste is cool. der zweite vom aussehen net so meins ^^
jetz mal so ne frage, bei dem system, wieviel power muss die endstufe denn auf EINEM kanal haben ?
dann kann ich au mal spezifisch suchen^^. so ne helix endstufe is au was feines.
da die endsufe für die normalen lautsprecher mittig in den kofferraum kommt, is so n helix was edles mit "offenem" chassy^^

laufen tun die system auch übers radio, nur halt nit so laut. ich hab auf meinem frontsystem, dass mit 125watt rms belastbarkeit angegeben is mal eine endstufe mit 140watt rms drauf gehabt, eine mit 110 und eine mit 160 und insgesamt lief das system mit allen ähnlich laut. die lautsprecher stoßen nur an ihre grenzen wenn sie bass spielen müssen ohne das ein filter davor is.... da siehst dann genau wenn bei pegel und techno der tmt anschlägt und so bisschen plop plop macht... das ist halt nicht gut. mit 80hz trennung kannst da aufdrehen ohne ende und es wird nicht unsauber... das is einfach nur oarg.

die helix endstufen sind sehr schön und auch klanglich gut! mit 4x70watt oder was die hat solltest auch genug spaß haben 🙂

Ähnliche Themen

ok dann schau ich mal nach ner helix die n bissl mehr power hat. also sollte ich schauen das die endstufe so pro kanal 100+ rms hat.
dann sollte alles laufen denk ich mal^^. die 80hz trennung mach ich an der endstufe oder spaltet die weiche die frequenzen vorab ?

?????

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


die 80hz trennung mach ich an der endstufe oder spaltet die weiche die frequenzen vorab ?

An der Endstufe !

Die mitgelieferte Passivweiche des Systems trennt nur zwischen Hoch- und Tieftöner ! Untenrum trennt sie nicht, das wäre ja sonst schlecht für alle die keinen Subwoofer haben !

Zudem wären sonst recht große Bauteile nötig (Größe und somit Preis ist frequenzabhängig)

Das was du dann hast ist ein sogenannter teilaktiver Betrieb : ein Teil der Trennung erfolgt passiv (Spulen, Kondensatoren), der Rest aktiv (Weiche im Radio oder in der Endstufe)

Der Sub dagegen läuft vollaktiv : man braucht nur die Aktivweiche im Radio/Endstufe. Spulen oder Kondensatoren wären auch im Sub möglich, aber auch wieder groß und teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen