1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. hifonics dual zx12 im kofferraum

hifonics dual zx12 im kofferraum

hi leute. ich hab n audi 80 b4 limo und hab mir n hifonics dual zx12 mit 1200 w sinus im kofferraum.
der bei meiner karre geschlossen ist. jetz hab ich hier und da gelesen das das n bissl unpraktisch ist und man am geschicktesten so bassreflexröhren in die hutablage schmeißt damit der klang besser wird. stimmt das ?, und wie ?

bin dankbar für jede antwort

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


der woofer hat ja 1200 w sinus.

Subwoofer HABEN keine Watt !

Sie vertragen nur soundsoviel Watt !

Aber das ist ein Messwert, der mit einem Testsignal (ein Brummen) ermittelt wird. Dieses Testsignal hat mit Musik ungefähr soviel zu tun wie eine Tomate mit einem Stuhlbein !

Der Watt-Wert sagt weder etwas über Klang oder Power, auch nicht über Haltbarkeit oder den richtigen Verstärker !

Eigentlich ist er nahezu nichtssagend ! Du mußt dich auch nicht daran halten, den Verstärker in der Wattzahl höher oder niedriger zu kaufen, bei korrekten Einstellungen versteht sich !!

Bei richtiger Anwendung und korrekter Einstellung der Komponenten kannst du jede erdenkliche Endstufen-Größe einsetzen !! 10 Watt, 100, 1000 oder 10.000 !!

Ein 10.000-Watt-Verstärker könnte dann eben nicht völlig aufgedreht werden, sonst würde die Schwingspule verbrennen oder die Zentrierspinne des Subwoofers reissen. Aber nehmen könnte man ihn !!!

Und der 100-Watt-Verstärker ?? Birgt der auch Gefahren ?? JA !! Denn wenn man an diesem den Pegelregler zu hoch aufdreht, wird der Verstärker übersteuert !! Dabei entsteht sogenanntes Clipping ! Die Spule des Subwoofers brennt durch, er ist dann kaputt !! Auch hier hilft korrektes Einstellen des Pegelreglers !! Zur Not mithilfe eines Händlers !!

http://www.carhifi.org/fehler/5-clipping-verstaerker

Dein Verstärker eignet sich also ! Mit einem 20 % kräftigeren Gerät würdest du die Lautstärke kaum steigern können, es wäre gerade mal hörbar wenn überhaupt !!

Erst mit der doppelten Wattzahl könntest du rein rechnerisch drei Dezibel mehr Lautstärke erzielen, das wäre dann spürbar lauter.

Aber Theorie und Praxis stimmen hier oft nicht überein, durch sogenannte Kompressionseffekte hättest du wahrscheinlich keine Steigerung !!

😁😁

http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite01

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda



hab dir mal schnell eine stromverkabelungszeichnung angefertigt, so wie ich das machen würde. insgesamt sind da 4 sicherungen verbaut.

habe nach der zusatzbatterie einen verteilerblock und an dem solls dann zu den verstärkern und powercap gehen... wie mach ich es dann ?^^.

machst mir noch eine zeichnung ? ;-).

im stand hör ich eh net also kann ich mir das sparen^^ danke

schau einfach genau hin: diese schwarzen kasterl in der roten linie sind die sicherungen.

was ganz nett wäre, wenn das forum das auch mit beantwortet: wie dick muss das kabel zwischen den batterien sein? ich hab bei mir als ladekabel nur ein 20er drinnen. das schöne an der 2. batterie is ja, das man wegen den kurzen kabelwegen danach nicht mehr so dicke kabel braucht. da gibts irgendwo so eine leistungstabelle.

aber das planen wir die tage mal alles schön durch, dann kriegst mal paar einkaufsvorschläge 😉

super danke^^.
soll schon was gescheites sein und net zusammengeschustert....
an den kabeln solls nachher net liegen ^^.
hab ne seite für anfertigungen der doorboards gefunden und denen jetz geschrieben (vorlage ausgewählt) und meine vorstellungen dazugeschrieben^^. 1 160 cm reicht ja pro seite oder ?.
mal schauen was die sagen^^.
das stromkabel was von der batterie zum kofferraum geht hab ich in pack (chinch, strom und sicherung) im mediamarkt gekauft.... hoffe ich werd jetz net von euch gebeutelt das das schrott is ;-).

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


das stromkabel was von der batterie zum kofferraum geht hab ich in pack (chinch, strom und sicherung) im mediamarkt gekauft.... hoffe ich werd jetz net von euch gebeutelt das das schrott is ;-).

Wo du es gekauft hst ist ja egal ! Aber es ist eben eine gewissse Dicke wichtig und daß es qualitativ oK ist, was es wahrscheinlich ist !

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


hab ne seite für anfertigungen der doorboards gefunden und denen jetz geschrieben (vorlage ausgewählt) und meine vorstellungen dazugeschrieben^^. 1 160 cm reicht ja pro seite oder ?.
mal schauen was die sagen^^.

Ich weiß nicht ob dir das reicht ! Mir reicht es vielleicht gerade mal knapp, aber es gibt auch genügend Leute denen es ABSOLUT reicht und die so gut wie nie die Powergrenze ausfahren !! Bei einem Händler im Demo-Auto kann man es meist herausfinden 😉

::::::::::::::::::::::::::::::::::

Das was du da gefunden hast, sind geschlossenene 13er (?)-Doorboards.

Die ersparen dir das Dämmen, aber es sind eben nur 13er. Es gibt hier aber einen, der mal Bilder hochgestellt hat, wie er Doorboards gebaut und die Türen gedämmt hat.

Bei deinen Türen ist es glaub recht einfach, ein Doorboard zu befestigen ! Es ist auch nicht schwierig, die Sache zu Funktioniieren zu bringen, nur wie es dann aussieht liegt eben auch bei dir. Aber ich denke ein Kunstlederbezug oder Nadelfilz usw. kannst du auch als Laie hinbekommen, wenn du dich (wie bei allem) VORHER informierst !

da wo ich mich gemeldet hab wird die komplette verkleidung verändert d.h. is dann au passend gedämmt...
wie gesagt, mal schauen was die jetz sagen, hab noch keine rückmeldung bekommen^^.wenn die sich net melden mach ichs selber^^.
an den boards solls net liegen^^.

wird denke ich au mal hinnhauen mit dem stromkabel.

hab nen selbstständigen sattler in meinem freundeskreis, der macht mir das so^^.

is ja noch net zu spät mit den doorboards, also sag ich noch bescheit das ich 2 pro seite will^^

hab als HD n JVC KD-R 501.... is das ausreichend oder empfehlt ihr mir n neues leistungsfähigeres zu holen ?
wenn ja, sollte das display rot sein (oder halt umschaltbar). is alles rot an der karre^^

hallo,

ich hatte in meinem E36 (limousine ohne umklappbare Bank) auch die Zx12 dual drinnen und war durchaus zufrieden, also ich denke, dass es in deinem Auto auch schön drücken wird. (Zum G4 ist es nat. noch ein Haushoher Unterschied)

Die Woofer wurden mit ca. 250 Wrms pro Seite betrieben, somit hast du noch mal mehr Leistung mit deiner Stufe und die Kiste wird ein eizerl besser drücken.

mfG

das freut mich das da noch gut druck durchkommt^^.
will ja noch die heckablage mit was anderem beziehen (isolierung raus, durchlässigen stoff drüber), sollte n bissl was bringen^^

du kannst ja später wenn du lustig bist auch die sitzbank umklappen wenns dir nicht reicht. ich denk mit 4 leuten wirst eh nicht dauernd fahren 😉 aber ich bin mir auch sicher, dass in einigen limos, gerade den älteren mehr als genug durchkommt. ein kumpel hatte einen rockford P1 15" (der größte woofer der kleinsten serie), der ganze kofferraum war a kiste und das hat auch genug gedrückt!

aaah das wird schon hinhauen^^.

mein fuß is immernoch putt^^, bin an die couch gefesselt und kann nix ausprobieren *heul*

hab mir n neues radio ausgesucht^^

Clarion VRX 578 RUSB 7" TFT USB DVD Radio VRX578RUSB

könnt ihr mir das empfehlen ?

Das Gerät was du da verlinkt hast, das kenne ich nicht !

Aber wenn ich mir was holen sollte mir herausfahrbarem Display, dann würde ich glaube ich wollen, daß es auch noch navigieren kann !

http://www.extremeaudio.de/index.php?...

hmmm. muss net mit bildschirm sein^^.
war nur so mal n vorschlag^^.

welches radio (ohne ausfahrbaren bildschirm) würdest du mir denn empfehlen ?
mein favorit is das KDC-BT8044.
glaube das hol ich au... grünes licht von euch oder is es mist ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tschea


war nur so mal n vorschlag^^.
mein favorit is das KDC-BT8044.

Jetzt bleib aber mal ernst :

zuerst verlinkst du ein Gerät für fast 800 € und dann kommst du mit einem ganz normalen Radio für gerade mal 200 € !

meine Meinung: mach erst mal eins, dann das andere !

mit dem 800 stutz radio würden die anderen komponenten n bissl warten müssen^^ obwohl gerade eins in der bucht raus is für 400 € (das ginge ja noch, hab aber bei 350 aufgehört zu bieten^^)
wenn das andere vom klang und den funktionen ausreicht, is das ok... vorerst ;-)

mein plan is jetz pass mal auf ...lol

woofer rein, mdf platte mit kunstleder beziehen (platte is so geschnitten das sie den kompletten kofferraum ausfüllt, abzüglich des woofers),
n freund von mir hat n programm um auf platienen zu planen d.h es geht keine leitung über kreuz, maße eingeben der mdf platte, verstärker, verteilerblock und powercap als "chip" so wie ich mir das vorstelle eingeben,
"kontakte" im programm legen (die +,-,remote,boxenkabel), programm rechnet aus das die kontaktleitungen (in meinem fall kabel) NICHT über kreuz gehen, anschauen und freuen, plexiglas röhren besorgen in den passenden größen (hab ich schon abgecheckt^^), röhren dem plan nach an die mdf platte anbringen und kabel durchziehen...

was haltet ihr davon^^

find das halt schöner wenn man die kabel sieht, und so schön verpackt sieht das bestimmt cool aus. eventuell noch beleuchtung besorgen (rot für+, blau für- usw.)

hab n riesen problem. Hab den verstärker angeschlossen und hat mir 2 mal die sicherung putt gemacht. Jetz is die frage... Am verstärker sind 2 80amp sicherungen. An der batterie hatte ich... Ich betone hatte :-) ich eine 40amp sicherung... Kann es daran liegen ?. Oder am stromkabel... Is leider nur n 10 mm2 kabel. Wollts nur so mal anschließen. Kabel muss ich noch größere besorgen. Pls help :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen